Eschwege

Unfälle am 19.12.2022 aufgrund von Glätte / „Blitzeis“ im Werra-Meißner-Kreis

Polizei Eschwege Die kalten Witterungsbedingungen mit einsetzendem Regen und entstehendem "Blitzeis" haben am gestrigen Montag, insbesondere in den Morgenstunden, auch im Werra-Meißner-Kreis zu dem ein-oder anderen "Glätteunfall" geführt. In der Innenstadt von Eschwege ist ein 51-jähriger Autofahrer aus der Kreisstadt gegen 06.20 Uhr in ein geparktes Fahrzeug gerutscht, als er von der Beetho Weiterlesen

Pressebericht 20.12.2022

Polizei Eschwege Unbekannte klauen zwei Zigarettenautomaten in der Gemeinde Meißner; Polizei sucht Zeugen Zu der Serie von geklauten bzw. aufgebrochene Zigarettenautomaten (s. PM u.a. vom 07.12.2022) sind zwei weitere Fälle hinzugekommen. In der Nacht von Sonntag auf Montag waren unbekannte Täter offenbar in der Gemeinde Meißner aktiv und haben in der Walrodstraße in Wellingerode (Tatzeit z Weiterlesen

Pressebericht 19.12.2022

Polizei Eschwege Wildunfälle Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Wildunfall auf der B 250. Ein 56-jähriger Autofahrer aus Schimberg befuhr um kurz vor 15.00 Uhr die besagte Bundesstraße von Treffurt in Richtung Wanfried, als unvermittelt ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier, welches später am Unfallort verendete. Am Auto des Mannes entsta Weiterlesen

Unfall unter Rauschmitteln; mehrere Ermittlungsverfahren gegen 27-Jährigen aus Bebra

Polizei Eschwege Auf der Landesstraße L 3226 zwischen Dankerode (Kreis HEF/Rotenburg) und Waldkappel-Gehau ist ein 27-Jähriger aus Bebra gestern Abend mit seinem Fahrzeug verunfallt und schwer verletzt worden. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. >>>Von der Fahrbahn a Weiterlesen

Pressebericht vom 16.12.22

Polizei Eschwege Vorfahrt missachtet Um 19:08 Uhr befuhr gestern Abend ein 56-Jähriger aus Neukirchen die Bahnhofstraße in Bad Sooden-Allendorf in Richtung B 27. Ein 38-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf befuhr die B 27 von Eschwege kommend in Richtung Witzenhausen. Beim Einfahren auf die Bundesstraße übersah der 56-Jährige den vorfahrtsberechtigten Pkw des 38-Jährigen, wodurch es zum Zusa Weiterlesen

Pressebericht 16.12.2022 -1-

Polizei Eschwege Mehrere Wildunfälle im Werra-Meißner-Kreis Gegen 06.05 Uhr befuhr ein 61-jähriger Autofahrer aus Hessisch Lichtenau am Donnerstagmorgen die Bundesstraße B 487 aus der Ortslage von Hessisch Lichtenau kommend in Richtung Eschwege. Etwa 200 Meter vor der Zufahrt zum SVG-Autohof erfasste der Mann ein Reh, welches nach der Kollision auf eine angrenzende Wiese verschwand. Der Scha Weiterlesen

Auf Wohnmobil – nach Fahrzeugpanne – aufgefahren

Polizei Hessisch Lichtenau Um 14:51 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 27-Jähriger aus Hofheim/Ts. mit seinem Wohnmobil die L 3238 zwischen Laudenbach und Uengsterode. Aufgrund einer Fahrzeugpanne musste er mit dem Wohnmobil anhalten und sicherte dieses mit dem Warndreieck entsprechend ab. Zusätzlich machte der Fahrer eine 31-Jährige aus der Gemeinde Friedland auf sich aufmerksam, die zur Unter Weiterlesen

Pressebericht vom 15.12.22

Polizei Eschwege Von Fahrbahn abgekommen Ein 24-Jähriger aus Eschwege befuhr gestern in der Mittagszeit mit seinem Pkw die Thüringer Straße in Eschwege stadtauswärts. Um 13:29 Uhr verlor er auf Höhe der Bushaltestelle "Am Klärwerk" die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto geriet auf den Grünstreifen und fuhr dort einen Leitpfosten um. Die Fahrt ende Weiterlesen

Geldbörsendiebstähle

Polizei Eschwege Diebstahl von Geldbörsen Um 17:30 Uhr hielt sich gestern Nachmittag eine 64-jährige Eschwegerin an der Fleischtheke des Kaufland-Marktes in der Thüringer Straße in Eschwege auf. Während sie ihre Auswahl traf, war ihr Einkaufswagen für einen kurzen Moment unbeobachtet. Dieser Moment reichte aus, um das Portmonee aus der verschlossenen Handtasche zu entwenden. Als die 64-Jä Weiterlesen

Telefonbetrüger mit „WhatsApp-Masche“ erfolgreich; Frau überweist knapp 2800 Euro an Unbekannte; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche

Polizei Eschwege Am Dienstag und Mittwoch sind wieder zwei Fälle von Betrug mittels "WhatsApp" zur Anzeige gebracht worden. Während in den einem Fall das Opfer die Betrugsmasche durchschaute, konnten die Betrüger in dem anderen Fall eine Frau zu einer Bargeldüberweisung von knapp 2800 Euro bewegen. >>>Betrugsversuch erkannt Am Dienstagabend ist eine 43-jährige Frau aus Weißenborn von Betr Weiterlesen