Bundesland Bundespolizei

BPOL NRW: Fahndungserfolg: Bundespolizei nimmt 27-Jährigen mit Un-tersuchungshaftbefehl am Duisburger Hauptbahnhof fest

Am gestrigen Nachmittag (14. August 2025) nahmen Beamte der Bundespolizei einen 27-jährigen Griechen am Duisburger Hauptbahnhof fest. Gegen den Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Memmingen vor. Der 27-Jährige soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen 14.45 Uhr unterzogen die Beamten den 27-Jährigen einer polizeilichen Kontrolle im Duisburger Hauptbahnhof. Weiterlesen


BPOLD FRA: Gefälschtes Ticket und falscher Ausweis – Bundespolizei nimmt Schwarzfahrer am Fernbahnhof des Flughafen Frankfurt fest

Am 14. August versuchte ein 34-jähriger Türke mit dem ICE nach Düsseldorf zu reisen. Sowohl das verfälschte Bahnticket als auch der nicht ihm gehörende Mitarbeiterausweis der Deutschen Bahn sollten ihm dabei jedoch nicht helfen. Seine Reise endet in einer Festnahme der Bundespolizei am Fernbahnhof des Flughafen Frankfurt am Main. Der Zugbegleiter des ICE hatte bemerkt, dass der Mann sich mit Weiterlesen

Haftbefehl – Mann muss ins Gefängnis

Die Bundespolizei hat am Donnerstag an der deutsch-niederländischen Grenze einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen. Der 35-Jährige sitzt jetzt im Gefängnis. Der Mann wurde gegen 12:15 Uhr im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze als Fahrer eines polnischen Transporters in der Kontrollstelle an der Bundesstraße 402 in Twi Weiterlesen

BPOLI EBB: Woher stammen die Kupferkabel ??

14.08.2025 | 10:00 Uhr | Zittau Während ihrer Streifentätigkeit in Zittau kontrollierten Bundespolizisten am 14. August 2025 um 10:00 Uhr in der Weinau einen 27-jährigen Polen, welcher zwei große Taschen mit sich führte. Bei einer Nachschau kamen mehrere, gebündelte Kupferkabel zum Vorschein. Woher diesen stammen, konnte oder wollte der 27-Jährige nicht mitteilen. Die informierte Landespo Weiterlesen

BPOLI EBB: Betrunkener Störenfried in Grenzkontrollstelle

14.08.2025 | 11:55 Uhr | Zittau Die Bundespolizei hatte es am 14. August 2025 am deutsch-polnischen Grenzübergang in der Zittauer Friedensstraße mit einem alkoholisierten Bürger zu tun, der die Beamten in besonderem Maße beschäftigte. Der 39-jährige Tscheche war um 11:55 Uhr als Fahrgast in einem Taxi eingereist und abgesehen von seinem angetrunkenen Zustand noch nicht weiter auffällig ge Weiterlesen

BPOLI EBB: Gesuchter Betrüger bezahlt Geldstrafe

14.08.2025 | 21:30 Uhr | Neugersdorf Im Rahmen der verstärkten Grenzkontrollen überprüften Bundespolizisten am 14. August 2025 um 21:30 Uhr auf der S 148 bei Neugersdorf einen tschechischen PKW. Bei der Überprüfung des 47-jährigen tschechischen Fahrers kam heraus, dass von einer Verurteilung wegen Betrugs aus dem Jahr 2022 noch eine offene Strafe in Höhe von 534,50 Euro inklusive Kosten z Weiterlesen

BPOLI MD: 60-Jähriger wird gesucht – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Am Donnerstag, den 14. August 2025 um 14:38 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann auf dem Hauptbahnhof Magdeburg. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Personalien im Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass ihn die Staatsanwaltschaft Magdeburg per Vollstreckungshaftbefehl suchte. Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Ve Weiterlesen

Schwerin Hauptbahnhof: Bundespolizei stellt unerlaubten Mann mit geringer Menge Kokain fest

Im Rahmen einer Kontrolle am Schweriner Hauptbahnhof deckten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern einen unerlaubten Aufenthalt auf. Die Person, ein 26-jähriger australischer Staatsangehöriger, lief zuvor orientierungslos am Bahnhof umher. Er besitzt keinen Aufenthaltstitel, reiste aber bereits im März 2025 in Deutschland ein. Der Mann führte zudem eine geringe Menge Koka Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Körperverletzung nach Diebstahl / Sachbeschädigung in Bäckerei-Shop Starnberg: Schubser ins Gleis verläuft glimpflich – 2.000 EUR Schaden am Ostbahnhof

Am Donnerstag (14. August) wurde im Bahnhof Starnberg ein 33-Jähriger, der nach einem Diebstahl schlichten wollte, erst körperlich attackiert, dann ins Gleis geschubst. Im Ostbahnhof entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro durch die mutwillige Beschädigung einer Glasvitrine. * Bahnhof Starnberg - Gefährliche Körperverletzung nach Diebstahl: Nach jetzigem Ermittlungsstand entwendete ein Weiterlesen