Covid19

Tag der offenen Tür beim Löschzug Haßlinghausen – Samstag rockt Smithy in Fahrzeughalle-

Es ist mittlerweile Tradition, dass der Löschzug Haßlinghausen alle zwei Jahre seine Tore öffnet und sich der Sprockhöveler Bevölkerung präsentiert. Leider musste 2020 die Veranstaltung Corona bedingt ausfallen. Aber am 11. und 12. Juni ist es wieder soweit. Rund um das Feuerwehrhaus wird der Löschzug seine feuerwehrtechnischen Möglichkeiten darstellen und Groß und Klein ein kurzweiliges Weiterlesen

Weltfahrradtag

HILDESHEIM-(kri)-Dieser Tag wurde 1998 ins Leben gerufen und soll auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Europaweit laufen rund um den 3. Juni viele Aktionen. Der zunehmende Fahrradverkehr, zu dem auch Pedelecs mit einer motorisierten Unterstüt Weiterlesen

Brandstiftungen beim Landkreis Cuxhaven – Festnahme eines Tatverdächtigen

Cuxhaven. Innerhalb diesen Jahres kam es zu insgesamt drei Bränden beim Landkreis Cuxhaven. Im Januar und Februar wurden hierbei Brandsätze an einer Nebeneingangstür platziert. Zuletzt geriet in der Nacht zum 22.03.2022 ein als Corona-Testzentrum umgebautes Wohnmobil in Brand. Die Ermittlungen, welche durch einen Brandsachverständigen unterstützt wurden, ergaben, dass die Brandlegung vorsätz Weiterlesen

Bevölkerungsschutz: Kompetenzzentrum hilft deutschlandweit im Krisenfall

Die Innenminister von Bund und Ländern haben heute bei der Innenministerkonferenz in Würzburg eine Vereinbarung zur Errichtung eines "Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz" unterzeichnet. Damit kann der Aufbau des gemeinschaftlich getragenen Zentrums starten. "Wir haben in Deutschland ein sehr leistungsstarkes Hilfesystem für Katastrophen- und Krisenlagen. Es ist aber aufgrund sein Weiterlesen

Einladung zu Drachenbootmeisterschaften am Neubrandenburger Reitbahnsee

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause sollen am 24.06.2022 die 26. Drachenbootmeisterschaften am Neubrandenburger Reitbahnsee stattfinden. Unter dem Motto "Sport statt Gewalt" laden der PSV 90 Neubrandenburg und die Polizeiinspektion Neubrandenburg hiermit Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 - 12 bzw. der Ausbildungsjahre 1 - 3 aller Schulen und Beruflichen Bildungsträger ein. Berei Weiterlesen

Kreis Borken – Abteilungsleiter Polizei Bernd Schünke verabschiedet / Ergänzte Fassung mit Bild

"Es war für mich das i-Tüpfelchen!" Bernd Schünke zog eine positive berufliche und menschliche Bilanz, als es am Dienstag für ihn galt, Abschied zu nehmen von der Kreispolizeibehörde Borken. Seit Oktober 2019 hatte der Leitende Polizeidirektor dort die Verantwortung als Abteilungsleiter Polizei wahrgenommen. Mit diesem Tag endete zugleich ein langes Berufsleben bei der Polizei: Im Jahr 1979 Weiterlesen

Pressemitteilung für den Bereich Peine in der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 31.05.2022:

Versuchter Enkeltrick mit "Corona-Masche" Am Vormittag des 31.05. ist ein 87-jähriger aus der Gemeinde Wendeburg Opfer eines versuchten Trickbetrugs geworden. Ein unbekannter Mann rief den Senior an und gab sich als Enkel aus. Er sei schwer an Corona erkrankt und würde nun eine erhebliche Geldsumme benötigen, um ein Medikament zu kaufen. Um diese Geschichte glaubwürdiger zu machen, meldete si Weiterlesen

Polizei ermittelt wegen Corona-Subventionsbetrugs in Millionenhöhe – Durchsuchungen in vier Bundesländern

6 weitere Medieninhalte Wegen des Verdachts des systematischen Corona-Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit Sofort- und Überbrückungshilfen durchsuchten am heutigen Morgen (31.05.22) Polizei und Staatsanwaltschaft 25 Objekte in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Dabei wurden betroffene Firmen sowie die Privathäuser der fünf Hauptbeschuldigten durchsucht - Fes Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Saterland OT Ramsloh - Verkehrsunfall Am Sonntag, 29. Mai 2022, kam es um 15.20 Uhr auf dem Mühlendamm zu einem Verkehrsunfall: Ein 49-jähriger PKW-Fahrer aus Beselich Obertiefenbach befuhr als Wartepflichtiger den Mühlendamm in Richtung Hauptstraße in Ramsloh. Eine 50-jährige E-Rollerfahrerin aus dem Saterland befuhr zur selben Zeit als Vorfahrtsberechtigte den Geh-/Radweg entlang der Haupt Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwelm

Nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause hat die Feuerwehr am Mittwochabend, 25.05.2022, wieder eine Jahreshauptversammlung durchgeführt, wenn auch unter anderen Rahmenbedingungen als in den Vorjahren. Aufgrund der immer noch bestehenden "Corona-Lage" und den damit verbundenen Anforderungen an die Hygiene und die besondere Bedeutung der Feuerwehr wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung in ei Weiterlesen