Charlottenburg
Rauchentwicklung im U-Bahnhof Sopie-Charlotte-Platz
Ortsteil: Charlottenburg Im U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz brannte mit starker Rauchentwicklung, auf einer Fläche von rund 1 m2, ein Aggregat unter der Passagierkabine eines U-Bahnzuges. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Fahrgäste auf Anweisung des Zugfahrers sowohl den Zug als auch den Bahnhof sicher verlassen. Durch den Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr wurde der Zugfahrer mit einer leichten Rauchgasvergiftung behandelt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Der Brand wurde von der Feuerwehr mit einem CO2-Feuerlöscher gelöscht. Gleichzeitig wurde die unterirdische Bahnhofsanlage von der Feuerwehr belüftet. Die anliegenden Bahnhöfe und die relevanten Notausstiege wurden kontrolliert. Dazu wurden zwei C-Rohre in Bereitstellung gebracht und die Brandbekämpfung sowie die Kontrolle der Anlage mit 30 PA (darunter vier Langzeitgeräte und vier Geräte durch ANTS) unter Einsatz von vier Drucklüftern durchgeführt. Nach Beendigung aller Einsatzmaßnahmen wurde die Einsatzstelle der BVG übergeben.
Rauchentwicklung im U-Bahnhof Sopie-Charlotte-Platz
Ortsteil: Charlottenburg Im U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz brannte mit starker Rauchentwicklung, auf einer Fläche von rund 1 m2, ein Aggregat unter der Passagierkabine eines U-Bahnzuges. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Fahrgäste auf Anweisung des Zugfahrers sowohl den Zug als auch den Bahnhof sicher verlassen. Durch den Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr wurde der Zugfahrer mit einer leichten Rauchgasvergiftung behandelt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Der Brand wurde von der Feuerwehr mit einem CO2-Feuerlöscher gelöscht. Gleichzeitig wurde die unterirdische Bahnhofsanlage von der Feuerwehr belüftet. Die anliegenden Bahnhöfe und die relevanten Notausstiege wurden kontrolliert. Dazu wurden zwei C-Rohre in Bereitstellung gebracht und die Brandbekämpfung sowie die Kontrolle der Anlage mit 30 PA (darunter vier Langzeitgeräte und vier Geräte durch ANTS) unter Einsatz von vier Drucklüftern durchgeführt. Nach Beendigung aller Einsatzmaßnahmen wurde die Einsatzstelle der BVG übergeben. Im Einsatz waren: 7 LHF; 1 NEF, 1 RTH, 5 RTW, 1 GW San, LNA und 6 Sonderfahrzeuge und 5 Führungsdienste Fotos: Feuerwehr-Doku, Stefan Rasch (sf)
POL-HH: 160329-4. Festnahmen nach versuchten Einbruchdiebstählen
Hamburg (ots) - Tatzeiten: 28.03.2016, 01:30 Uhr und 21:40 Uhr Tatorte: Hamburg-Jenfeld, Charlottenburger Straße und Hamburg-Langenhorn, Foorthkamp
Beamte der Polizeikommissariate 38 und 34 haben einen 28-jährigen Mazedonier und einen 17-jährigen Deutschen jeweils wegen des Verdachts des versuchten Einbruchdiebstahls vorläufig festgenommen. Weitere mutmaßliche Komplizen sind noch auf der Flucht.
Zivilfahnder d Weiterlesen
BPOLD-B: Mann bedroht Bahnmitarbeiter mit Messer
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (ots) - Polizisten nahmen am vergangenen Wochenende einen Mann fest, der eine S-Bahn-Fahrerin mit einem Messer bedrohte. In der Nacht zu Sonntag geriet ein 42-Jähriger gegen 2:40 Uhr in einen Streit mit der Fahrerin ... Lesen Sie hier weiter...
