Anschlag

Versuchte Brandstiftung in Krefelder Kino – Polizei verhindert Tat durch Schusswaffengebrauch

Wir teilen eine Pressemitteilung der Polizei Essen: Am Donnerstagabend (10. Oktober) kam es im Foyer eines Kinos zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, nachdem ein 38-jähriger versuchte, einen Brand zu legen. Die Polizei Essen hat die Einsatzführung übernommen. Gegen 19:50 Uhr gingen zahlreiche Meldungen von drei Bränden über den Notruf ein. Im Bereich der Philadelphiastraße brannten Weiterlesen

Versuchte Brandstiftung in Krefelder Kino – Polizei verhindert Tat durch Schusswaffengebrauch

47798 KRE.-Cracau: Am Donnerstagabend (10. Oktober) kam es im Foyer eines Kinos zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, nachdem ein 38-jähriger versuchte, einen Brand zu legen. Die Polizei Essen hat die Einsatzführung übernommen. Gegen 19:50 Uhr gingen zahlreiche Meldungen von drei Bränden über den Notruf ein. Im Bereich der Philadelphiastraße brannten innerhalb kurzer Zeit eine Wohnun Weiterlesen

Versuchte Brandstiftung in Krefelder Kino – Polizei verhindert Tat durch Schusswaffengebrauch

47798 KRE.-Cracau: Am Donnerstagabend (10. Oktober) kam es im Foyer eines Kinos zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, nachdem ein 38-jähriger versuchte, einen Brand zu legen. Die Polizei Essen hat die Einsatzführung übernommen. Gegen 19:50 Uhr gingen zahlreiche Meldungen von drei Bränden über den Notruf ein. Im Bereich der Philadelphiastraße brannten innerhalb kurzer Zeit eine Wohnun Weiterlesen

„Schützen im Dialog“ – Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Mittelhessen

--Gießen: Die mehr als 1.000 hessischen Schützenvereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Stärkung unserer Gesellschaft: Sie bringen viele Sportlerinnen und Sportler jeden Alters zusammen, pflegen wertvolle Traditionen und sind auch über das Feld des Sports hinaus ein vitaler Bestandteil ihrer Gemeinden. Im Rahmen des Konzeptes "Schützen im Dialog" der hessischen Polizei fand am 30.0 Weiterlesen

„Schützen im Dialog“ – Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Mittelhessen

--Gießen: Die mehr als 1.000 hessischen Schützenvereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Stärkung unserer Gesellschaft: Sie bringen viele Sportlerinnen und Sportler jeden Alters zusammen, pflegen wertvolle Traditionen und sind auch über das Feld des Sports hinaus ein vitaler Bestandteil ihrer Gemeinden. Im Rahmen des Konzeptes "Schützen im Dialog" der hessischen Polizei fand am 30.0 Weiterlesen

„Schützen im Dialog“ – Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Mittelhessen

--Gießen: Die mehr als 1.000 hessischen Schützenvereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Stärkung unserer Gesellschaft: Sie bringen viele Sportlerinnen und Sportler jeden Alters zusammen, pflegen wertvolle Traditionen und sind auch über das Feld des Sports hinaus ein vitaler Bestandteil ihrer Gemeinden. Im Rahmen des Konzeptes "Schützen im Dialog" der hessischen Polizei fand am 30.0 Weiterlesen

„Schützen im Dialog“ – Auftaktveranstaltung im Polizeipräsidium Mittelhessen

--Gießen: Die mehr als 1.000 hessischen Schützenvereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Stärkung unserer Gesellschaft: Sie bringen viele Sportlerinnen und Sportler jeden Alters zusammen, pflegen wertvolle Traditionen und sind auch über das Feld des Sports hinaus ein vitaler Bestandteil ihrer Gemeinden. Im Rahmen des Konzeptes "Schützen im Dialog" der hessischen Polizei fand am 30.0 Weiterlesen

240929 – 0955 Frankfurt – Gutleutviertel: Graffiti mit volksverhetzenden Symbolen

(ha) Am Freitagnachmittag bemerkten Zeugen, dass das in der Freiluftgalerie Friedensbrücke angebrachte Graffiti für die Opfer des Anschlags von Hanau durch unbekannte Täter an einzelnen Stellen übersprüht wurde. Untern anderem durch volksverhetzende Symbole. Polizeibeamte überdeckten die verfassungsfeindlichen Inhalte unmittelbar nach ihrem Eintreffen. Eine professionelle Entfernung, ohne d Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Lüneburg, der Feuerwehr Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Rückblick auf erfolgreiche Vollübung vom 21.09.2024

Am Samstag, den 21.09.2024, führte die Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit der Polizeidirektion Lüneburg, dem Landeskriminalamt Niedersachsen, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, der Feuerwehr Hannover und der ÜSTRA eine groß angelegte Vollübung durch, die ein äußerst komplexes und realitätsnahes Szenario simulierte. Im Rahmen der Übung wurde ein Anschlag auf eine öffentlic Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Lüneburg, der Feuerwehr Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Rückblick auf erfolgreiche Vollübung vom 21.09.2024

8 weitere Medieninhalte Am Samstag, den 21.09.2024, führte die Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit der Polizeidirektion Lüneburg, dem Landeskriminalamt Niedersachsen, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, der Feuerwehr Hannover und der ÜSTRA eine groß angelegte Vollübung durch, die ein äußerst komplexes und realitätsnahes Szenario simulierte. Im Rahmen der Übung wurde ein Ans Weiterlesen