Bundesland Bundespolizei

Bundespolizeidirektion München: Wartehäuschen mit Schottersteinen entglast – Anwohnender Polizeibeamter stellt einen Täter

Am Dienstagabend (17. Juni) bewarfen Jugendliche am Bahnhof Heroldsberg ein Wartehäuschen mit Schottersteinen und zerstörten dabei die Glasscheiben. Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Das Polizeipräsidium Mittelfranken informierte die Bundespolizeiinspektion Nürnberg gegen 22:40 Uhr darüber, dass mehrere Jugendliche am Bahnhof Heroldsberg die Glasscheiben eines Wartehäusch Weiterlesen


BPOL NRW: Freiheitsstrafe von über einem Jahr – Bundespolizei in Bonn nimmt Gesuchten fest

Am gestrigen Tag (19. Juni) kontrollierten Bundespolizisten am Bonner Hauptbahnhof einen 48 Jahre alten Polen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor, die Beamten nahmen ihn fest. Gegen 01:00 Uhr trafen die Uniformierten den Polizeibekannten an und unterzogen ihn einer Personenkontrolle. Eine Überprüfung der Personalien verlief positiv: Gegen den Polen lagen sechs Haftbefehle der Staatsanwaltschaft B Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Stralsund und der Polizeiinspektion Neubrandenburg zum Start des 26. Fusion-Festivals

Am 25.06. startet das 26. Fusion-Festival auf dem Flugplatz in Lärz. Zu der vom "Kulturkosmos e.V." organisierten Veranstaltung werden an den Festival-Tagen bis Sonntag (29.06.2025) mehr als 70.000 Besucher erwartet. Die Polizeiinspektion Neubrandenburg führt mit eigenen und unterstützenden Kräften aus verschiedenen Dienststellen der Landespolizei MV anlässlich der Veranstaltung einen Großei Weiterlesen

Vechelde/Braunschweig. Tragödie haarscharf abgewendet – Jugendliche laufen vor Schnellzug

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Hannover stellten am Donnerstag zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren am Braunschweiger Hauptbahnhof fest. Kurz vorher überquerten die Jugendlichen verbotenerweise die Gleise im Bahnhof Vechelde und sorgten für eine Schnellbremsung eines durchfahrenden InterCitys (IC) Verletzt wurde zum Glück niemand. Braunschweig/Vechelde Am Bahnhof Vechelde e Weiterlesen

BPOL NRW: Zugbegleiter bei Fahrkartenkontrolle in Arm und Rücken gebissen – Bundespolizei ermittelt

Am Donnerstagnachmittag (19. Juni) kam es in der S2 am Haltepunkt Gelsenkirchen-Rotthausen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Bahnmitarbeiter und einem Fahrgast. Ein 42-jähriger Nigerianer aus Gelsenkirchen griff den 31-jährigen Zugbegleiter während einer Kontrolle an. Gegen 14:15 Uhr alarmierte die Leitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei. Eine eingesetzte Streife Weiterlesen

BPOL NRW: Fahndungserfolg – Bundespolizei vollstreckt zwei U-Haftbefehle

Am Mittwochnachmittag (18. Juni) führte eine Personenkontrolle am Hauptbahnhof Bochum zur Verhaftung einer deutschen Staatsangehörigen. Nach dieser suchten bereits zwei Staatsanwaltschaften. Gegen 16 Uhr überprüften die Beamten die 38-Jährige. Diese wies sich mit einem Personalausweis aus. Die Abfrage der Personalien im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass die Staatsanwaltschaften Essen Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Einschleusung von Ausländern verhindert

Gestern Vormittag wurden auf der Bundesstraße 113, Nähe Abzweig Grenzdorf, nach einem Bürgerhinweis vier somalische Staatsangehörige, alle im Alter von 18 Jahren, beim Versuch der unerlaubten Einreise festgestellt. Die Personen hatten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente für die Einreise nach Deutschland. Alle Personen gaben an minderjährig zu sein. Nach Einschätzung der Mitarbeiter d Weiterlesen

BPOLI EF: Dieb im Hauptbahnhof ausfindig gemacht

Bei den derzeit sommerlichen Temperaturen schaffen kleine Erfrischungen für Abhilfe im Alltag. Diese Empfehlung nahm sich ein 42-Jähriger am Donnerstagnachmittag zu Herzen, jedoch mit strafrechtlichem Hintergrund. In einem Geschäft im Hauptbahnhof entwendete der Deutsche Getränke, Süßigkeiten, einen Handventilator und ein Polizeiauto im Spielzeugformat. Mit echten Polizisten bekam es der M Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei findet Schreckschusswaffe

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Newsroom]
Dortmund (ots) - Am Feiertagsmorgen des 19. Juni kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen deutschen Staatsangehörigen. Eine Befragung des Mannes führte zum Fund eines Gegenstandes, welchen er nicht mitführen durfte. Gegen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

BPOL NRW: Hauptbahnhof Münster – Ladendieb bedroht und schlägt Angestellten

Nach einem räuberischen Diebstahl im Hauptbahnhof Münster hat die Bundespolizei am Donnerstagmittag (19. Juni) einen 59-jährigen Mann festgenommen. Der Angestellte einer Buchhandlung hatte den Mann beim Diebstahl von vier Kartenspielen beobachtet und am Verlassen des Geschäfts gehindert. Daraufhin soll der Ertappte den Angestellten mit dem Tod bedroht und mit einem Holzstock mehrfach geschlag Weiterlesen