Bundesland LKA Hessen

Geldautomatensprengung: Grenzüberschreitender Ermittlungserfolg gegen Organisierte Kriminalität // Festnahmen in den Niederlanden //Öffentlichkeitsfahndung

3 weitere Medieninhalte Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Westhessen In einer konzertierten Aktion von EUROPOL und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - sowie der niederländischen und hessischen Polizei wurden am 17.05.2022 drei dringend Tatverdächtige von Gelda Weiterlesen


Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg, des Polizeipräsidiums Westhessen und des HLKA //Geldautomatensprengung gescheitert // Zwei Haftbefehle erlassen

Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einer versuchten Geldautomatensprengung in Beselich-Obertiefenbach. Zwei 17- und 18 Jahre alte Tatverdächtige sollen mittels Einleiten eines Gasgemisches vergeblich versucht haben, den Automaten zum Bersten zu bringen, um sich an dessen Bargeld zu bedienen. Der Geldautomat fing Feuer. Ein aufmerksamer Zeuge, der den Brand bemerkte, informierte die Polizei. D Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Staatsanwaltschaft Gießen // Verurteilung wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes

Die BAO FOKUS und die Gießener Staatsanwaltschaft haben gemeinsam ein Verfahren wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes und der Herstellung von Kinderpornografie geführt. Am heutigen Montag, 16. Mai, wurde der Angeklagte vom Landgericht Gießen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von elf Jahren verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass d Weiterlesen

Warnung vor Betrugsmasche: Zahlreiche Fake-Anrufe im Namen von Polizeibehörden

Die Polizei hat hessenweit im März und April dieses Jahres jeweils über 100 Betrugsanrufe angeblicher Interpol- und Europol-Mitarbeiter erfasst. Auch im Mai ebbte die Welle nicht ab. Jüngst kam es zudem im Namen des Hessischen Landeskriminalamts telefonisch zu Betrugsversuchen. Wenn das Telefon klingelt und eine Computer-Stimme mitteilt, der Anruf sei von Europol oder Interpol und man selbst s Weiterlesen

Polizei Hessen geht mit ihrer Website polizei.hessen.de vorübergehend offline

Aufgrund von vermehrten Überlastungsangriffen auf die Internetseite polizei.hessen.de hat die hessische Polizei ihr zentrales Informationsportal vorübergehend vom Netz genommen. Es handelt sich hierbei um eine Vorsichtsmaßnahme, denn eine sichere IT-Infrastruktur und die Einhaltung höchster Informationssicherheits-Standards sind für die Polizei von größter Bedeutung. Die Erreichbarkeit de Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts // Festnahme und Untersuchungshaft wegen der Sprengung von Geldautomaten

In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) - Besondere Aufbauorganisation (BAO) effectus - ist am 26.04.2022 ein deutscher Staatsangehöriger wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, des schweren Bandendiebstahls und der Sachbeschädigung festgenommen worden. Bei Weiterlesen

„Carfreitag“: Hessenweit 1.439 Kontrollen in der Raser-, Tuner- und Poser-Szene an Ostern

Auch in diesem Jahr führte die hessische Polizei am sogenannten "Carfreitag" - dem Treffpunkt der Raser, Tuner und Poser - hessenweite polizeiliche Kontrollen am Karfreitag durch. Hessenweit waren alle sieben Polizeipräsidien unterstützt durch das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium mit insgesamt mehr als 300 Einsatzkräften aktiv. Ziel waren unter anderem großflächige Geschwindigkeitsü Weiterlesen

Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen // Hessenweit 50 Wohnungen durchsucht und 15 Beschuldigte vernommen

50 Wohnungsdurchsuchungen, 15 Vernehmungen, 626 Sicherstellungen - das ist das Ergebnis eines großangelegten Einsatzes der hessischen Polizei. Ziel der Ermittlerinnen und Ermittler: Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen stoppen, weiteren Missbrauch verhindern sowie Täterinnen und Täter ermitteln. "Hinsehen, zuhören, und ganz wichtig - helfen! Wenn es um sexualisierte Gewalt gegen K Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – ZIT – und des Hessischen Landeskriminalamts // Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings // 8 Beschuldigte aus Hessen

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) sowie weitere hessische Strafverfolgungsbehörden haben am Donnerstag, 7. April, an einem europaweiten Aktionstag gegen Hasspostings teilgenommen. An diesem Aktionstag haben Strafverfolgungsbehörden aus 12 europäischen Staaten teilgenommen. Weiterlesen

Festnahmen und Haftbefehle in Hessen wegen des Verdachts der Vorbereitung der Sprengung eines Geldautomaten

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, des Polizeipräsidiums Mittelhessen und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) im Rahmen der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) effectus - sind am 30.03.2022 wegen de Weiterlesen