Fahrräder

Jakob-Muth-Schule erhält Verkehrsübungsgeräte

In einem gemeinsamen Termin mit Landrat Stephan Pusch und der Kreispolizeibehörde hat die Kreisverkehrswacht Heinsberg die Jakob-Muth-Schule am Montag (3. Mai) mit verschiedenen Geräten zur Verkehrsübung ausgestattet. Es handelt sich dabei um Fahrräder, Fahrradhelme, Lübecker Hüte und andere Utensilien, die zur Verkehrsausbildung benötigt werden. Schüler der Jakob-Muth-Schule beteiligten Weiterlesen

Kontrollen des Fahrradverkehrs

Sarstedt (Sti). Durch die Corona Pandemie hat sich hat sich das Mobilitätsverhalten der Menschen in den letzten Monaten verändert. Die Nutzung von Fahrrädern und sogenannten E-Bikes hat deutlich zugenommen. Aus diesem Grund hat das Polizeikommissariat Sarstedt vom 28.04.2021 bis zum 02.05.2021 Schwerpunktkontrollen im Bereich des Radverkehrs durchgeführt. Neben der Ahndung von Verstößen stan Weiterlesen

POL-HST: Fahrradkontrollen und Verkehrsunfälle mit Fahrradbeteiligung im LK V-R

Polizeiinspektion Stralsund [Newsroom]
Stralsund/LK V-R (ots) - Heute ist der bundesweite Aktionstag von "sicher.mobil.leben", der dieses Jahr unter dem Motto "Radfahrende im Blick" läuft. Ebenfalls heute starten die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell

Radfahrende im Blick

Bei einer Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch dem 05.05.2021 hat die Polizei "Radfahrende im Blick"! Dabei soll das Verhalten von und zum Nachteil von Radfahrenden kontrolliert werden. Radfahren ist in der letzten Zeit wieder viel beliebter geworden. Allein durch die täglich wachsende Zahl der Pedelecs wird es auf den bestehenden Radwegen oftmals sehr eng. Die Politik verspricht die Situation Weiterlesen

„Radfahrende im Blick“ – Polizei empfiehlt: „Hut ab – Helm auf!“

Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Familienausflug - Fahrräder und Pedelecs sind unsere täglichen Begleiter im Straßenverkehr. Zum heutigen bundesweiten Aktionstag sicher.mobil.leben "Radfahrende im Blick" empfiehlt die Polizeidirektion Osnabrück, bei jeder Fahrt Helm auf. Ein Fahrradhelm schützt nicht vor einem Unfall, mildert aber deren Folgen. Mehr als 80 Prozent der schweren Hi Weiterlesen

Osnabrück – „Radfahrende im Blick“ beim bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“

Alljährlich begleitet das Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück die Fahrradprüfungen der vierten Klassen vieler Osnabrücker Grundschulen. Die Schüler*innen müssen in einem schriftlichen Test ihr im Unterricht erlerntes Wissen über das richtige Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr beweisen. Der praktische Teil setzt sich aus einer Überprüfung der Fahrräder auf Verkehrssic Weiterlesen

210505.2 Itzehoe: Fahrräder entwendet

Zu Wochenbeginn haben Unbekannte in Itzehoe zwei Fahrräder entwendet. Eines davon nahmen die Diebe ohne Vorderrad mit - die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Am Montag stahlen Unbekannte im Zeitraum von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr aus dem Bereich hinter dem Media-Markt in der Otto-F.-Alsen-Straße ein schwarz-grünes Herrenrad von Pegasus, Zeitwert etwa 260 Eu Weiterlesen

Fahrrad bei Kellereinbruch gestohlen

Im Zeitraum zwischen Montag (03.05.2021), 18:00 Uhr und Dienstag (04.05.2021), 13:00 Uhr, drangen Unbekannte in den Keller eines Mehrparteienhauses in der Weilbergstraße in Duisdorf ein. Zur Tatzeit gelangten die Täter über eine Außentüre in den Kellerbereich. Dort brachen sie in ein mittels Vorhängeschloss gesichertes Kellerabteil ein und entwendeten ein Fahrrad im Wert von mehreren Hundert Weiterlesen

Länderübergreifende Verkehrssicherheitskation „Sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“

SI / Bielefeld - Im Rahmen des bundesweiten Verkehrssicherheitsaktionstags legt die Polizei Bielefeld am Mittwoch, 05.05.2021, ein besonderes Augenmerk auf Radfahrende der Altersgruppe 65+, die sich für ein Pedelec als Fortbewegungsmittel entschieden haben. "Die Nutzung von Fahrrädern, insbesondere der Pedelecs, gewinnt immer größere Bedeutung", erklärt Polizeihauptkommissarin Ramona Mede vo Weiterlesen