Sprengsatz detonierte in fahrendem Pkw
Ortsteil: Charlottenburg Die Berliner Feuerwehr wurde um 7:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Bismarckstraße nach Charlottenburg alarmiert. Weitere Anrufer schilderten unterschiedliche Schadensbilder. Daher schickte die Leitstelle mehrere Einsatzfahrzeuge zum Schadensort. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es während der Fahrt zu einer Explosion in einem Pkw gekommen war und das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Durch die Wucht der Explosion wurde der Fahrer schwer verletzt und verstarb an der Unfallstelle. Weiterhin wurden mehrere PKW im Umfeld der Einsatzstelle beschädigt. Während der folgenden polizeilichen Maßnahmen verblieb die Berliner Feuerwehr mit Einsatzkräften zur Sicherung der Einsatzstelle und mit Rettungskräften in Bereitstellung an der Einsatzstelle.
Eingesetzte Kräfte: 1 LHF, 4 RTW, 1 NEF, 1 RTH, 1 Führungsdienst C, 1 Führungsdienst B, Polizei Fotos: Berliner Feuerwehr (rde)
POL-AC: Junger Mann bei schwerem Verkehrsunfall getötet
Aachen (ots) - Am Montagabend gegen 21:40 Uhr stießen auf der Kreuzung Berliner Ring / Breslauer Straße / Charlottenburger Allee zwei Pkw zusammen. Der Unfallhergang ist derzeit noch völlig unklar. Zeugen des Unfalls sind bislang nicht vorhanden. ... Lesen Sie hier weiter...
Ein Mensch stirbt bei Wohnungsbrand
Ortsteil: Wilhelmstadt Am Morgen wurde die Berliner Feuerwehr zu einen Wohnungsbrand im Ortsteil Wilhelmstadt gerufen. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden eine Wohnung im fünften Obergeschoss des 13-geschoßigen Hochhauses im Vollbrand vor und alarmierten weitere Einsatzkräfte nach. Eine Person in der Brandwohnung konnte nur noch tot geborgen werden. 18 Bewohner des Hauses wurden durch Notärzte und Rettungsdienstpersonal versorgt und untersucht. Davon wurden vier Personen und ein Polizist mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser transportiert. Der Brand wurde unter Einsatz von zwei CAFS-Rohren und 18 PA gelöscht. Eine Brandausbreitung auf weitere Wohnungen konnte verhindert werden. Alle Wohnungen wurden zur Sicherheit kontrolliert. Die Feuerwehr war mit rund 80 Einsatzkräften vor Ort. Eingesetzte Kräfte: 9 LHF, 2 DLK, 5 RTW, 1 NEF, 7 Sonderfahrzeuge, 4 Führungsdienste Bilder: Berliner Feuerwehr (sf)
Dachstuhlbrand in Charlottenburg
Ortsteil: Charlottenburg Die Berliner Feuerwehr wurde am Nachmittag zu einem Brand nach Charlottenburg alarmiert. Dort war aus ungeklärter Ursache in zwei Dachstühlen zweier benachbarter fünfgeschossiger Wohn- und Geschäftsgebäude ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohner der beiden Häuser konnten sich selbst in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Je Haus wurde ein B-Rohr im Außenangriff über die Drehleiter und ein C-Strahlrohr im Innenangriff vorgenommen. Durch den sparsamen Einsatz von CAFS konnte ein Wasserschaden minimiert werden. Eine Brandausbreitung wurde erfolgreich verhindert. Eingesetzt waren: 7 LHF, 2 DLK, 1 RTW, 4 Sonderfahrzeuge, ELW 3, 3 Führungsdienste
Fotos: Feuerwehr-Doku, T.Schröder (bo)
POL-OS: Osnabrück – Exhibitionist belästigt 82-Jährige
Osnabrück (ots) - In der Charlottenburger Straße wurde eine 82-jährige Frau am Sonntag gegen 17.25 Uhr Opfer eines Exhibitionisten. Die ältere Dame nutzte den "Heckenweg" von der Potsdamer Straße zum Gehweg zu den Häusern an der Charlottenburger Straße. Plötzlich wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen. Sie drehte sich um und bemerkte einen Mann, der sich ihr in Scham verletzender Weise zeigte. Der Exhibition Weiterlesen