Aurich

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag/ Samstag 09./10.02.2024

Altkreis Aurich Aurich- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein männlicher Fahrzeugführer kollidiert mit seinem roten Pkw am Freitag, gegen 13.15 Uhr, beim Einfahren auf den Lüchtenburger Weg, mit einem auf dem Gehweg fahrenden neunjährigen Kind. Das Kind stürzt und zieht sich leichte Verletzungen zu. Anschl. entfernt sich der verursachende Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort. Reflektie Weiterlesen

Dunum – Unfallflucht

Verkehrsgeschehen Dunum - Unfallflucht In Dunum hat sich in der Nacht zu Donnerstag eine Unfallflucht ereignet. Zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 9.30 Uhr stieß in der Blomberger Straße ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen einen Carport. Es wurden der Carport und ein dort geparkter Pkw beschädigt. Der Verursacher flüchtete unerlaubt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unt Weiterlesen

Aurich – Fahrzeuge kollidierten: Zeugen gesucht / Aurich – Fahrer eines E-Scooters verletzt / Norden – Von Fahrbahn abgekommen / Aurich – Fahrradfahrerin verletzt / Norderney – Unfallflucht

Verkehrsgeschehen Aurich - Fahrzeuge kollidierten: Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Donnerstag auf der Esenser Straße in Aurich ereignet hat. Gegen 14.15 fuhr eine Twingo-Fahrerin in Höhe der Hausnummer 36 auf die Esenser Straße in Fahrtrichtung Wittmund und stieß mit einem Lkw mit Auflieger zusammen. Es entstand Sachschaden. Zeugen des Vorfalls werden gebet Weiterlesen

Südbrookmerland – Geldbörse beim Einkaufen gestohlen / Norden – Automat wurde beschädigt

Kriminalitätsgeschehen Südbrookmerland - Geldbörse beim Einkaufen gestohlen Unbekannte Täter haben am Donnerstag in Südbrookmerland eine 55-jährige Frau bestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 10.45 Uhr und 11.40 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter an der Auricher Straße. Die Täter entwendeten während des Einkaufens aus dem Rucksack der Frau ein schwarzes Leder-Portemonnaie mitsamt B Weiterlesen

Holtgast – Verkehrsschilder gestohlen

Kriminalitätsgeschehen Holtgast - Verkehrsschilder gestohlen In der Gemeinde Holtgast wurden mehrere Schilder gestohlen. Die Täter entwendeten in der Zeit vom 02.02.2024 bis zum 04.02.2024 sowohl Verkehrs- als auch Ortsschilder. Dabei handelt es sich unter anderem um ein Stop-Schild, ein Vorfahrt-achten-Schild und auch ein grünes Ortsschild. Personen, die an dem genannten Wochenende auffälli Weiterlesen

Norden – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs/Marienhafe – Berauscht gefahren/Aurich – Unter Einfluss gefahren/Aurich – Unfallflucht/Großefehn – Unfall im Kreuzungsbereich

Verkehrsgeschehen Norden - Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Am Mittwoch haben Polizeibeamte in Norden einen Autofahrer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle auf der Osterstraße stellten die Beamten fest, dass der 87-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Marienhafe - Berauscht gefahren In Marienhaf Weiterlesen

Großefehn – Quad gestohlen

Kriminalitätsgeschehen Großefehn - Quad gestohlen Unbekannte haben in Großefehn ein Quad gestohlen. Die Täter entwendeten das rot-schwarze Fahrzeug der Marke Jinling in der Nacht zu Mittwoch von einem Grundstück in der Ulbarger Straße. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Großefehn unter 04943 925660 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Nanc Weiterlesen

Lingen – 59-jährige Frau aus Lingen vermisst (Öffentlichkeitsfahndung der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim)

Lingen - 59-jährige Frau aus Lingen vermisst Seit Dienstag, den 30.01.2024 wird die 59-jährige Christel Decressin aus Lingen vermisst. Frau Decressin ist an dem Tag mit ihrem weißen Pkw VW Up, Kennzeichen EL-CD 26 unterwegs gewesen. Zuletzt wurde sie am 30.01.2024 gegen 13:40 Uhr von einer Bekannten auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden im Bereich Haren gesehen. Die Vermisste ist 1,63 Met Weiterlesen

Tag des Notrufs: Behörden geben Einblicke live aus der Leitstelle in Wittmund

Täglich erreichen die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund, einer gemeinsamen Leitstelle aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, rund 400 Anrufe pro Tag über die Notrufnummern 112 und 110. Doch worum geht es genau bei den Notrufen und welche Folgemaßnahmen müssen durch die Mitarbeitenden in Sekundenschnelle getroffen werden? Pünktlich zum Europäischen Tag des Notrufs (1 Weiterlesen