Ammerland

Farbschmiererei in der Leo-Trepp-Straße; polizeilicher Staatsschutz ermittelt

Heute Vormittag, 11. Juli 2024, wurde der Oldenburger Polizei eine Farbschmiererei in der Leo-Trepp-Straße angezeigt. Eine dortige Gebäudetreppe wurde mit dem Schriftzug "Alles für Deutschland" beschmiert. Durch die örtliche Nähe zur dortigen Synagoge besteht der Verdacht der Strafbarkeit dieser Losung. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht Weiterlesen

Zeugen gesucht nach Verdacht der sexuellen Belästigung

Am 7. Juli 2024 soll ein 40-Jähriger im Olantis Huntebad versucht haben, Kinder und Jugendliche im Schwimmbetrieb anzufassen. Der Mann wurde folgend gestellt. Die Polizei sucht mögliche Zeugen. Am Sonntag wird gegen 16 Uhr ein 40-Jähriger Badegast im Olantis in Oldenburg festgestellt, der eine Jugendliche im dortigen Strudel am Oberkörper festgehalten haben soll. Die Badeaufsicht konnte zusam Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zeugenaufruf nach drei Einbrüchen im Ortskern der Gemeinde Bad Zwischenahn

Zu zwei versuchten Einbrüchen und einem vollendeten Einbruch kam es in der Nacht bzw. den Morgenstunden von Dienstag auf Mittwoch (09.07.24 bis 10.07.24). Unbekannte Täter versuchten sich mittels Aufhebeln und Einschlagen von Fenstern und Türen Zugang zu einer Taxizentrale im Bereich der Bahnhofstraße und einem Eis-Cafe in der Straße "Auf dem Hohen Ufer" zu verschaffen. Hierbei wurden sie dur Weiterlesen

++Handydiebstahl am Woldsee++

+Handydiebstahl am Woldsee+ Am 09.07.2024 gegen 17.20 Uhr entwendeten zwei männliche Jugendliche den Jutebeutel einer Frau, während diese im See schwamm. Als die Frau den Diebstahl bemerkte, flüchteten die beiden Jugendlichen zu Fuß und dann per Fahrrad auf dem Fuß-/Radweg, parallel zu den Bahngleisen in Richtung Oldenburg. Die Geschädigte lief den Jugendlichen hinterher und wurde dabei von Weiterlesen

+++Westerstede: schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen+++

Am 08.07.2024 gegen 12:30 Uhr, kam es im Einmündungsbereich der Howieker Straße und der Zwischenahner Straße in Westerstede-Howiek zu einem schweren Verkehrsunfall. Unfallursächlich war ein Abbiegevorgang einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche den bevorrechtigten 35-jährigen Fahrzeugführer übersah. Die beiden beteiligten Fahrzeugführer wurden teilweise schwer verletzt und zur weitere Weiterlesen

Erneut massive Geschwindigkeitsverstöße in der Oldenburger Innenstadt

Wie von der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland angekündigt (siehe Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5809174 ), wurden am vergangenen Wochenende des 6. und 7. Juli 2024 erneut gezielte Maßnahmen gegen innerstädtische "Raser" durchgeführt. Trauriger Höhepunkt: 113 km/h auf dem Stadtring Samstagnacht um kurz nach 1.00 Uhr! Der 19-Jährige hatte seine Fahre Weiterlesen

++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Fahrzeugführerin bei schwerem Verkehrsunfall in PKW eingeklemmt++

In der Nacht zu Sonntag ist es gegen 00:05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Jade befuhr die L820 in Richtung Spohle. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen wollte sie eine vor sich fahrende Fahrzeugkolonne überholen. Hierbei touchierte die alleinige Fahrzeuginsassin das letzte Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dabei stieß si Weiterlesen

+++ Westerstede: Warnhinweis der Polizei nach Kfz-Aufbruch +++

Am gestrigen Samstag, den 6. Juli 2024, wurde die Scheibe eines in der Straße "Alte Weide" abgeparkten Mazda eingeschlagen. Dem bislang unbekannten Täter gelang es auf diese Weise, sich Zugang zum Fahrzeuginneren zu verschaffen und hieraus eine Geldbörse zu entwenden. Die Westersteder Polizei sucht nun nach Zeugen, die in der Zeit von 16 bis 24 Uhr verdächtige Feststellungen im Wohngebiet "Al Weiterlesen

Zeugen gesucht nach strittigem Auffahrunfall

Auf der Straße Stau in Oldenburg kam es, am 04. Juli 2024 um etwa 16:35 Uhr, zu einem Auffahrunfall. Der beteiligte Audi und Mercedes sind deutlich beschädigt worden. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Da zwischen den Beteiligten Uneinigkeit über den Unfallhergang herrscht hofft die Polizei auf Zeugenaussagen von Passanten. Diese mögen sich bitte unter der 0441/790-4115 beim Verkehrsun Weiterlesen

POL-OL: Diebstähle von Autos aufgeklärt, zwei Tatverdächtige in gestohlenem Auto festgenommen

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Am Montag, dem 01. Juli 2024, wurden der Oldenburger Polizei im Stadtgebiet an zwei Autohäusern Autodiebstähle von hochwertigen Autos gemeldet. Noch während der Fahndungsmaßnahmen konnte ein gestohlenes Auto festgestellt werden ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell