Hannover

„Sicherheit im Radverkehr“

Die Polizeidirektion Hannover führte in der vergangenen Woche vom 12.04.2021 bis 16.04.2021 die Rad-Aktionswoche "Sicherheit im Radverkehr" in der Stadt und Region Hannover durch. Insgesamt wurden 1423 Radfahrende und 57 Personen auf einem Pedelec kontrolliert. 146 Verstöße gab es zum Nachteil von Radfahrenden und wurden geahndet. Die Polizei führte in der 15. Kalenderwoche die Aktion unter E Weiterlesen

Bundespolizei schaltet am 22. April Präventionstelefon

Die Bundespolizeidirektion Hannover schaltet für ihren Zuständigkeitsbereich Niedersachsen, Bremen und Hamburg ein Präventionstelefon. Hier können sich interessierte oder besorgte Bürger, Eltern aber auch Lehrer melden und alles über die Thematik polizeiliche Kriminalprävention erfahren oder erfragen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Hierbei stehen u.a. die Themen rund um die Weiterlesen

Springe: Seniorin von eigenem Pkw angefahren und schwer verletzt

Am Montag, 19.04.2021, ist eine 78-jährige Frau bei einem Unfall im Springer Ortsteil Altenhagen schwer verletzt worden. Am Hülsebrink parkte sie zunächst in Hanglage ein. Nachdem sie das Auto verließ, setzte es sich in Bewegung. Die Seniorin wurde im weiteren Verlauf zwischen dem Pkw und einem Zaunpfeiler eingeklemmt. Sie kam in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfa Weiterlesen

Polizei stoppt betrunkenen Motorrollerfahrer

Am Samstag, 17.04.2021, hat eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Lahe im Stadtteil Vahrenheide einen 37-Jährigen auf einem Motorroller festgestellt und kontrolliert. Der Mann beging im Vorfeld mehrere Verkehrsverstöße. Nachdem die Streifenwagenbesatzung gegen 20:15 Uhr einen Hinweis auf einen Mann erhielt, welcher an der Plauener Straße ohne Helm mit seinem Motor Weiterlesen

Drogenfund und diverse Verstöße bei der Verkehrskontrolle auf der Bundesautobahn (BAB) 2

Am Freitag, 16.04.2021, haben die Beamten bei der Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs im Bereich der BAB 2 auf dem Parkplatz Varrelheide in Fahrtrichtung Berlin diverse Verstöße festgestellt und geahndet. Die Beamten der Spezialisierten Verfügungseinheit des Zentralen Verkehrsdienstes Hannover führten am Freitagnachmittag Kontrollmaßnahmen durch mit dem Ziel, die Fahrtüchtigkeit der F Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Eltze und Wehnsen endet tödlich

Am Samstag, 17.04.2021, ist ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Sein Motorrad kollidierte auf der Bundesstraße (B) 444 zwischen Eltze und Wehnsen mit einer einbiegenden Mercedes-Benz C-Klasse. Der 40 Jahre Motorradfahrer verstarb noch am Unfallort. Als die 45 Jahre alte Fahrerin des Mercedes-Benz gegen 16:10 Uhr von einer Seitenstraße der B444 circa 700 Meter s Weiterlesen

Korrekturmeldung! Fehler in der Hotline-Nummer! korrekte Nummer: 0511 – 67675-5555 Immer wieder Kinder an den Gleisen Liegt`s an Corona?

Hannover Mit großer Sorge verfolgt die Bundespolizei eine Entwicklung, die in der Vergangenheit eher rückläufig war. Hauptsächlich bei der Bundespolizeiinspektion Hannover, vereinzelt in den benachbarten Inspektionen, mehren sich die Einsätze. Insbesondere in Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche sonst in der Schule sind und am Unterricht teilnehmen. Die Zielgruppen sind derzeit - coronabe Weiterlesen

Polizei warnt vor Haustürgeschäften

Mit Beginn des Frühlings werden wieder vermehrt handwerkliche Dienstleistungen verschiedener Firmen angeboten, die Haus und Garten verschönern bzw. wieder instand setzen sollen (Terrassenreinigung, Dach- und Fassadenarbeiten, Gartenbau, etc.). Die Polizeidirektion Hannover warnt jedoch vor Betrügereien oder Trickdiebstählen in diesem Bereich. Immer wieder werden bei diesen Haustürgeschäften Weiterlesen

Mittellandkanal: Sportbootunfall der seltenen Art – Wer kann Hinweise geben?

Ein weiterer Medieninhalt Am Donnerstag, 15.04.2021, ist es infolge eines missglückten Wendemanövers zu einem Unfall mit einem Sportboot gekommen. Dabei stürzte der 47 Jahre alte Bootsführer über Bord und sein Sportboot der Marke Zodiac fuhr führerlos über Uferböschung und Betriebsweg in einen Hang. Nach bisherigen Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei Hannover kam der 47-jährige Bootsf Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Hannover

Ein erheblicher Rückgang der Verkehrsunfallzahlen, die Anzahl der Verkehrstoten stagniert auf dem historisch niedrigen Niveau des Vorjahres, ein Rückgang der bei Verkehrsunfällen verletzten Personen; dies sind die positiven Entwicklungen der Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2020 der Polizeidirektion Hannover. Dem gegenüber steht eine steigende Anzahl von Verkehrsunfällen im Radverkehr. "Die Weiterlesen