Hessen

Pressebericht 23.09.2022 -2-

Polizei Eschwege Schwarzer Pkw Volvo flüchtet in Reichensachsen nach Auffahrunfall in der Landstraße; die Polizei in Eschwege ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen Am heutigen Freitagmorgen kam es in der Ortslage von Wehretal-Reichensachsen zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Landstraße /Ecke Langenhainer Straße. Wie die Beamten der Polizeistation in Eschwege berichten, brachte ein Weiterlesen

Pressebericht vom 23.09.22

Polizei Eschwege Von Sonne geblendet Auf dem Parkplatzgelände des "Subway" in der Niederhoner Straße in Eschwege wurde gestern Nachmittag, um 17:47 Uhr, eine 23-Jährige aus Eschwege nach ihren Angaben von der Sonne geblendet. Dadurch fuhr sie mit ihrem Pkw gegen einen Schutzbügel einer Laterne. Sachschaden: ca. 1300 EUR. Wildunfälle Um 23:31 Uhr überquerte gestern Abend eine Rotte Wildsc Weiterlesen

Motorradfahrer schwer verletzt

Um 14:33 Uhr befuhr heute Nachmittag ein 62-Jähriger aus Uder mit einem Motorrad die B 249 von Schwebda in Richtung Frieda. Im Zuge eines Überholmanövers eines vorausfahrenden Pkws geriet er mit dem Krad ins Schlingern und daraufhin zu Fall. Durch den Sturz rutschte der 62-Jährige unter einen entgegenkommenden Pkw, der von einer 43-Jährigen aus Schenklengsfeld gefahren wurde. Dort wurde er ei Weiterlesen

Pressebericht vom 22.09.22

Polizei Eschwege Seitlicher Zusammenstoß Um 08:58 Uhr befuhr gestern Morgen ein 69-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Traktor gefolgt von einem 56-jährige Lkw-Fahrer aus Duderstadt die L 3242 von Albungen Richtung Frankershausen. Ausgangs einer Linkskurve, im Bereich einer übersichtlichen Geraden, überholte der Lkw den vor ihm fahrende Traktor. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Weiterlesen

angeblicher Dachstuhlbrand in Fürstenhagen

Um 18:46 Uhr wurde am gestrigen Abend der Feuerwehr ein Dachstuhlbrand in der Schlierbacher Straße in Fürstenhagen gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Fürstenhagen und Hessisch Lichtenau konnten jedoch keine Flammen oder Rauch am Haus festgestellt werden. Ermittlungen der Beamten der Polizeistation Hessisch Lichtenau in der Nachbarschaft und bei Angehörigen ergaben, dass es im Rahmen Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen zu einer Körperverletzung die am Open-Flair Sonntag im Bereich des Kreisels am „Eschweger Stadtbahnhof“ stattfand

Polizei Eschwege Die Polizei in Eschwege ermittelt in einem Vorfall von gefährlicher Körperverletzung, der sich am 15. August (Open-Flair-Sonntag) etwa gegen 18.50 Uhr in Eschwege nahe des Eschweger Stadtbahnhofkreisels in der Bahnhofstraße auf dem Gehweg zugetragen hat. >>>3-köpfige Personengruppe soll Opfer mit Schlägen und Tritten traktiert haben An dem besagten Abend wurden ein 54-Jäh Weiterlesen

Pressebericht vom 21.09.22

Polizei Eschwege Unfall beim Einfahren Um 12:05 Uhr beabsichtigte gestern Mittag eine 69-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf mit ihrem Pkw rückwärts auf die Straße "Hinter dem Wahl" in Bad Sooden-Allendorf einzufahren. Dabei erkannte sie den herannahenden Pkw, der von einem 34-Jährigen aus Rodeberg gefahren wurde, und stoppte ihren Pkw noch ab. Dieser rollte dann aber noch etwas zurück und so Weiterlesen

Pressebericht vom 20.09.22

Polizei Eschwege Von Fahrbahn abgekommen Um 08:30 Uhr befuhr am gestrigen Morgen eine 37-Jährige aus der Gemeinde Berkatal mit einem Pkw die L 3242 von Frankershausen in Richtung Albungen. Dabei geriet sie mit dem Auto auf der nassen Fahrbahn nach links von der Straße ab und gegen einen Erdwall. Dadurch überschlug sich das Auto und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Die Fahrerin wurde durch Weiterlesen

Betrügereien über „WhatsApp-Messenger“ im Werra-Meißner-Kreis; Polizei gibt Tipps

Polizei Eschwege In den vergangenen Tagen sind u.a. wieder zwei Fälle von Betrügereien mittels des Messenger-Dienstes "WhatsApp" bei der Polizei zur Anzeige gelangt. Während die Täter in einem Fall erfolgreich waren, blieb es im anderen Fall nur beim Versuch, weil der Schwindel durchschaut wurde. >>>Betrug erfolgreich; Opfer überweist knapp 2500 Euro an unbekannte Betrüger Betrügern auf Weiterlesen

Fahrradcodieraktion bei der Polizeistation in Witzenhausen

Polizei Witzenhausen Bei der Polizeistation in Witzenhausen können Interessierte am Samstag, 01.10.2022, vorbeikommen und ihre Fahrräder und E-Bikes kostenlos codieren lassen. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr nehmen sich die Beamten von der Dienststelle in der Sudetenstraße Zeit, mittels einer speziellen Codiermaschine einen individuellen Code in die Rahmen der Fahrräder einzugravieren. Zum eine Weiterlesen