Hannover

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeidirektion (PD) Hannover: Durchsuchungen bei Clanfamilie – Polizei stellt Bargeld und mutmaßlich Diebesgut sicher

Am Mittwochmorgen, 14.07.2021, haben Einsatzkräfte der Polizei Hannover und der Zentralen Polizeidirektion 16 Objekte in Hannover durchsucht und Bargeld in Höhe von circa 26.000 Euro beschlagnahmt. In dem Großverfahren gegen insgesamt 27 Personen aus einer Großfamilie geht es um schweren Bandendiebstahl, Betrug und Hehlerei. Nach intensiven Ermittlungen der Ständigen Ermittlungsgruppe (SEG) Weiterlesen

Ein Täter – Sechs Straftaten

Da staunten selbst die Beamten nicht schlecht. Ein 34-jähriger Mazedonier hat innerhalb kürzester Zeit sechs Straftaten im Hauptbahnhof begangen. Was war passiert? Der Mann aus Wolfsburg öffnete in einer Drogerie gewaltsam eine Verpackung für eine Nagelschere und steckte die Schere ein. Ein Ladendetektiv sprach Ihn daraufhin an und wurde umgehend durch den Langfinger mit Schlägen bedroht. Zus Weiterlesen

Untergetauchten Intensivtäter gefasst

Braunschweig. In der letzten Nacht fuhr ein 22-jähriger Marokkaner mit dem Zug zuerst von Berlin nach Wolfsburg und von dort aus nach Braunschweig. Dumm nur, dass er für beide Fahrten keinen Fahrschein hatte. Bundespolizisten nahmen den Mann im Braunschweiger Hauptbahnhof in Empfang. Bei der Kontrolle folgte dann schließlich die große Überraschung. Er wurde gleich mit zwei Haftbefehlen gesuch Weiterlesen

Gehrden: Kradfahrer kommt von Straße ab und wird schwer verletzt – Zeugen gesucht

Ein 52-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstag, 13.07.2021, auf der Landesstraße (L) 401 bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Er war zwischen den Ortschaften Leveste und Ditterke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 52 Jahre alte Mann Weiterlesen

Radfahrer stürzt nach Ausweichmanöver – Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 08.07.2021, ist ein 71-Jähriger mit seinem Rad gestürzt, als er einer Fußgängerin ausweichen wollte. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Der 71 Jahre alte Radfahrer befuhr am 08.07.2021 gegen 11:45 Uhr den Radweg des Engelbosteler Damm in Richtung Haltenhoffstraße. Kurz vor der Kreuzung Engelbosteler Damm/Haltenhoffstraße/Bodes Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung der Thüringer Polizei

Bereits seit Samstag, 26.06.2021, werden zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren aus einer Heimeinrichtung in Schierschwende (Thüringen) vermisst. Der Thüringer Polizei liegen Hinweise auf einen möglichen Aufenthalt der beiden Jungen im Raum Hildesheim oder Hannover vor. Hier geht es zur Öffentlichkeitsfahndung der Landespolizeiinspektion Nordhausen im Presseportal. https://www.presse Weiterlesen

Polizei Garbsen: Dienststelle temporär telefonisch nicht erreichbar

Aufgrund technischer Wartungsarbeiten wird die Dienststelle der Polizeiinspektion Garbsen am morgigen Mittwoch, 14.07.2021, temporär nicht erreichbar sein. Der vorübergehende Ausfall wird jedoch keine Auswirkungen auf den Polizeinotruf unter Telefon 110 haben. Die Ausfallzeit beschränkt sich auf den Zeitraum von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr. In Notfällen bleibt die Polizei jedoch weiterhin über d Weiterlesen

Tötungsdelikt Eilenriede – erneuter Zeugenaufruf

Am Dienstag, 06.07.2021, ist durch Passanten der leblose Körper eines 54-Jährigen auf einer Parkbank in Hannovers Stadtwald Eilenriede gefunden wurden. Die Polizei Hannover ermittelt wegen eines vorsätzlichen Tötungsdelikts und bittet die Bevölkerung weiterhin um Mithilfe. Gegen 05:55 Uhr des 06.07.2021 meldeten Passanten, dass sie den Mann leblos auf einer Parkbank an der Hohenzollernstraß Weiterlesen

Erinnerung: Sie fragen – das Präventionsteam der Polizei antwortet

Ein Dokument 20210715_Plakat_Praeventionshotline_297x420.pdfPDF - 196 kB Zum neunten Mal stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Präventionsteams der Polizei Hannover für Fragen rund um Themen zur Verhinderung von Straftaten zur Verfügung. "Aufgrund der zurückliegenden großen Resonanz, werden wir gerne wieder Rede und Antwort stehen", sagt Kriminaloberkommissarin Katrin Baum von der Weiterlesen

„Schockanruf“- Betrüger erbeuten Bargeld von Hildesheimerin – Übergabe in Hannover

HILDESHEIM-(kri)-Am Freitag, 09.07.2021, übergab eine Hildesheimerin einem unbekannten Mann mehrere tausend Euro, weil sie glaubte, so einem Verwandten, der an Corona erkrankt sei, helfen zu können. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte gegen 13:00 Uhr das Telefon der älteren Dame, die in dem Ortsteil Nordstadt wohnhaft ist. Am Apparat stellte sich der angebliche Sohn vor und gab an, in eine Weiterlesen