Bundesland Bayern

Bundespolizeidirektion München: Gewaltdelikte im Bahnbereich

Am Wochenende ereigneten sich u.a. mehrere Gewaltdelikte, deretwegen die Bundespolizei strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet hat. Ein 32-Jähriger wird heute dem Haftrichter vorgeführt. * Attacke gegen DB-Sicherheitsmitarbeiter: Am Freitagmorgen (28. Februar) griff ein 44-Jähriger drei Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit körperlich an und verletzte einen der Security. Gegen 04:20 Uhr w Weiterlesen


Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Thalmässing

Am heutigen Freitagvormittag (28.02.2025) ereignete sich auf der Staatsstraße 2225, auf Höhe Thalmässing (Lkrs. Roth), ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die beiden Insassen erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 11:45 Uhr befuhr der Fahrer eines Audi A4 die Staatsstraße von Thalmässing kommend in Richtung Alfershausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es auf Höhe T Weiterlesen

Unbekannte beschädigten viele Fahrzeuge – Belohnung ausgelobt

Wie mit Meldung 121 berichtet, beschädigten Unbekannte in der nacht von Samstag (01.02.2025) auf Sonntag (02.02.2025) eine Vielzahl von Fahrzeugen im Nürnberger Stadtteil Rennweg. Für Hinweise, welche zur Ergreifung des Täters oder zur Aufklärung der Tat führen wird nun eine Belohnung von 1000 Euro ausgelobt. Im genannten Zeitraum zerkratzten Unbekannte mindestens 40 Fahrzeuge im Nürnberge Weiterlesen

Roland Schiefer in den Ruhestand verabschiedet

Nach knapp 43 Jahren im Dienst der Bayerischen Polizei verabschiedete am Dienstag (25.02.2025) Polizeipräsident Adolf Blöchl den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, EPHK Roland Schiefer, in den Ruhestand. Die Amtsgeschäfte führt bis auf weiteres der stellvertretende Dienststellenleiter, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Lang. Eine Vielzahl von Gästen aus unterschiedlichen Weiterlesen

Faschingsumzug am 02.03.2025 in Nürnberg – Verkehrslagemeldung

Am kommenden Sonntag (02.03.2025) findet der Nürnberger Faschingsumzug statt. Hierdurch wird es zu Verkehrssperrungen kommen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Faschingsumzug startet um 13:00 Uhr in der Bayreuther Straße und führt dann durch die Innere Laufer Gasse, über den Theresienplatz und die Theresienstraße in die Nürnberger Innenstadt Im Bereich der gen Weiterlesen

POL-MFR: (214) Falsche Handwerker unterwegs – Zeugenaufruf und Warnmeldung

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Fürth (ots) - Am Donnerstag (27.02.2025) gaben sich im Stadtgebiet Fürth bislang unbekannte Täter in mehreren Fällen als Handwerker aus und gelangten so in die Wohnungen ihrer Opfer. Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche. Immer wieder ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei sichert Kuscheltier und erlöst Reh

Beamte der Bundespolizei wurden am Donnerstagabend (27. Februar) in den Bahnbereich nahe der Elsenheimer Straße losgeschickt mit der Information "Hund von Zug überfahren". Doch dann kam überraschenderweise alles ganz anders. Es war kurz vor 18 Uhr als eine Frau dem Polizei-Notruf mitteilte, sie hätte aus dem Bürofenster einen, vermutlich angefahrenen Hund wahrgenommen, der nun neben im Berei Weiterlesen

Aus Haft entlassener Mann schlug Straßenbahnfahrer – Haftantrag

Am Donnerstagvormittag (27.02.2025) schlug ein kurz vorher aus der Haft entlassener Mann einen Straßenbahnfahrer im Nürnberger Osten. Die Staatsanwaltschaft stellte umgehend Haftantrag gegen den 27-jährigen Mann. Der 27-Jährige, welcher kurz vorher aus einer Justizvollzugsanstalt entlassen wurde, war gegen 11:00 Uhr mit der Straßenbahnlinie 5 in Richtung Tiergarten unterwegs. Im Bereich der Weiterlesen

Einbruch in Gaststätte – Zeugenaufruf

In den frühen Freitagmorgenstunden (28.02.2025) brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Nürnberger Südstadt ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 02:45 Uhr wurde ein Anwohner auf laute Geräusche aus einer Gaststätte in der Pillenreuther Straße (zwischen den Kreuzungen zur Humboldtstraße bzw. der Wölckernstraße) aufmerksam. Als der Anwohner aus dem Fenster sah, ko Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Körperliche Auseinandersetzung im Münchner Ostbahnhof /Bundespolizei greift ein

Bundespolizeidirektion München [Newsroom]
München (ots) - Donnerstagnacht (27. Februar) gerieten mehrere Personen im Münchner Ostbahnhof in eine Auseinandersetzung. Dank der aufgeschalteten Kameras konnte die Bundespolizei schnell eingreifen und alle Beteiligten feststellen. Ein ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell