Kiel

Haftbefehl – für zwei „Kreuzfahrer“ endet die Reise im Gefängnis

Haftbefehl - für zwei "Kreuzfahrer" endet die Reise im Gefängnis Kiel - Da kam ordentlich was zusammen. Zwei Besatzungsmitglieder von Kreuzfahrtschiffen müssen für insgesamt 905 Tage in Haft. Am 10.06.23 konnte die Bundespolizei gleich zwei Fahndungserfolge erzielen. Mit über 200 Anläufen für das Jahr 2023 ist der Kieler Hafen ein begehrtes Ziel von Kreuzfahrtschiffen. Für die grenzpoliz Weiterlesen

Ereignisreicher Samstag für die Feuerwehren der Landeshauptstadt Kiel

Zum Schichtwechsel um 07:30 Uhr erfolgte die erste Alarmierung für den Löschzug der Feuer- und Rettungswache Ost, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Kiel - Elmschenhagen zu einem Verkehrsunfall in Elmschenhagen. Bei diesem Unfall waren zwei Personen in einem auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeschlossen. Nach der technischen Rettung konnten beide leichtverletzten Personen vom Kieler Rettungsdien Weiterlesen

Hunde im Gleis zwingen Triebfahrzeugführer zur Schnellbremsung

Die Leitstelle der Landespolizei meldet den Zusammenstoß mit drei Kangal Hirtenhunden auf der Strecke Kiel - Plön. Zwei Hunde werden von einem Zug erfasst, einer dabei getötet und einer schwerverletzt. Die Bundespolizei Kiel ermittelt. Gestern Morgen (07.06.) gegen 07:08 Uhr teilte die Leitstelle der Landespolizei in Kiel der Bundespolizei mit, dass ein Zug auf der Strecke von Kiel nach Plön Weiterlesen

Ausgebüxter Hund aus den Gleisen gerettet

Auf der Videoüberwachungsanlage am Bahnhof Kiel konnten die Beamten der Bundespolizei Sonntagabend (04.06.) gegen 23:30 Uhr einen freilaufenden Hund feststellen. Der Hund war in die Gleise gesprungen und konnte aus eigener Kraft den Bereich nicht mehr verlassen. Die Bundespolizei am Hauptbahnhof Kiel sichtete Sonntagabend gegen 23:30 Uhr auf ihren Monitoren der Videoüberwachungsanlage einen fre Weiterlesen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Kiel

In der Nacht zum Montag, meldeten mehrere Anrufer in der Pickertstraße einen Feuerschein im Hinterhof. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Ostwache standen bereits mehrere Carports im Vollbrand. Durch einen schnellen Erstangriff mit mehreren Strahlrohren, konnte ein Übergreifen auf angrenzende Garagen sowie Gebäude verhindert werden. Aufgrund der Ausdehnung wurden vom Einsatzleiter weitere K Weiterlesen

Folgemeldung: Junger Mann bedroht Reisende im Zug mit Schreckschusswaffe – Bundespolizei sucht Zeugen

Am 24.05.2023 bedrohte ein 18-Jähriger auf der Zugfahrt von Kiel nach Lübeck Reisende mit einer Schreckschusspistole und löste dadurch einen Einsatz von Bundes- und Landespolizei aus. Der Mann konnte am Bahnhof Bad Schwartau festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Zur weiteren Aufklärung des Sachverhaltes wird ein Zeugenaufruf veröffentlicht. Am 24.05.2023 waren zwei junge Männer Weiterlesen

Verdacht von Spendenzahlungen an den „IS“

Verdacht von Spendenzahlungen an den "IS" Die Generalstaatsanwaltschaft - Zentralstelle Staatsschutz - ermittelt gegen 29 Beschuldigte, denen Spendenzahlungen an den sogenannten Islamischen Staat (IS) vorgeworfen wird. In Abstimmung mit dem Generalbundesanwalt wurden dazu heute Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg, Bremen und Kiel vollstreckt. Die Beschuldigten sollen insgesamt ca. 16.000,- Euro Weiterlesen

Bahnhof Kiel – Zwei Haftbefehle in kürzester Zeit

Am 30.05.2023 gingen der Bundespolizei in kürzester Zeit gleich zwei per Haftbefehl Gesuchte ins Netz. Für beide endete der Tag in der Justizvollzugsanstalt. Gegen 20:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 24-jährigen Rumänen im Bahnhof Kiel. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab einen Haftbefehl. Die Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe hätte der Mann durch Zahlung Weiterlesen

Staatsanwaltschaft bearbeitet mehr als 2.300 Corona-Verfahren

Staatsanwaltschaft bearbeitet mehr als 2.300 Corona-Verfahren Bei der Staatsanwaltschaft Hamburg wurden seit dem Frühjahr 2022 mehr als 2.300 Verfahren erfasst, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen. Etwa 1.500 Vorgänge gegen rund 1.600 Beschuldigte betrafen den unberechtigten Bezug staatlicher Leistungen, das Fälschen von Gesundheitszeugnissen und die missbräuchliche Verwendung Weiterlesen

Aktualisierte Meldung: Ausgedehnter Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten in einem Hochhaus

28.05.2023 13:52 Uhr | Kiel, Exerzierplatz. Um 13:52 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr Kiel mehrere Notrufe über ein Feuer in einem Hochhaus am Exerzierplatz. Die Anrufer gaben an, dass eine Wohnung brennen und die Flammen bereits aus dem Fenster schlagen würden. Aufgrund des dramatischen Meldebildes und der vielen Anrufe wurde ein Großaufgebot an Feuer- und Rettungs Weiterlesen