Dortmund

Diensthund „Harry“ erschnüffelt Drogenbunker

Lfd. Nr.: 0752 Im Rahmen der "PK Fokus" kontrollierte die Polizei am Donnerstagnachmittag (28. August) mehrere Personen in der Lessingstraße. Bei einem polizeibekannten Drogendealer wurde Cannabis gefunden und sichergestellt. Im Laufe des Einsatzes traten mehrere Anwohner an die Einsatzkräfte heran und teilten ihnen mit, dass ein Hinterhof in der Lessingstraße als Lagerort für Drogen dienen Weiterlesen

Straßenraub in Lünen-Brambauer – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0751 Am Dienstagnachmittag (26. August) wurde einer 86-jährigen Lünerin gegen 16:30 Uhr in der Ferigestraße eine Goldkette vom Hals gerissen. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Brechtener Straße. Die Polizei sucht Zeugen. Die Frau hatte die Straßenbahn der Linie 41 in Richtung Brambauer genutzt und war an der Haltestelle "Brambauer Krankenhaus" ausgestiegen. Sie bog d Weiterlesen

Beirat für den Kirchlichen Dienst in der Polizei – Polizeipräsident Gregor Lange übernimmt Vorsitz

Lfd. Nr.: 0747 Das Treffen des Beirats für den Kirchlichen Dienst in der Polizei der Evangelischen Kirche von Westfalen fand am 27.08.2025 in der Aula des Polizeipräsidiums statt. Zum neuen Ausschussvorsitzenden wurde Polizeipräsident Gregor Lange bestimmt. Der Kirchliche Dienst in der Polizei der Evangelischen Kirchen von Westfalen (EKvW) ist ein berufsbezogener, funktionaler Dienst in lande Weiterlesen

Grundschule der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund in der Innenstadt eröffnet – Polizei steht an der Seite der jüdischen Gemeinde

Lfd. Nr.: 0748 Der heutige Tag ist ein besonderer Anlass: Mit der Eröffnung der neuen Grundschule der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund entsteht ein Ort, an dem Kinder unbeschwert spielen, lernen und ihre ersten Schritte in eine gemeinsame Zukunft gehen können. Es ist ein Ort des Lebens und der Hoffnung - und damit ein starkes Zeichen für unsere Stadtgesellschaft. Der Schutz jüdischen Weiterlesen

Fahndungslage in Unna und Schwerte – Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Lfd. Nr.: 0750 Am Donnerstag (28. August) kurz nach 8 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis zu einer Gefahrenlage. Ein 48-jähriger Schwerter hatte ein Gewaltdelikt gegenüber seiner ehemaligen Lebenspartnerin angedroht. Die Polizei suchte mit umfangreichen Fahndungsmaßnahmen im Bereich Unna und Schwerte nach der gesuchten Person. Hierbei kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Der Tatverdächtig Weiterlesen

Im Rahmen der Präsenzkonzeption „Fokus“ kontrollierten Einsatzkräfte zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet.

Lfd. Nr.: 0749 Auch in dieser Woche waren wieder zahlreiche Einsatzkräfte des Präsenzkonzepts "Fokus" im Einsatz. Ziel ist es, Präsenz zu zeigen und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu sorgen. Am Wochenende (22. bis 23. August) wurden mehrere Kioske in der Dortmunder Nordstadt und das unmittelbare Umfeld kontrolliert. Durch einen Rauschgiftspürhund wurden in einem Kellerschac Weiterlesen

POL-DO: Schulbeginn in NRW: Polizei gibt Tipps für einen sicheren Schulweg

Polizei Dortmund [Newsroom]
Dortmund (ots) - lfd. Nr. 0746 Mit dem Start des neuen Schuljahres rückt für viele Kinder in Dortmund und Lünen wieder der tägliche Weg zur Schule in den Fokus. Die Polizei Dortmund setzt sich dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung – Tatverdächtige von dem versuchten Tötungsdelikt in der Lütge Brückstraße stellen sich der Polizei

Lfd. Nr.: 0745 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund Mit einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Dortmunder Polizei nach zwei Männern, die einen 42-Jährigen auf der Lütge Brückstraße am Samstag (23. August) lebensgefährlich verletzt haben. Die Tatverdächtigen haben sich nun bei der Polizei gestellt. Sie wurden Weiterlesen

Sonderstab zieht Dortmund erweitert Angebote für Obdachlose und Schwerstabhängige – Kontrolldruck bleibt hoch

Der gemeinsame Sonderstab der Stadt Dortmund und der Polizei stellt seine aktuellen Maßnahmen vor. In Bahnhofsnähe entsteht wird ein neuer Schlaf- und Aufenthaltsort Angebot für Obdachlose. Ebenfalls neu: Das Nachtcafé am Schwanenwall. Seit zwei Jahren arbeiten Stadtverwaltung und Polizei im Sonderstab "Ordnung und Stadtleben" an einer attraktiven, sauberen und sicheren Stadt. Das Ziel ist ei Weiterlesen

Drei kleine Kinder fahren ohne Kindersitz: Uneinsichtige Autofahrerin leistet Widerstand

Lfd. Nr.: 0742 Eine uneinsichtige Autofahrerin kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstag (25.08.) innerhalb weniger Minuten zwei Mal. Die kleinen Kinder der Frau fuhren ohne Kindersitz mit, am Ende der Kontrolle leistete die Fahrerin Widerstand. Gegen 16:50 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der Provinzialstraße ein Mercedes auf. Da die Beamten erkannten, dass die Hauptuntersuchung des Weiterlesen