Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Geglückte Betrugsmasche „Schockanruf“ – Seniorin um mehr als 20.000 Euro betrogen

Ein Dokument FlyerDurchschauteinAnrufreicht.pdfPDF - 446 kB Am Mittwoch, den 22. Mai 2025, wurde eine 72-jährige Frau aus dem Bereich der Insel Rügen Opfer eines perfiden Betrugs durch einen sogenannten Schockanruf. Die Täter brachten die Seniorin um einen Bargeldbetrag von über 20.000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt die Frau nachmittags einen Anruf von einer bislang unbekannten Weiterlesen


Auffälliger VW-Multivan gestohlen

In Woldegk ist von einem Stellplatz in der Neutorstraße ein blauer VW Multivan gestohlen worden. Das Fahrzeug hat das amtliche Kennzeichen MST-CR75 und hat auf dem Heck einen markanten weißen Aufkleber "Chaos 2.0". Das Auto wurde zuletzt gegen 21:30 Uhr gesehen und heute Morgen gegen 07:20 Uhr als gestohlen bei der Polizei gemeldet. Der Stehlschaden beträgt etwa 15.000 Euro. Wem das Auto geste Weiterlesen

Rostocker Bronzeplastiken im Wert von mehr als 37.000 Euro in Berlin sichergestellt – Kunstdiebstähle vom Neuen Friedhof aufgeklärt

2 weitere Medieninhalte Der Diebstahl mehrerer Bronzeplastiken vom Neuen Friedhof in Rostock ist aufgeklärt: Im Zuge eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens konnten Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Berlin Mitte Mai 2025 eine Vielzahl gestohlener Kunstobjekte sicherstellen - darunter auch die drei in Rostock entwendeten Bronzeplastiken, die mittlerweile zweifelsfrei den hiesigen Verfahren Weiterlesen

Leichenfund am Ostseestrand von Prerow

Am heutigen Freitagmorgen wurde die Polizei gegen 08:30 Uhr über den Fund einer angeschwemmten Leiche am Ostseestrand in der unmittelbaren Nähe der Prerower Seebrücke informiert. Neben der DLRG waren auch Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Der Kriminaldauerdienst übernimmt die weiteren Ermittlungen vor Ort. Ob es sich bei dem Leichnam um den vermissten Schwimmer vom 15.05.2025 handelt, wi Weiterlesen

Zeugen nach Brand einer Gartenlaube gesucht

Am Samstag, den 17.05.2025 gegen 18:35 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Brand einer Gartenanlage im Reitbahnviertel gemeldet. Die Kollegen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg konnten einen Brandort zwischen der dortigen Wasserskianlage und dem Reitbahnweg feststellen. Vor Ort befanden sich mehrere verlassene Gartengrundstücke, wobei auf einem ein Gartenhaus in Flammen stand und bis Weiterlesen

Bombendrohung an Gesamtschule

Heute Morgen gegen 06:50 Uhr hat der Schulleiter der Gesamtschule in der Geschwister-Scholl-Straße in Neubrandenburg die Polizei über den Notruf über eine Bombendrohung informiert. Diese ist gestern Abend per Mail von einem bisher unbekannten Absender an die Schule gegangen. In der Mail nimmt der Schreiber für solche Drohungen typische Bezüge zum "Islamistischen Staat". Der Schulleiter hat e Weiterlesen

Polizei stellt zwei alkoholisierte Fahrzeugführer nach Zeugenhinweisen im Landkreis Rostock

Am gestrigen Tag kam die Polizei im Landkreis Rostock bei gleich zwei Fällen von Trunkenheitsfahrten zum Einsatz. Zunächst erhielt die Polizei in Bad Doberan gegen 19 Uhr Kenntnis über einen offenbar alkoholisierten Fahrzeugführer, der im Bereich Bastorf aufgefallen sei. Demnach stellten Zeugen einen Audi in einem Graben an der L12 am Abzweig Mechelsdorf fest. Der Fahrzeugführer, ein 34-jäh Weiterlesen

Apfelwurf in Supermarkt – Streit um Preis eskaliert

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, kam es gegen 17:15 Uhr in einem Supermarkt im Gerhart-Hauptmann-Ring in Sassnitz zu einem tätlichen Angriff auf eine Mitarbeiterin. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger zum Einkaufen in dem Markt. Im Verlauf eines Disputs mit einer 45-jährigen deutschen Angestellten - mutmaßlich aufgrund unterschiedlicher Preis Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Versuche unerlaubter Einreisen durch Bürgerhinweise verhindert

Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnten gestern Nachmittag im Bereich der Ortschaft Blankensee in zwei Fällen Versuche von unerlaubten Einreisen verhindert werden. Gegen 14:45 Uhr wurden drei afghanische Staatsangehörige (19, 20, 30) aufgegriffen. Die Personen reisten ohne Dokumente. Zwei Männer klagten über gesundheitliche Probleme. Sie wurden zur ärztlichen Behandlung in die Asklepios Weiterlesen

Mehrere Unfälle durch Aquaplaning auf den BAB 19 und 20

Am Donnerstagabend ereigneten sich auf den Autobahnabschnitten der BAB 19 und 20 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock mehrere Unfälle durch Aquaplaning. Um 20:16 Uhr kam auf der BAB 20 im Bereich der Anschlussstelle Kröpelin in Fahrtrichtung Rostock der 59-jährige Fahrer eines Mercedes Benz, aufgrund einer den Straßenverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit, nach l Weiterlesen