Bundesland Bayern

Schlag gegen Geldautomatenaufbrecherbande

Seit dem Sommer 2023 brachen Unbekannte mit brachialer Gewalt eine Vielzahl von Geldautomaten in Bayern auf und entwendeten hierbei Bargeld in Höhe von knapp einer Million Euro. Der Nürnberger Kriminalpolizei gelang es in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mehrere Tatverdächtige zu identifizieren. Acht Personen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Seit dem Somm Weiterlesen


Bundespolizeidirektion München: Bahnbetriebsunfall auf der Strecke Weilheim-Dießen am Ammersee/ Regionalbahn kollidiert mit umgestürztem Baum

Am Donnerstagabend (9. Januar) kam es auf der Bahnstrecke Weilheim-Dießen am Ammersee zum Zusammenstoß einer Regionalbahn mit einem umgestürzten Baum. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Gegen 19:20 Uhr war die Regionalbahn RB67 auf der Fahrt von Weilheim in Richtung Geltendorf in einem Waldstück zwischen den Ortschaften Riederau und Utting unterwegs, als sie m Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Frau mit Messer im Hauptbahnhof / Bundespolizisten reagieren schnell

2 weitere Medieninhalte Mit zwei Küchenmessern in der Hand betrat eine 30-jährige Frau am Donnerstagabend (9. Januar) den Münchner Hauptbahnhof. Einsatzkräfte der Bundespolizei sahen die Frau und forderten sie mit vorgehaltener Schusswaffe auf, die Messer wegzulegen. Bei der Festnahme leistete sie Widerstand und biss einer Polizistin in die Hand. Gegen 23.00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Mobi Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Drei Festnahmen enden mit zwei Haftstrafen – Bundespolizei Waidhaus vollstreckt Haftbefehle bei Grenzkontrollen

Die Reise eines 32-jährigen Polen endete abrupt in Waidhaus. Beamte der Bundespolizei Waidhaus kontrollierten ihn bei der Einreise aus Tschechien und nahmen ihn fest. Der 32-Jährige stand wegen offener Justizschulden auf der Fahndungsliste der Staatsanwaltschaft Ravensburg. Im Mai 2025 erwischten ihn Polizeibeamte in Wangen im Allgäu mit knapp 1,5 Promille am Steuer seines Autos. Das Amtsgerich Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen mit Bus und Bahn/ Bundespolizei bringt zwei Migranten in Zurückweisungshaft

In den vergangenen Tagen (6. und 8. Januar) hat die Bundespolizei einen nigerianischen und einen tunesischen Staatsangehörigen aufgegriffen. Die beiden in Deutschland abgelehnten Asylbewerber sitzen nun in Zurückweisungshaft. Eine Abschiebung war bisher aufgrund der ungeklärten Identität gescheitert. Am Montagabend (6. Januar) kontrollierten Lindauer Bundespolizisten im EuroCity (Zuglauf Zür Weiterlesen

Fahrraddieb durch aufmerksamen Zeugen ermittelt

Am Mittwochnachmittag (08.01.2025) konnte im Nürnberger Stadtteil Gleißhammer ein mutmaßlicher Fahrraddieb festgenommen werden. Ein aufmerksamer Passant verständigte zuvor die Polizei. Gegen 12.00 Uhr beobachtete ein Passant den zunächst unbekannten Mann dabei wie er in der Zerzabelshofstraße, dass Fahrradschloss eines dort abgestellten Fahrrades mit Gewalt öffnete. Im Anschluss ging der M Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Wohnungsbrand in der Silvesternacht

Wie mit Meldung 1 vom 01.01.2025 berichtet, geriet in der Silvesternacht mutmaßlich auf Grund eines Feuerwerkskörpers zunächst ein Balkon und im weiteren Verlauf eine Wohnung in der Nürnberger Innenstadt in Brand. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 00:10 Uhr geriet zunächst ein Balkon und kurz darauf Weiterlesen

Israelische Flagge am Ansbacher Rathaus beschädigt – Weitere Tatverdächtige ermittelt

Wie mit Pressemeldung 1 vom 01.01.2025 berichtet, war es in der Silvesternacht zum Jahreswechsel 2024/2025 zur Beschädigung einer israelischen Flagge am Ansbacher Rathaus gekommen. Nachdem bereits unmittelbar nach der Tat zwei Jugendliche festgenommen werden konnten, hat die Kriminalpolizei Ansbach zwischenzeitlich weitere Tatverdächtige identifiziert. Um kurz nach Mitternacht hatte eine Zeugin Weiterlesen

Erinnerung – Söder, Herrmann und König informieren über Sicherheitsmaßnahmen rund um den Nürnberger Hauptbahnhof (09.01.2025 PM 5a/2025)

Offensive Sichere Bahnhöfe: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Innenminister Herrmann und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König informieren über Sicherheitsmaßnahmen rund um den Nürnberger Hauptbahnhof - Erinnerung an die Einladung Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin: Bayerns Bahnhöfe sollen attraktiver und noch sicherer werden. Dafür hat die Bayerische Staatsregieru Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Gewaltdelikte und Notrufmissbrauch / Sieben Bundespolizisten leicht verletzt

Zu mehreren Gewaltdelikten sowie einem Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen war es am Dienstag und Mittwoch (7. und 8. Januar) im Bahnbereich gekommen. Dabei wurden insgesamt sieben Bundespolizisten bei tätlichen Angriffen leicht verletzt. * Drei leicht verletzte Bundespolizisten: Am späten Dienstagabend (7. Januar) kam es im Münchner Hauptbahnhof zu wechselseitigen Körperverletzungen unter Weiterlesen