Covid19

Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Konstanz für das Jahr 2021 – Unfälle mit Verletzten gehen trotz leicht gestiegenen Unfallzahlen deutlich zurück

Die Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Konstanz weist für das Jahr 2021 in den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen, Konstanz und dem Schwarzwald-Baar-Kreis deutlich weniger Unfälle mit verletzten Personen aus als noch im Vorjahr. Die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden sank um 6,8 Prozent von 2.293 im Jahr 2020 auf 2.137 im vergangenen Jahr. Die Zahl der Getöteten ging von 30 auf 28 zurüc Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2021 im Kreishaus – Kreis Mettmann – 2203072

Die Kreispolizeibehörde Mettmann wird am kommenden Montag (14. März 2022) ihre Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 veröffentlichen. Anders als in den vergangenen Jahren wird die Pressekonferenz aber nicht im Hauptgebäude der Kreispolizei am Adalbert-Bach-Platz, sondern aus Platz- und Pandemiegründen im Kreishaus an der Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann stattfinden. Ter Weiterlesen

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Fahrradcodierungen ab sofort wieder möglich

Nachdem die einzelnen Polizeidienststellen Fahrradcodierungen zeitweise aufgrund der Corona-Pandemie aussetzen mussten, sorgten die Fahrradregistrierungen nach Terminvereinbarung im vergangenen Sommer für durchweg positives Feedback. Da die üblichen, polizeilichen Aktionstage für Fahrradcodierungen ohnehin bis auf weiteres noch nicht wiederaufgenommen werden können, möchten wir an der Vorgeh Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2021 – Einladung für Medienvertreter

Am Montag (14. März) gibt das Land Nordrhein-Westfalen die Zahlen zur Polizeilichen Verkehrsunfallstatistik 2021 bekannt. Aus diesem Grund laden wir interessierte Medienvertreter herzlich ein, auch an der Bekanntgabe der regionalen Zahlen aus dem Rhein-Erft-Kreis teilzunehmen. Landrat Frank Rock und Abteilungsleiter Roland Küpper sowie Martina Mensching, Leiterin der Direktion Verkehr, stehen Ih Weiterlesen

Bekanntgabe der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 am 14.03.2022

Die Polizei Mönchengladbach gibt am Montag, 14.03.2022, die Verkehrsunfallentwicklung für das Jahr 2021 im Verkehrssicherheitsbericht bekannt. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet auch in diesem Jahr die Bekanntgabe nicht in Form einer Pressekonferenz in Präsenzform statt. Interessierten Journalistinnen und Journalisten wird der Verkehrssicherheitsbericht 2021 am Veröffentlichungstag Weiterlesen

29-Jähriger griff Polizeibeamten an

Die Beamten überwältigten den Mann und brachten ihn ins Polizeigewahrsam. Bei einem eher routinemäßigen Einsatz trafen Polizisten Mittwochnacht (9. März) um 22.25 Uhr in Hürth-Kalscheuren auf einen 29-jährigen Mann, der seine Mitbewohner eines Hauses in der Rodenkirchener Straße über Stunden hinweg mit lautstarker Musik belästigt haben soll. Als die Beamten für Ruhe sorgen wollten, gri Weiterlesen

W/RS/SG Pressekonferenz „Verkehrsunfallentwicklung 2021“- Einladung für Medienvertreter

Die stellvertretende Behördenleiterin, Leitende Polizeidirektorin Irmgard Baumhus, und die Leiterin der Direktion Verkehr, Polizeioberrätin Tanja Veljovic, möchten interessierten Medienvertretern die Statistiken der "Verkehrsunfallentwicklung 2021" der Kreispolizeibehörde Wuppertal vorstellen und erläutern. Die Pressekonferenz findet am Montag, 14.03.2022, um 13:30 Uhr im Polizeipräsidium Weiterlesen

Kreis Lippe/Detmold. Vorstellung polizeiliche Verkehrsunfallentwicklung. Einladung für Medienvertretende – Erinnerung!

Die Polizei Lippe lädt interessierte Medienvertretende zur Pressekonferenz am Montag, 14. März 2022 in das Polizeidienstgebäude im Waldweg 20, Detmold ein. Behördenleiter Dr. Axel Lehmann stellt gemeinsam mit Polizeidirektor Alexander Fenske und Polizeioberrat Peter Pauls um 11 Uhr den Jahresbericht 2021 zur Verkehrsunfallentwicklung in Lippe vor. Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Anmeldu Weiterlesen

Zahlreiche Aufzüge und Kundgebungen in der Landeshauptstadt – Polizei geht von erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Düsseldorf aus

Erneut wurden bei der Polizei Düsseldorf mehrere Aufzüge und Kundgebungen für den kommenden Samstag, 12. März 2022, angemeldet. Hierdurch ist insbesondere im Nachmittagsbereich mit teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Eine Privatperson hat erneut ab 15 Uhr einen Aufzug über innerstädtische Straßen angemeldet. Dieser wird am Jonhannes-Rau-Platz starten und enden. Geplan Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 10.03.2022

++ Ladendiebstahl ++ Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss (2) ++ Verkehrsunfall ++ Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche ++ Ladendiebstahl Emden- Am 09.03.2022 entwendete ein bislang unbekannter Täter gegen 15:30 Uhr ein Parfüm aus einer Drogerie in der "Neutorstraße". Dabei wurde der Mann von einem Zeugen angesprochen. Der Täter versuchte zu fliehen und lief gegen die Haupteingangstür de Weiterlesen