Dortmund

Radfahrer bei Alleinunfall in Lünen schwer verletzt

Lfd. Nr.: 0159 Bei einem Alleinunfall ist ein Fahrradfahrer heute Morgen (17. Februar 2025) auf der Cappenberger Straße in Lünen schwer verletzt worden. Ein medizinischer Notfall ist derzeit nicht auszuschließen. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 37-Jähriger aus Lünen gegen 6:37 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Cappenberger Straße. In Höhe der Hausnummer 131 stürzte er mit seinem Fahrr Weiterlesen

Wohnungsbrand in 54-Jähriger nach Reanimation verstorben

Lfd. Nr.: 0157 Ein 54-jähriger Dortmunder ist am Sonntagabend (16. Februar) nach einem Wohnungsbrand in Dortmund Mitte trotz Reanimation gestorben. Aufmerksame Hausbewohner hatten gegen 22.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert, weil sie Brandgeruch in dem fünfgeschossigen Wohnhaus in der Carl-Holtschneider-Straße bemerkt hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brandwohnung im dritten Ob Weiterlesen

Verkehrsunfall nach Falschfahrt in Siegen: Mehrere Verletzte auf der B54 in Richtung Olpe

Lfd. Nr.: 0158 Aufgrund einer Falschfahrt im Autobahnbereich des PP Dortmund in Siegen wurden gestern Abend (16. Februar 2025) mehrere Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die B54 in Fahrtrichtung Olpe musste für einige Stunden gesperrt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 20-Jähriger aus Kreuztal auf der B54. Mit ihm im Polo befand sich seine 21-jährige Freundin aus Bad Berle Weiterlesen

Vor dem UEFA Champions-League Spiel am Mittwoch: Polizei Dortmund veröffentlicht Fanbriefe und bittet um rechtzeitige Anreise

2 Dokumente Fanbriefportugiesisch.PDFPDF - 308 kBFanbriefdeutsch1.pdfPDF - 202 kB Lfd. Nr.: 0156 Borussia Dortmund trifft im Signal Iduna Park am Mittwochabend (19. Februar) um 18.45 Uhr auf Sporting Lissabon aus Portugal. In ihrem Fanbrief gibt die Polizei den Heim- und Gästefans noch einmal die wichtigsten Hinweise in portugiesischer und deutscher Sprache. Dazu gehören zum Beispiel der Ver Weiterlesen

Nach mehreren PKW-Aufbrüchen: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige auf frischer Tat fest

Lfd. Nr.: 0155 In der Nacht zum Sonntag (16.02.) wurden im Dortmunder Stadtteil Mitte mehrere Autos aufgebrochen. Zivile Polizeibeamte konnten nun zwei Tatverdächtige auf frischer Tat festnehmen. In den vergangenen Wochen kam es im Umfeld eines Nachtclubs an der Straße "Im Spähenfelde" immer wieder zu PKW-Aufbrüchen. Aus diesem Grund legten sich in der vergangenen Nacht zivile Polizeibeamte Weiterlesen

Nach Aktenzeichen XY: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei – weitere Festnahmen erfolgt

Lfd. Nr.: 0152 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund Nach der Sendung Aktenzeichen XY am Mittwoch (12.2.2025) hatte sich Donnerstagabend (13.2.2025) ein Tatverdächtiger gestellt. Weitere Festnahmen folgten. Wie berichtet, fahndet die Polizei nach einem schweren Raub im Juni 2023 nach mehreren Tatverdächtigen. Nachdem der Sachverhalt am Mittwoch in der S Weiterlesen

Warum die Polizei einen Mercedes-Fahrer aus Lünen zweimal an einem Tag filmte und stoppte

Lfd. Nr.: 0154 Der 13. Februar 2025 ist der Tag, über den ein 29-jähriger Mercedes-Fahrer aus Lünen mindestens vier Monate nachdenken kann. Denn so lange dauert das Fahrverbot, für das er die Verantwortung trägt. Aus zwei Gründen. Grund Nummer 1: Seinen AMG steuerte der Fahrer am Donnerstag (13.2.) um 11:50 Uhr über die Bundesstraße 236 in Richtung Lünen. Erlaubt sind 50 km/h. Hinter de Weiterlesen

Renitenter Ladendieb verletzt Supermarktmitarbeiterin – Aufmerksame Kunden eilen zur Hilfe

Lfd. Nr.: 0153 Am Donnerstag (13.02.) erwischte eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Lünen einen Ladendieb. Der Mann versuchte zu flüchten, konnte jedoch auch durch die Hilfe von aufmerksamen Kunden festgehalten werden. Gegen 14:15 Uhr trat ein Mann an die Kasse eines Supermarktes an der Alstedder Straße, um einige Lebensmittel zu bezahlen. Der Kassiererin (61, aus Lünen) fiel der große Weiterlesen

Polizei nimmt zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit mehreren Straftaten mit Rockerbezug fest – Untersuchungshaft angeordnet

Lfd. Nr.: 0151 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund. Die Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach umfangreichen Ermittlungen nach mehreren Straftaten mit Rockerbezug fest. Der Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund Untersuchungshaftbefehle gegen die beiden Festgenommenen. Wie bereits berichtet, führt die Polizei Dortmund in Weiterlesen

Drogenhandel am Evinger Platz: Polizei fertigt drei Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz

Lfd. Nr.: 0150 Auch in den vergangenen Tagen waren wieder zahlreiche Polizeikräfte, unterstützt von der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei, im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um Straftaten zu verhindern. Im Rahmen des Präsenzkonzepts Fokus standen dabei wieder die Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität und die Überwachung des Messertrageverbots im Mittelpunkt. Polizeibeamt Weiterlesen