Covid19

Kreis Unna – Polizei ist auf die Silvesternacht vorbereitet

Die Kreispolizeibehörde Unna ist auf die Silvesternacht vorbereitet. "Nach zwei Jahreswechseln unter besonderen Voraussetzungen erwarten wir eine Silvesternacht wie vor der Corona-Pandemie. Wir sind personell gut aufgestellt und werden bei Straftaten konsequent einschreiten", betont Leitender Polizeidirektor Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei bei der Kreispolizeibehörde Unna. Mit folgenden Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen bereitet sich auf den Jahreswechsel vor und verteilt Sicherheitshinweise

Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratingen in der Silvesternacht das neue Jahr begrüßen. Was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Nach zwei Jahreswechseln unter dem direkten Einfluss der Corona-Pandemie deutet nun alles auf ein weitgehend normales Silvester, wie vor 2020 üblich, hin. Leider bringt die Tr Weiterlesen

Notfallvorsorge: 100.000 gedruckte Ratgeber für M-V

Das Innenministerium stellt den Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 100.000 gedruckte Broschüren "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen" zur Verfügung. Diese Broschüre mit praktischen Tipps zur Eigenvorsorge für Not- und Krisensituationen wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt und d Weiterlesen

Nordhorn – Versuchter Einbruch in Corona-Teststation

In der Nacht zu Samstag kam es in Nordhorn zu einem Einbruchversuch. Bislang unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände eines Krankenhauses an der "Albert-Schweitzer-Straße" und versuchten, sich gewaltsam Zutritt zu einem dort als Corona-Teststation genutzten Container zu verschaffen. Der Versuch misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Weiterlesen

Randalierer, Einbrüche, Verkehrsunfall mit Personenschaden, Diebstahl von Pkw-Schlüssel, Körperverletzung, Versuchtes Tötungsdelikt (Nachtrag)

Alkoholisiert randaliert und in Geschäft eingebrochen Am Samstagmorgen sind in Reutlingen drei Männer randalierend durch die Innenstadt gezogen. Kurz nach Mitternacht warfen sie in der unteren Wilhelmstraße zunächst Stühle gegen Schaufenster verschiedener Läden und Gaststätten. Anschließend begaben sie sich zur nahegelegenen Nikolaikirche, wo sie ein Plakat des Corona-Testzentrums von der Weiterlesen

Mit Musik helfen – Polizeiorchester Niedersachsen spielte 1.300 Euro für guten Zweck ein

Helmstedt, 23.12.2022 Auch in diesem Jahr machte das Polizeiorchester Niedersachsen im Rahmen seiner Konzertreise durch das Land Niedersachsen wieder halt in Helmstedt. Am Mittwochabend, den 30. November spielte das Orchester um 19:00 Uhr in der St. Marienberg Kirche vor gut 110 Gästen auf und begeisterte sein Publikum. Langanhaltender Applaus belohnte die Musiker, die ihren Zuhörern eine Zugab Weiterlesen

+++Verwirrte Person läuft auf viel befahrene Straße zu – Passant verhindert möglicherweise schlimmeres+++

Am Dienstag den 20.12. kam es gegen 16:00 Uhr am Coronatestzentrum des Klinikzentrums Westerstede zu einem Sachverhalt, bei dem durch die geistesgegenwärtige Reaktion eines 50-jährigen Westersteders möglicherweise ein Verkehrsunfall mit Personenschaden verhindert wurde. Eine 27-jährige Frau aus Bad Zwischenahn löste am Testzentrum einen Polizeieinsatz aus, da sie die hier anwesenden Personen Weiterlesen

Kommunalbesoldungsverordnung: Christian Pegel stellt erste Anpassung vor, Kabinett stimmt zu

Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den ersten Anpassungsschritt in der Kommunalbesoldungsverordnung vorgestellt. Neben der Anpassung der Vergütung der Landräte wird aufgrund von Anregungen während der Anhörung der kommunalen Spitzenverbände auch die der Stellvertreter der Landräte verändert sowie eine Regelung für Bürgermeister der touristischen Zentren praxisgerechter a Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Amtsgerichts Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.12.2022

Heilbronn: Betreiber von Corona-Testzentrum festgenommen Ein Mann im Alter von 25 Jahren wurde am 13. Dezember vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige betrieb von Juni 2021 bis Anfang März 2022 ein Covid-19-Schnelltestzentrum in Heilbronn und ab Dezember 2021 zusätzlich eine mobile Teststation. Nun wird ihm vorgeworfen, nicht durchgeführte Tests bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden Weiterlesen

Landkreis Groß Festnahme eines Steuerberaters wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit sogenannten Corona-Überbrückungshilfen

Presseinformation der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und das Polizeipräsidium Südhessen haben am 19.12.2022 aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Groß-Gerau einen 36-jährigen Steuerberater aus dem Landkreis Groß-Gerau wegen des Verdachts des Subventionsbetrugs in elf besonders schweren Fällen festgenomme Weiterlesen