Duisburg

Marxloh: Wegen Knöllchen – Autofahrer schubst Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung

Ein Knöllchen hat einen 43-Jährigen am Sonntagmittag (19. Februar, gegen 13:15 Uhr) an der Kurt-Spindler-Straße in Rage gebracht. Der Mann hatte seinen Wagen im Halteverbot stehen. Eine Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung heftete ihm dafür einen Strafzettel an die Windschutzscheibe. Nur wenige Minuten später erschien der 43-jährige Halter an seinem Auto, stürmte wutentbrannt auf die 51-J Weiterlesen

Hamborn: Rettungswagen mit Stein beworfen? Verdächtiger hat offenen Haftbefehl

Die Polizei Duisburg hat in der Nacht zu Samstag (18. Februar) einen 33-Jährigen festgenommen, der einen Haftbefehl offen hatte. Der Mann ist aufgefallen, weil er an der Alleestraße gegen 0:40 Uhr einen Rettungswagen mit einem Stein beworfen haben soll. Die Insassen alarmierten die Polizei, welche den Verdächtigen wenig später im Bereich der Gartenstraße/Lilienstraße stellen konnte. Der Mann Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik: Kriminalität wieder auf Vor-Corona-Niveau

Nach der Pandemie kehrt die Normalität zurück - das gilt auch für die Kriminalität in Duisburg. Durch Homeoffice und zahlreiche Beschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie, gab es 2020 und 2021 starke Rückgänge bei vielen Straftaten - vor allem auf der Straße. 2022 nahm das Leben in Duisburg wieder Fahrt auf und bot auch Kriminellen mehr Spielräume. In vielen Deliktsfeldern erreichten Weiterlesen

Wedau: Polizeieinsatz bei Baumfällarbeiten

Die Polizei Duisburg war mit Unterstützung einer Technischen-Einsatzeinheit und weiteren Kräften einer Bereitschaftspolizeihundertschaft am Samstagmorgen (18. Februar, ab 7 Uhr) auf der Wedauer Straße im Einsatz, damit die Baumfällarbeiten der Stadt Duisburg störungsfrei durchgeführt werden konnten. Friedlich versammelten sich etwa 100 Teilnehmende einer angemeldeten Versammlung, die bis 12: Weiterlesen

Großenbaum: Falscher Polizist ergaunert Geld und Schmuck

Ein falscher Polizist hat am Donnerstagnachmittag (16. Februar) das Geld und den Schmuck einer Seniorin im Bereich Am Glockenturm/Franziskusstraße ergaunert. Ein Unbekannter rief die 83-Jährige gegen 15:30 Uhr an und berichtete von einem bevorstehenden Raubüberfall. Sie solle Geld sowie Schmuck zusammenpacken und vor die Tür legen. Die Polizei käme dann und würde es in sichere Verwahrung neh Weiterlesen

Altstadt: Öffentlichkeitsfahndung nach Überfall auf Jugendlichen

Mit Bildern fahndet die Duisburger Polizei nach einem Jugendlichen, der im Verdacht steht am 26. November (21 Uhr) einen 17-Jährigen ausgeraubt zu haben. Aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus attackierte der Unbekannte den Jugendlichen an der U-Bahn-Haltestelle Steinsche Gasse und raubte sein Portemonnaie. Dann flüchteten sie. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5381 Weiterlesen

Kaßlerfeld: Polizei fahndet mit Fotos nach Pfefferspray-Räuber

Bereits am 11. November letzten Jahres hat ein Unbekannter einen 59-Jährigen an einer Straßenbahnhaltestelle an der Ruhrorter Straße mit Pfefferspray attackiert und ausgeraubt. Mit einem Portemonnaie als Beute flüchtete der Räuber dann zu Fuß. Das Kriminalkommissariat 13 fahndet mit Fotos nach dem Mann, der im Verdacht steht, den 59-Jährigen überfallen zu haben. Die Fotos sind über das Weiterlesen

Baerl: „Drei bis vier Gläser Wein“ – Frau fährt gegen Laternenmast

Am späten Mittwochabend (15. Februar, gegen 22:10 Uhr) kam eine 57-Jährige mit ihrem BMW im Bereich der Mühlenstraße von der Fahrbahn ab. Sie prallte erst gegen die Bordsteinkante und dann gegen einen Laternenmast. Schließlich drehte sich das Auto und fuhr gegen eine Hecke und einen dahinterliegenden Zaun. Die Fahrerin verletzte sich leicht. Weil sie angab, vor der Fahrt drei bis vier Gläser Weiterlesen

Altstadt: Radfahrer von Transporter angefahren

Der Fahrer (58) eines Transporters hat am Mittwoch (15. Februar) gegen 8 Uhr im Bereich der Landgerichtsstraße/Friedrich-Albert-Lange-Platz einen Rennradfahrer übersehen und stieß mit ihm zusammen. Der 59-Jährige verletzte sich und kam mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizei Duisbu Weiterlesen

Hochfeld: Sperrmüllbrand – Zeugen gesucht

Ein Zeuge hat in der Nacht zu Donnerstag (16. Februar) gegen 00:45 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil Sperrmüll an der Brückenstraße Ecke Valenkamp lichterloh in Flammen stand. Anwohner löschten den Brand noch bevor die Feuerwehr eintraf. Die Polizei sucht Zeugen, die zuvor verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter der Rufnummer 0203 2800 ent Weiterlesen