Dortmund

Festnahme nach Garageneinbruch in Polizei nimmt einen von drei Flüchtigen vorläufig fest

Lfd. Nr.: 0670 Nach einem Garagenaufbruch in der Overhoffstraße in Dortmund-Oespel flüchteten am frühen Freitagmorgen (1. August) drei Männer. Die Polizei nahm einen der Männer kurze Zeit später in der Borussiastraße fest. Eine aufmerksame Zeugin hatte gegen 3.30 Uhr drei Personen beobachtet, die sich im Garagenhof an einem Garagentor und einem abgestellten Auto zu schaffen machten. Sie f Weiterlesen

Auto kollidiert mit Baum – Polizei stellt Lachgasflasche sicher

Lfd. Nr.: 0674 In der Nacht zum Freitag (01.08.) prallte im Dortmunder Stadtteil Mitte ein Auto gegen einen Baum. Während der Unfallaufnahme fanden die Beamten eine Lachgasflasche. Gegen 2:10 Uhr bemerkten Beamte während einer Streifenfahrt einen stark beschädigten Mini, der qualmend an einem Baum stand. Fahrer und Beifahrer standen neben dem Auto. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 24-jä Weiterlesen

E-Scooter-Fahrerin nach Verkehrsunfallflucht Am Südwestfriedhof leicht verletzt: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0773 Am Donnerstag (31. Juli) flüchtete ein Fußgänger nach einem Verkehrsunfall mit einer E-Scooter-Fahrerin. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 11:15 Uhr fuhr eine Dortmunderin mit einem E-Scooter auf dem Rad- und Fußweg Am Südwestfriedhof, der parallel zur B1 verläuft. Sie fuhr in östlicher Richtung. Nach ersten Erkenntnissen befand sich der Fußgänger ebenfalls auf diesem Weg. Weiterlesen

Brand in Tiefgarage in Lünen: Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0672 Am heutigen Freitagmorgen (01.08.) kam es im Geistviertel in Lünen zu einem Brand in einer Tiefgarage. Eine Person erlitt leichte Verletzungen, es entstand Sachschaden in Millionenhöhe. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 5:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zur Luisenhüttenstraße alarmiert: Anwohner meldeten eine brennende Mülltonne. Beim Eintreffen der Einsatzkräf Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund: Beute nach Diebstahl aus Medienhaus aufgefunden

Lfd. Nr.: 0669 Mehrere Laptops im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags wurden am Samstag, den 28. Juni 2025, aus dem Keller eines Medienhauses in Dortmund entwendet. Staatsanwaltschaft und Polizei konnten nach umfangreichen Ermittlungen einen Mann festnehmen und das Diebesgut auffinden. Im Zuge der Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen nicht vorbestraften 59-jährigen M Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und Polizei Dortmund: Durchsuchungen in mehreren Städten nach gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung

Lfd. Nr.: 0668 Bereits im März 2025 kam es in Brilon zu einer gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung zum Nachteil eines 19-Jährigen aus Brilon. Dieser wollte sich mit einer vermeintlich 13-Jährigen treffen, stieß aber auf die späteren Tatverdächtigen. Unter Federführung des Polizeipräsidiums Dortmund gab es am Donnerstag (31. Juli 2025) mehrere Durchsuchungen in verschiedenen Städ Weiterlesen

19-jähriger Autofahrer konsumiert Lachgas, verunfallt und flüchtet – Polizei warnt vor Lachgas

Lfd. Nr.: 0667 Für einen 19-jährigen Lachgaskonsumenten endete die Autofahrt am 31. Juli mit einem Unfall in der Rahmer Straße. Die Polizeibeamten stellten das Auto, sowie seinen Führerschein sicher und ordneten eine Blutprobe an. Nach ersten Erkenntnissen verunfallte gegen 00:20 Uhr ein VW mit zwei geparkten Autos in der Rahmer Straße. Daraufhin flüchteten mehrere Personen vom Unfallort. Weiterlesen

E-Scooter, E-Zigaretten, und dazwischen: ganz viele E-insatzkräfte, die für Sicherheit sorgen

Lfd. Nr.: 0666 Die "Präsenzkonzeption Fokus" ist ein Instrument der Polizei Dortmund, um für mehr Sicherheit in der Stadt zu sorgen. Seit weit über einem Jahr verfolgt die Behörde damit das eindeutig formulierte Ziel, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Auch in den vergangenen sieben Tagen waren daher wieder viele Beamtinnen und Beamte - mit starker Unterstützung Weiterlesen

Festnahmen nach Drogenhandel – Drogen, Mobiltelefone und vierstelligen Geldbetrag sichergestellt

Lfd. Nr.: 0665 Nach einem mutmaßlichen Drogenhandel am Dienstagabend (29. Juli) nahmen Einsatzkräfte zwei Männer fest und stellten Drogen, Mobiltelefone und Bargeld sicher. Gegen 19.30 Uhr beobachteten Polizeibeamte in der Heiligengartenstraße/Nordstraße einen mutmaßlichen Drogenhandel. Ein verdächtiger Mann nahm Kontakt zu mehreren Personen auf und forderte sie durch ein Handzeichen auf, Weiterlesen

Folgemeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 46 – 27-jähriger Arnsberger verstorben

Lfd. Nr.: 0664 Wie mit der Lfd. Nr.: 0626 berichtet, kam es am 20. Juli 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 46, bei dem der Fahrer flüchtete, zwei Mitfahrer (18 und 22 Jahre alt) schwer und ein 27-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurden. Der 27-Jährige aus Arnsberg ist vergangenen Donnerstag (24. Juli 2025) verstorben. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/ Weiterlesen