Flensburg

Bredstedt – Verhaftung und Fahndungstreffer am Bahnhof

Gestern Abend gegen 17:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine Gruppe von mehreren Fahrzeugen am Bahnhof Bredstedt, die offensichtlich keine Reiseabsichten hatten. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung der Fahrer und Insassen konnten die Beamten ermitteln, dass gegen einen 50-jährigen Mitfahrer ein Haftbefehl bestand. Eine Staatsanwaltschaft suchte ihn nach Verurteilung wegen Weiterlesen

Süderlügum – Aufmerksame Dorfbewohner geben wertvolle Tipps nach Einschleichdiebstahl

Während ein Ehepaar am Montagmorgen (15.02.21) um 06.50 Uhr am Frühstückstisch saß, schlich sich ein Dieb durch die von der Ehefrau zuvor geöffnete Nebeneingangstür in den Hauswirtschaftsraum und entwendete dort ein Portemonnaie mit mehreren hundert Euro. Als der Dieb die Tür wieder schloss, quietschte diese, so dass der Hausherr sofort reagierte und nachsah, der Dieb aber schon geflüchtet Weiterlesen

Fußspuren im Schnee verraten Werkzeugdieb

In der Nacht von Montag (15.02.21) auf Dienstag (16.02.21) kam es in Leck zu einem Diebstahl von hochwertigen Werkzeugen im Wert von ca. 3000 Euro aus dem verschlossenen Firmenfahrzeug einer Zimmerei. Am Fahrzeug konnten Schuhspuren im Schnee erkannt werden, die zu einer Wohnung in der Nähe führten. Ein Durchsuchungsbeschluss wurde erwirkt und bei der anschließend durchgeführten Durchsuchung k Weiterlesen

NMS – Handy nach Raub sichergestellt; EC-Karte missbräuchlich benutzt

Gestern Nachmittag kontrollierten Bundespolizisten im Bahnhof Neumünster zwei junge Männer, weil die Beamten Cannanisgeruch wahrnahmen. Auf Befragen gaben die beiden 22- und 28-jährigen Männer eine geringe Menge Marihuana heraus. Auch kam bei der Durchsuchung ein Einhandmesser zum Vorschein. Der 28-Jährige hatte diverse Handys dabei und die Bundespolizisten überprüften die Seriennummern d Weiterlesen

Wer macht den sowas? Defibrillator entwendet, Polizei sucht Zeugen!

Am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Ellund hing ein Defibrillator. Dieser wurde im Zeitraum von Mittwochmittag (10.02.21) bis Samstagmorgen (13.02.21) von Unbekannt entwendet. Es handelt sich um einen Defibrillator der Marke Philips in der Farbe Blau. Die genaue Bezeichnung des "Schockgebers" nennt sich HeartStart HS1. Er wurde samt Langzeitbatterie und einem Paar Defibrillator-Pads aus d Weiterlesen

Nordfriese innerhalb von sechs Wochen viermal unter dem Einfluss von Drogen im Straßenverkehr angetroffen

Dienstagmorgen (16.02.21), um kurz nach 08.00 Uhr, fiel einer Bredstedter Streifenwagenbesatzung ein Pkw-Fahrer in Langenhorn auf, den die Beamten bereits hinreichend kannten: der Mann war seit Mitte Januar bereits dreimal einer Kontrolle unterzogen worden und bei den Drogenvortests jedes Mal positiv auf THC und Amphetamine getestet worden. Diesmal war er nicht in seinem eigenen PKW, sondern im Fi Weiterlesen

Bagger stürzt in Klärbecken, Baggerfahrer kann kurz vor dem Versinken gerettet werden

Am Montagnachmittag (15.02.21), um kurz nach 15 Uhr, führte ein 55-jähriger Baggerfahrer mit seinem Bagger Reinigungsarbeiten an einem Klärschlammbecken durch. Seine Aufgabe bestand darin, die obere Schwimmschicht auf dem Becken abzutragen. Plötzlich stürzte der Bagger seitlich in das mindesten 1,50 m tiefe Klärschlammbecken und versank zum Teil in diesem. Die Kabinentür befand sich zu dies Weiterlesen

Die Polizei Schleswig bittet um Mithilfe: Wem gehören die Sachen?

Im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen wurden im südlichen Bereich von Schleswig mehrere Gegenstände sichergestellt, die vermutlich aus Straftaten stammen könnten. Einzelnen Taten wurden sie bisher jedoch nicht zugeordnet. Es handelt sich u.a. um drei Fahrräder (Bulls Kinder Mountainbike, Nordland Herrenfahrrad schwarz, Pegasus Herrenfahrrad). Des Weiteren wurden drei weiße Gartenlaternen Weiterlesen

Schleswig: Es rufen wieder falsche Polizisten an – Bitte um Rundfunkdurchsage!

In und um Schleswig kommt es aktuell (Montag, 15.02.2021) wieder zu Anrufen von falschen Polizisten. Zum Glück haben auch dieses Mal alle Angerufenen richtig reagiert und den Telefonhörer aufgelegt. Anschließend meldeten sich die Seniorinnen und Senioren bei der echten Polizei. Bitte informieren Sie Ihre älteren Angehörigen, Bekannten und Nachbarn über diese perfide Betrugsmasche: Die Tät Weiterlesen

Kontrolle eines Traktors mit Anhänger

Am späten Sonntagnachmittag (14.02.21) fiel einer Streifenwagenbesatzung des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Nord ein landwirtschaftliches Gespann auf der B 76, Höhe Busdorf, ins Auge. Auf dem mitgeführten Anhänger befanden sich drei große Rundballen Stroh, die offensichtlich nicht gesichert waren. Daraufhin wurde das Gespann in der Ortschaft Busdorf einer Kontrolle unterzogen. Tatsächl Weiterlesen