Bundesland Niedersachsen

Cannabis am Steuer

BAD SALZDETFURTH (erb). Am 12. September 2025, gegen 20:50 Uhr, führten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth eine Verkehrskontrolle bei einer Mofa-Fahrerin durch. Im Verlauf der Kontrolle in der Bodenburger Straße in 31162 Bad Salzdetfurth ergab sich der Verdacht, dass die 43-jährige Frau mit Wohnsitz im Landkreis Hildesheim unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Bei den polizeilichen M Weiterlesen


Aufmerksame Mitbürgerin

BAD SALZDETFURTH (erb). Am Abend des 12. September 2025 wurde eine Passantin in 31162 Bad Salzdetfurth auf einen älteren Mann aufmerksam, der einen stark hilfsbedürftigen Eindruck machte. Wie sich herausstellen sollte, trugen die Beobachtung und das vorbildliche Handeln der Frau maßgeblich dazu bei, schwerwiegende Folgen oder gar den Tod des Mannes zu verhindern. Nach vorliegenden Erkenntnisse Weiterlesen

Suthfeld – Verfolgungsfahrt zwischen Funkstreifenwagen und Motorroller

(Reh) Am heutigen Abend, gegen 20:00 Uhr, kam es in der Ortschaft Helsinghausen in 31555 Suthfeld zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Funkstreifenwagen der Polizei Bad Nenndorf und einem 27-jährigen Mann aus Wunstorf, der einen Motorroller führte. Der Mann befuhr mit seinem Motorroller gegen 20:00 Uhr die B442 aus Kreuzriehe kommend in Richtung Haste. In Höhe der Ortschaft Helsinghausen b Weiterlesen

+++verlorener Holzstuhl führt zu Unfall+++

Am Freitagabend, gegen 20:20Uhr, wird der Polizei Westerstede ein Unfall gemeldet, der sich auf der Oldenburger Straße in Richtung Bad Zwischenahn ereignet hat. Etwa in Höhe des EWE-Betriebsgeländes hat zuvor ein unbekannter Fahrzeugführer einen offensichtlich nicht ausreichend gesicherten, älteren Holzstuhl verloren, der auf der Straße zum Liegen kommt. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin erkenn Weiterlesen

PKW vom Grundstück entwendet

ALFELD (rin) - In dem Zeitraum 01:30 Uhr bis 01:40 Uhr am 12.09.2025 wurde in der Straße Am Sültenberg in Sibbesse ein grauer Toyota C-HR von einem Privatgrundstück entwendet. Die Täter blieben bislang unerkannt. Ersten Schätzungen nach entstand ein Sachschaden von 30.700EUR, da auch im PKW Wertsachen vorhanden waren. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen od Weiterlesen

Suche nach vermisster 79-Jährigen erfolgreich

(kes) Die Suche nach der vermissten 79-Jährigen aus Hilgermissen, Ortsteil Eitzendorf, war erfolgreich. Die Frau konnte lebendig aufgefunden werden und wird nun medizinisch versorgt. Die Pressemeldung mit der ursprünglichen Öffentlichkeitsfahndung wurde gelöscht (www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6116773). Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienbur Weiterlesen

Landkreis Oldenburg: Gemeinsame Kontrolle von Zoll, Polizei, Landkreis Oldenburg und Gemeinde Großenkneten in Ahlhorn +++ Überprüfung von zehn Betrieben

+++ ERSTMELDUNG +++ Rund 100 Einsatzkräfte von Zoll, Polizei, Landkreis Oldenburg und Gemeinde Großenkneten führen zurzeit Kontrollen in insgesamt zehn Ahlhorner Lokalen und Geschäften durch. Vor allem mögliche Verstöße gegen das Schwarzarbeitsgesetz sowie das Mindestlohngesetz sollen so aufgedeckt werden. Ein Bericht über den Verlauf der Kontrolle wird am morgigen Samstag, 13. September Weiterlesen

Soltau: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 7

12.09.2025 / Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 7 Soltau: Am Freitagmittag kam es auf der A 7, zwischen den Anschlussstellen Schneverdingen und Soltau-Ost, zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen tödlich verletzt wurden. Ein 79-Jähriger fuhr mit einem Auto zunächst über den verlängerten Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Soltau-Ost. Nach ersten Erkenntnissen wechselte dieser da Weiterlesen

Einbruch in Geschäft

Im Zeitraum von Samstagabend (06.07.2025, 18:00 Uhr) bis Sonntagmittag (07.09.2025, 12:00 Uhr) kam es in der Preußenstraße in Wilhelmshaven zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft. Am Tatort wurde ein brauner Kunststoffgartenstuhl zurückgelassen, dessen Herkunft bislang nicht bekannt ist. Die Polizei prüft, ob dieser im Zusammenhang mit der Tat steht. Zeugen, die verdächtige Beobachtun Weiterlesen

Bedrohung mit Schreckschusswaffe nach Streitigkeiten

Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 12:45 Uhr in einem Kiosk im Breiten Weg in Hameln zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. Eine 42 Jahre alte Frau weigerte sich, den Kiosk zu verlassen. Hinzugezogene Kräfte der Polizei Hameln konnten den Streit schlichten. Bei der Aufnahme des Sachverhalts stellten die Beamten fest, dass die Verursacherin alkoholisiert war. Die Frau verließ den Kiosk. Weiterlesen