Hannover

Nachtragsmeldung: Ausreichend Hinweise zu Tatverdächtigen erlangt

Die Polizeiinspektion Hannover hat seit Montag, 27.11.2023, mit einem Foto nach einem mutmaßlichen Betrüger gefahndet. Der gezeigte Mann steht im Verdacht im April letzten Jahres einem zum Tatzeitpunkt 69-Jährigen die EC-Karte mitsamt PIN gestohlen zu haben. Anschließend soll er zweimal unerlaubterweise Geld von dem entsprechenden Konto abgehoben haben. Wir haben darüber berichtet: https://ww Weiterlesen

Ein Schwerverletzter sowie drei leicht verletzte Personen beim Zusammenstoß zweier Pkw im Kreuzungsbereich. Wer kann Hinweise geben?

Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw im Hemminger Ortsteil Arnum ist am Dienstag, 06.02.2024, ein 52-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Zudem erlitten seine zwei 13-jährigen mitfahrenden Kinder sowie eine 18-jährige Fahrerin eines anderen Pkw leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befu Weiterlesen

Wohnungsdurchsuchungen und Festnahme in Laatzen nach Straftaten in der Silvesternacht

Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover. Am Dienstag, 06.02.2024, hat die Polizei Hannover mit Unterstützung weiterer niedersächsischer Polizeikräfte acht Wohnanschriften im Stadtgebiet Laatzen durchsucht, einen Tatverdächtigen festgenommen und Beweismaterial beschlagnahmt. Rund einen Monat nach Beginn der gemeinsamen Ermitt Weiterlesen

Zeugenaufruf: Holzhütte in der Wedemark durch Feuer zerstört – Wer kann Hinweise geben?

Am Donnerstagnachmittag, 01.02.2024, ist in Bissendorf eine Holzhütte in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover brach das Feuer gegen 15:00 Uhr in dem Waldstück in Bissendorf-Wietze, in der Nähe einer Gaststätte in der Waldkaterstraße, aus. Zwei Kinder bemerkten die in Flammen Weiterlesen

Streitigkeit unter Jugendlichen im Hbf. Braunschweig eskaliert; 17-Jähriger mit Stichverletzung an der Stirn

Am Samstagabend kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen im Hauptbahnhof Braunschweig. In Folge vorangegangener verbaler Streitigkeiten in einem örtlichen Schnellimbiss eskalierte die Situation im Personentunnel und wuchs zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen an. Dabei griff ein 17-Jähriger aus der Gruppierung heraus mit eine Weiterlesen

Zeugen gesucht: 54-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall in Hannover-Südstadt leicht verletzt – Weiterer beteiligter Radfahrer flüchtig

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrräder am Maschsee ist am Sonntagnachmittag, 04.02.2024, ein 54 Jahre alter Radfahrer leicht verletzt worden. Der ebenfalls beteiligte unbekannte Radfahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen des Unfallhergangs. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein 54-jähriger Hannoveraner gegen 16:10 Uhr Weiterlesen

Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen

Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von I Weiterlesen

Einsatz der Bundespolizei zur Fußballbegegnung in der 2. Bundesliga Hannover 96 – FC Hansa Rostock / Bundespolizei zieht positive Bilanz

Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei Uelzen verstärkte Bundespolizeiinspektion Hannover war am 04. Februar 2024 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit mehr als 250 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung Hannover 96 - FC Hansa Rostock im Einsatz. In der HDI-Arena waren nach hiesigem Sachstand über 31.500 Zuschauer, davon ca. 3.000 Gast-Fans. In d Weiterlesen

Polizei zieht positive Bilanz zur Zweitliga-Partie Hannover 96 gegen Hansa Rostock

Die Polizei hat am Sonntag, 04.02.2024, ein positives vorläufiges Resümee zur Fußballpartie Hannover 96 gegen Hansa Rostock gezogen. Sowohl bei der An- und Abreise der insgesamt 31.500 Fans als auch im Stadion blieb es aus polizeilicher Sicht ruhig. Bereits am Sonntagmorgen - und damit mehrere Stunden vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels um 13:30 Uhr - versammelten sich im Stadtgebiet sowie im Weiterlesen