Covid19

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Gebäude angegangen Am Freitag, 21. Oktober 2022, gegen 14.15 Uhr, wurde ein zerstörtes Fenster an einem Gebäude in der Meeschenstraße festgestellt. Bislang steht noch nicht fest, ob etwas entwendet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Friesoythe unter 04491-93160 entgegen. Saterland - Trunkenheit im Verkehr Am Sonntag, 23. Oktober 2022, um 17.10 Uhr, fuhr ein 29-jä Weiterlesen

Edingen-Neckarhausen, Rhein- Gemeinsame Kontrollaktion von Polizeipräsidium Mannheim und Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv)

Das Polizeipräsidium Mannheim führte am gestrigen Donnerstag gemeinsam mit der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneut eine großangelegte Kontrollaktion zur Steigerung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln im Bereich der Haltestelle Bahnhof "Edingen" durch. In der Zeit zwischen 16 Uhr und 20 Uhr überprüften 27 Beamtinnen und Beamte unter Federführung des Polizeireviers Ladenburg zu Weiterlesen

Soltau: Mann legt Feuer – Polizist mit Messer bedroht; Munster Brände in der Innenstadt – Zeugen gesucht; Bispingen: Kradfahrerin schwer verletzt.

Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 21.10.2022 Nr. 1 20.10./Mann legt Feuer - Polizist mit Messer bedroht Soltau: Nachdem es in den frühen Morgenstunden zu kleinen Brandlegungen in einem Mehrfamilienhaus in der Beethovenstraße gekommen war, wurde ein dafür verdächtiger 69-jähriger Mitbewohner, welcher sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, durch Polizeibeamte Weiterlesen

Die „Dunkle Jahreszeit“ beginnt – auch in diesem Jahr informiert die Polizei Wilhelmshaven/Friesland und der Verein zur Förderung der kommunalen Prävention in Wilhelmshaven e.V. – #dunkelabersicher

Die Tage werden kürzer und die Straßenverhältnisse aufgrund von Regen und Nebel verschlechtern sich. Es ist für jedermann ersichtlich: die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Die Polizeiinspektion (PI) Wilhelmshaven/Friesland nimmt die Jahreszeit erneut zum Anlass, um die Bürgerinnen und Bürger ab sofort umfangreich zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Weiterlesen

Hemsbach, Rhein- Einbruch in Corona-Teststation; Täter im Bereich Parkplatz Wiesensee unterwegs; Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum von Dienstag, 18 Uhr bis Mittwochmorgen gegen 8 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in den Container der Corona-Teststation auf dem Parkplatz Wiesensee. Im Containerinneren haben es die bislang unbekannten Täter auf Süßwaren und dort gelagerte kleine Geschenke, die die Helfer und Helferinnen von dankbaren "Untersuchten" erhalten hatten, abgesehen. In unmittelb Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis – „Riegel vor! Sicher ist sicherer“ – Kampagnenwoche startet

Kommende Woche, ab 24.10.2022, startet die landesweite Kampagne zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Die Fallzahlenentwicklung im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls war im Jahr 2021 landesweit weiterhin rückläufig. Der Rückgang der Fallzahlen kann unter anderem auf die Beschränkungen für die Bevölkerung durch die Corona Pandem Weiterlesen

Katalysator-Diebstahl in Dahl

Unbekannte haben am Mittwoch, 19. Oktober, an einem grünen VW (Golf) an der Rheydter Straße den Katalysator gestohlen. Der Besitzer gab gegenüber der Polizei an, den Golf gegen 11.30 Uhr auf einem Schotterparkplatz in der Nähe eines Corona-Testzentrums geparkt zu haben. Als er gegen 15:30 Uhr zu seinem Wagen zurückgekehrt sei, habe er beim Starten des Motors sehr laute Geräusche wahrgenomme Weiterlesen

W/RS/SG „Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950“ – letzter öffentlicher Besichtigungstermin am Sonntag

Nachdem die Ausstellung "Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950" beim ersten öffentlichen Besichtigungstermin vor rund zwei Wochen bereits auf großes Interesse gestoßen ist, besteht am kommenden Sonntag, 23.10.2022, ein letztes Mal die Möglichkeit, die hochkarätige Schau im Polizeipräsidium Wuppertal zu besuchen. Die von der Düsseldorfer Mahn- und Gedenkstätte konzip Weiterlesen

W/RS/SG Bergische Seniorensicherheitsberater treffen sich zum Austausch im Polizeipräsidium Wuppertal

Bei einem städteübergreifenden Treffen haben sich am Mittwoch, 19.10.2022, die Seniorensicherheitsberater aus Wuppertal, Remscheid und Solingen im Polizeipräsidium Wuppertal ausgetauscht. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck ging es darum, nach einer coronabedingten Pause endlich wieder zusammenzukommen und über die vielen Erlebnisse und Erfahrungen als Seniorensicherheitsberater Weiterlesen

++ Unfall auf der B 75 – Feuerwehr befreit Fahrerin aus Unfallwrack ++ Kollision unter Radfahrern ++ Fußgänger übersehen – Hund überfahren ++ Einbruch in Corona-Testzentrum ++

Unfall auf der B 75 - Feuerwehr befreit Fahrerin aus Unfallwrack Lauenbrück. Nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 75 haben Einsatzkräfte der Feuerwehr am Mittwochnachmittag die verletzte, 58-jährige Fahrerin eines VW Polo aus dem Unfallwrack befreien müssen. Die Frau war gegen 13.40 Uhr in Richtung Tostedt unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbah Weiterlesen