Ammerland

Warnung vor gefälschten Rechnungen und Phishing-Mails

Die Polizei Oldenburg warnt vor der aktuellen Zunahme von Phishing-Mails und dem damit einhergehendem Versand von verfälschten Rechnungen. Das Besondere an dieser Masche: Die Rechnungen haben einen glaubhaften Hintergrund und wirken oft täuschend echt, durch die Täter wird lediglich die Bankverbindung in der Rechnung geändert. In der vergangenen Woche wurden der Polizei zwei Fälle gemeldet, Weiterlesen

Unfall im Kreuzungsbereich – Drei Personen leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Niedersachsendamm / Westfalendamm wurden gestern Abend drei Personen leicht verletzt, es kam während der Unfallaufnahme zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Gegen 16:55 Uhr fuhr ein 63-jähriger Fahrer eines Skoda den Westfalendamm in Richtung Marschweg. An der Kreuzung zum Niedersachsendamm missachtete der Fahrer des Skoda nach bisherigen Ermittlungen das Weiterlesen

Verkehrsunfall mit verletzter Frau – LKW fährt auf stehende Fahrzeuge auf

Am frühen Montagmorgen kam es gegen 7 Uhr in Oldenburg am Müllersweg zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge waren ein Skoda sowie ein Opel an einer roten Ampel zum Stehen gekommen, als ein nachfolgender LKW mit Anhänger auf den stehenden Opel auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel auf den vor ihm s Weiterlesen

Einbruch in Verkaufsräume – Täter flüchten mit Wechselgeld

Im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen wurde in Verkaufsräume in der Bremer Heerstraße (im Bereich des Gewerbegebietes) in Oldenburg eingebrochen. Unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe des Geschäfts ein, um sich Zutritt zu verschaffen. Aus dem Inneren entwendeten die Einbrecher das im Kassenbereich befindliche Wechselgeld und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. De Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht – Radfahrer als Zeuge gesucht

Bereits am 08. Oktober kam es in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Polizei sucht einen Radfahrer, der als Zeuge in Betracht kommt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge streifte ein bisher unbekannter Autofahrer mit seinem grauen Mercedes gegen 11 Uhr in der Salbeistraße einen weißen Mercedes. Der Fahrer hielt zunächst an und sah sich den entstandenen Schaden an, entfernte Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand ein Foliengewächshauses auf einem Baumschulengelände in Ekern mit hohem Sachschaden+++

Am 14.10.2024, um 18:15 Uhr, wird auf einem Gelände einer Baumschule in Ekern der Brand eines Foliengewächshauses gemeldet. Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren aus Osterscheps, Edewecht, Bad Zwischenahn, Dänikhorst, Ohrwege und Elmendorf konnten ein Übergreifen auf weitere Objekte verhindern. Neben diversen Pflanzen wurden diverse, in der Halle geparkte Fahrzeug Weiterlesen

Bad Zwischenahn: Versuchtes Tötungsdelikt nach Streit unter Bekannten

Am Samstagabend kam es in Bad Zwischenahn zu einem Streit zwischen zwei Bekannten, der letztlich in einem versuchten Totschlag endete. Das Opfer wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet der 45-jährige Tatverdächtige mit seinem 40-jährigen Bekannten gegen 20 Uhr auf dem Gelände eines Kleingartenvereins in eine verbale Auseinandersetzung. Anschließend Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen +++

Am Freitag, den 11.10.2024, kam es gegen 13.50 Uhr in Edewecht auf der Westerschepser Straße zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Der Fahrer eines weißen Transporters übersah den vor ihm wartenden Pkw, bremste zu spät und stieß mit dem Heck zusammen. Durch die Kollision wurde der Pkw in den davor wartenden Pkw geschoben, welcher wiederum in einen weiteren Pkw geschoben wurde. Aufgrund Weiterlesen

Polizei warnt vor Schockanrufen +++ Bitte um Sensibilisierung von Angehörigen

Die Oldenburger Polizei warnt aktuell vor einer auffallend hohen Zahl von Betrugsversuchen am Telefon. Bei den Dienststellen im Stadtgebiet gehen vermehrt Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern ein, die Anrufe unbekannter Personen erhalten haben. In den angezeigten Fällen geben sich die Anrufer als Polizeibeamte am Telefon aus und täuschen einen Verkehrsunfall mit einem tödlichen Ausgang oder Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zeugen nach Unfallflucht in Edewecht gesucht +++

Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, kam es gegen 20:30 Uhr in Edewecht auf dem Jeddeloher Damm in Höhe der Einmündung "Rudenbrook" zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein weißer Transporter, der nach einem Überholvorgang wieder in die rechte Fahrspur einscheren wollte, kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw des Geschädigten. Verletzt wurde niemand. Jedoch war der Pkw des Geschä Weiterlesen