Bundesland Polizei Eschwege

Pressebericht vom 25.07.22

Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 12:40 Uhr befuhr gestern Mittag ein 29-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit seinem Pkw die Eschweger Straße in Wanfried in Richtung Frieda. Als er beabsichtigte nach links in die Straße "In der Werraaue" abzubiegen, musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte die nachfolgende 28-Jährige aus Wanfried zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Sachschaden: ca Weiterlesen


Pressebericht vom 22.07.22

Polizei Eschwege Wildunfall Um 06:35 Uhr ereignete sich heute Morgen ein Wildunfall auf der L 3243 Zwischen Vierbach und Reichensachsen, nachdem ein Rehbock von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt wurde. Der Lkw wurde von einem 58-Jährigen aus Südeichsfeld gefahren. Sachschaden: ca. 200 EUR. Diebstahl von Portmonee Um 17:00 Uhr hielt sich gestern Nachmittag eine 81-Jährige aus Waldkappe Weiterlesen

Pressebericht vom 21.07.22

Polizei Eschwege Unfall beim Rangieren Beim Rangieren mit einem Pkw in der Goethestraße in Eschwege fuhr ein 26-Jähriger aus Lautertal mit einem Pkw gegen einen dort aufgestellten Metallpfosten eines Bushaltestellenschildes. Der Unfall ereignete sich gestern Mittag um 13:37 Uhr. Der Sachschaden wird mit insgesamt ca. 4500 EUR angegeben. Unfallflucht Eine Unfallflucht wird aus der Werrastraß Weiterlesen

Schwerer Unfall auf der B 400 bei Polizei sucht überholten Lkw und Zeugen

Herleshausen-Unhausen: Am heutigen Mittwoch ist es gegen Mittag auf der B 400 bei Unhausen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Beamten der zuständigen Polizeistation Sontra mitteilen, war ein 36-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Dahme-Spreewald mit seiner Frau und drei Kindern in ihrem VW T6 im Bereich der Unhäuser Höhe bergauf unterwegs. Den ersten Ermittlungen zum Unfallhe Weiterlesen

Pressebericht vom 20.07.22

Polizei Eschwege Motorradfahrer leicht verletzt Um 15:58 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 41-Jähriger aus Eschwege mit einem Leichtkraftrad die L 3424 von Langenhain in Richtung Eschwege. Dabei kam er mit dem Krad nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den dortigen Straßengraben. An dem Leichtkraftrad entstand nur geringer Sachschaden; der Fahrer verletzte sich leicht und wurde am Unfall Weiterlesen

Pressebericht vom 19.07.22

Polizei Eschwege Unfallflucht Die Eschweger Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich bereits zwischen dem 09.07.22, 10:00 Uhr und dem 10.07.22, 10:00 Uhr in Vierbach ereignet hat. In diesem Zeitraum befuhr ein Pkw den Amselweg in Richtung des Friedhofs. Dort kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Teil des Friedhofzauns. Ein dahinterliegender Grabstein wurde durch den Auf Weiterlesen

Brand eines Getreidespeichers

Um 18:41 Uhr wurde gestern Abend die Leitstelle alarmiert, nachdem ein Feuer in einem Getreidespeicher der Fa. Raiffeisen in Wehretal-Hoheneiche gemeldet wurde. Der Gebäudekomplex befindet sich in der Leipziger Straße. Brandbetroffen war der mittlere Teil des dreiteiligen Komplexes, der sogenannte Speicherturm, in dem sich mehrere Speicherkammern befinden. Zur Brandzeit wurden dort ca. 100 Tonne Weiterlesen

Pressebericht vom 19.07.22

Polizei Eschwege Von Fahrbahn abgekommen Um 18:00 Uhr befuhr gestern Abend ein 55-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf - nach Alarmierung - die Wahlhauser Straße in Bad Sooden-Allendorf in Richtung Feuerwache. In Höhe der Einmündung zur Waldisstraße kam er mit dem Pkw von der Fahrbahn ab, wobei noch ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Sachschaden: ca. 1200 EUR. Um 18:50 Uhr befuhr gestern Weiterlesen

Zwei Brände in Hessisch Lichtenau

Polizei Hessisch Lichtenau Brand auf Wohnhaus übergegriffen Um 16:13 Uhr wurde gestern Nachmittag ein Brand in der Straße "Leimenkaute" in Hessisch Lichtenau gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Geräteschuppen auf der Rückseite des Grundstückes brannte. Da der Geräteschuppen an einen Carport angrenzt, der wiederum an die hintere Fassade des Wohnhauses angrenzt, griff das Feuer z Weiterlesen

Pressebericht vom 18.07.22

Polizei Eschwege Einbruch in Bürogebäude In der vergangenen Nacht begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände des Freizeitzentrums in Meinhard-Grebendorf. Dort wurde ein Fenster des Hauptgebäudes (Bürogebäude) aufgehebelt, um widerrechtlich einzusteigen. Im Gebäude wurden sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet und durchsucht und daraus mehrere Gegenstände entwendet. Unter ander Weiterlesen