Ammerland

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Unfall mit schwer verletzter Person++

Am 09.04.2022 gegen 12.49 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es in Bad Zwischenahn, Ortsteil Petersfehn, im Kreuzungsbereich Woldlinie Ecke Westerholtsfelder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen sei. Hierbei soll sich ein unfallbeteiligter PKW überschlagen haben und im Seitenraum auf dem Dach an einem Zaun liegen geblieben sein. Vor Ort bestätigten sich die Angaben soweit Weiterlesen

++Verkehrsunfall++

++Verkehrsunfall++ Am gestrigen Abend um 22.10 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall in der Weißenmoorstraße. Ein 21jähriger Oldenburger befährt die Straße in Richtung Scheideweg, übersieht eine dortige Warnbake und muss ausweichen. Dadurch verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug, gerät ins Schleudern, kollidiert mit einem Baum und kommt im Graben zum Stehen. Glücklicherweise bleibt Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Warnung vor Mahnschreiben in Oldenburg und im Landkreis Ammerland von einer nicht-existierenden Münchner Anwaltskanzlei+++

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland warnt vor Schreiben einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei "Kanzlei Kowalski und Schmidt" bzw. "KS Anwaltssozietät". Am heutigen Tag sind offenbar Schreiben in Oldenburg und im Landkreis Ammerland bei Privatpersonen eingegangen unter dem Betreff "Vorgerichtliche Mahnung" von der oben genannten Kanzlei, die unter einer Adresse in der Münch Weiterlesen

+++ Auseinandersetzung an der 91er Straße +++

In der Nacht auf Freitag ist es auf dem Parkplatz an der 91er Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Die Polizei konnte in Tatortnähe eine Gruppe Tatverdächtiger antreffen und ermittelt nun gegen zwei jugendliche Oldenburger. Eine 20-jährige Frau aus Wardenburg gab zu Protokoll, dass sie gegen 2.30 Uhr auf dem Parkplatz an der 91er Straße auf zwei Bekannte gewartet habe, m Weiterlesen

+++ Unbekannte Täter greifen 18-jährigen Radfahrer an +++

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Oldenburger Polizei eine gefährliche Körperverletzung gemeldet. Den Angaben zufolge war ein 18-jähriger Oldenburger gegen Mitternacht mit seinem Fahrrad auf dem rechtsseitigen Radweg der Alexanderstraße in Richtung stadtauswärts unterwegs. Kurz vor der Einmündung in den Bürgerbuschweg seien plötzlich drei Männer auf dem Radweg aufgetaucht Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Sturmschaden in Metjendorf, aufwändiger Einsatz der Feuerwehr und Polizei++

Am 07.04.2022 gegen 16.00 Uhr wurde der Feuerwehr gemeldet, dass sich in Wiefelstede, Ortsteil Metjendorf, Metjendorfer Landstraße Ecke Am Ostkamp das halbe Dach eines Hauses durch die heftigen Sturmböen gelöst habe. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Über die eingesetzte freiwillige Feuerwehr wurde die Polizei nachgefordert, um den Gefahrenbereich während der Sicherung des Daches abzusich Weiterlesen

+++ Linienbus kollidiert mit Radfahrer – 88-Jähriger schwer verletzt +++

Bei einem Verkehrsunfall in der Straße Am Strehl ist am Dienstagnachmittag ein 88 Jahre alter Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 43-jährige Fahrer des Linienbusses war gegen 16.30 Uhr in Fahrtrichtung Bahnweg unterwegs. In Höhe der Einmündung in die Straße Norderdiek bremste er den Bus wegen der dortigen Vorfahrsregelung "rechts Weiterlesen

+++ Brände in Edewecht – Ermittlungsgruppe legt Abschlussbericht vor +++

Nach mehreren Bränden in Edewecht hatte der Zentrale Kriminaldienst der Oldenburger Polizei im Dezember 2021 eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Die eingesetzten Ermittlerinnen und Ermittlern überprüften sämtliche Brandereignisse der letzten zwei Jahre in der Gemeinde auf Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandlegung sowie einen Zusammenhang der einzelnen Fälle. Die weiteren Ermittlunge Weiterlesen

+++ Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 bekannt +++

2 Dokumente VUStatistik2021_StadtOldenburg.pdfPDF - 2,1 MBVUStatistik2021_LKAmmerland.pdfPDF - 2,4 MB - Unfallaufkommen in der Stadt Oldenburg und im Landkreis Ammerland auf niedrigem Niveau leicht angestiegen - Anstieg bei schweren Unfällen in der Inspektion - Rückgang bei den schweren Unfallfolgen auf der AutobahnIm Bereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland stiegen die Verk Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++

Am Montag, dem 04.04.2022, kam es gegen 15.50 Uhr in Bad Zwischenahn, Ortsteil Petersfehn II, zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Eine 54-jährige Frau kam mit einem Pkw beim Befahren der Friedrichstraße in Rtg. Kayhausen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Verkehrszeichen, sowie mit der Einfriedung einer Bushaltestelle. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte e Weiterlesen