Covid19

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizei hofft auf ruhige Silvesternacht

In wenigen Tagen wird wieder der Jahreswechsel gefeiert. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie darf auch im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop wieder größer gefeiert werden - an vielen Orten und auf vielen Plätzen dürfte es deshalb auch voll werden. Für Viele gehört das Feuerwerk zum Höhepunkt des Abends. Aber genau das kann leider auch zu Verbrennungen und Verletzungen führen. Weiterlesen

Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 29.12.2022 zum bevorstehenden Jahreswechsel

(neu) Die letzte Nacht eines jeden Jahres stellt Polizei und Rettungsdienste erfahrungsgemäß immer wieder vor besondere Herausforderungen. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen rechnet man für den kommenden Jahreswechsel mit deutlich mehr Einsätzen als noch in den beiden Jahren zuvor, die wesentlich von Corona-Beschränkungen geprägt waren. Beim Zusammentreffen Weiterlesen

Der Jahreswechsel steht an – Stadt Dortmund und Polizei sind auf die Silvesternacht vorbereitet

Lfd. Nr.: 1421 Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund Das Jahr 2023 steht vor der Tür und nach zwei von Coronamaßnahmen geprägten Jahreswechseln in Folge kann die Silvesternacht in diesem Jahr erstmalig wieder nahezu ohne Einschränkungen gefeiert werden. Um sichere Feierlichkeiten zu gewährleisten, sind Ordnungsamt und Polizei in enger Kooperation Silvester Weiterlesen

Polizei warnt vor illegalen Böllern und verstärkt Präsenz zu Silvester

Die Polizeidirektion Osnabrück warnt zu Silvester vor den Gefahren von verbotenen und selbst hergestellten Feuerwerkskörpern und appelliert, nur zugelassene und geprüfte Feuerwerkskörper zu verwenden. "Mit nicht zugelassenen oder selbstgebastelten Böllern ist nicht zu spaßen. Abgetrennte Gliedmaßen, schwere Verbrennungen oder Knalltraumen sind leider keine Seltenheit. Die Sprengkraft solche Weiterlesen

Ibbenbüren, Einbruchdiebstahl in Corona-Testzentrum

Diebe entwenden diverse elektronische Geräte Unbekannte sind in der Zeit zwischen Sonntag (25.12.), 20.00 Uhr und Mittwoch (28.12.), 23.30 Uhr in das Corona-Testzentrum an der Münsterstraße eingestiegen. Die Täter verschafften sich auf noch unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Testzelt und entwendeten von dort einen Drucker, einen Handscanner, ein Laptop und ein Tablet. Außerdem nahmen die Weiterlesen

Kreis Unna – Polizei ist auf die Silvesternacht vorbereitet

Die Kreispolizeibehörde Unna ist auf die Silvesternacht vorbereitet. "Nach zwei Jahreswechseln unter besonderen Voraussetzungen erwarten wir eine Silvesternacht wie vor der Corona-Pandemie. Wir sind personell gut aufgestellt und werden bei Straftaten konsequent einschreiten", betont Leitender Polizeidirektor Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei bei der Kreispolizeibehörde Unna. Mit folgenden Weiterlesen

FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen bereitet sich auf den Jahreswechsel vor und verteilt Sicherheitshinweise

Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ratingen in der Silvesternacht das neue Jahr begrüßen. Was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Nach zwei Jahreswechseln unter dem direkten Einfluss der Corona-Pandemie deutet nun alles auf ein weitgehend normales Silvester, wie vor 2020 üblich, hin. Leider bringt die Tr Weiterlesen

Notfallvorsorge: 100.000 gedruckte Ratgeber für M-V

Das Innenministerium stellt den Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 100.000 gedruckte Broschüren "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen" zur Verfügung. Diese Broschüre mit praktischen Tipps zur Eigenvorsorge für Not- und Krisensituationen wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt und d Weiterlesen

Nordhorn – Versuchter Einbruch in Corona-Teststation

In der Nacht zu Samstag kam es in Nordhorn zu einem Einbruchversuch. Bislang unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände eines Krankenhauses an der "Albert-Schweitzer-Straße" und versuchten, sich gewaltsam Zutritt zu einem dort als Corona-Teststation genutzten Container zu verschaffen. Der Versuch misslang. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Weiterlesen

Randalierer, Einbrüche, Verkehrsunfall mit Personenschaden, Diebstahl von Pkw-Schlüssel, Körperverletzung, Versuchtes Tötungsdelikt (Nachtrag)

Alkoholisiert randaliert und in Geschäft eingebrochen Am Samstagmorgen sind in Reutlingen drei Männer randalierend durch die Innenstadt gezogen. Kurz nach Mitternacht warfen sie in der unteren Wilhelmstraße zunächst Stühle gegen Schaufenster verschiedener Läden und Gaststätten. Anschließend begaben sie sich zur nahegelegenen Nikolaikirche, wo sie ein Plakat des Corona-Testzentrums von der Weiterlesen