Kreuzberg

Nach Streit brennende Glasflasche geworfen – Festnahme

Gestern Nachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz vor einem Kiosk in Kreuzberg. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen soll ein 31-Jähriger versucht haben, einen Getränkekasten vor dem Späti in der Schlesischen Straße zu stehlen. Der 21-jährige Ladenbesitzer erwischte den mutmaßlichen Dieb und forderte ihn auf, zu verschwinden. Weitere Zeugen beobachteten den 31-Jährigen in der Nähe Weiterlesen

Versammlungen zum 1. Mai in Berlin überwiegend störungsfrei – Angriffe auf Einsatzkräfte bei „Revolutionärer 1. Mai Demonstration“

Überwiegend friedlich verliefen die Versammlungen am 1. Mai in Berlin. Auch in diesem Jahr warf die Pandemie ihren Schatten auf die grundsätzlich ohnehin schon anspruchsvolle Einsatzlage in der Stadt. So wurden auch in diesem Jahr jegliche Veranstaltungen in Bezug auf das „MyFest“ frühzeitig durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg abgesagt. Die Versammlungen waren gemäß dem Infektionssc Weiterlesen

Angegriffen und beraubt

In der vergangenen Nacht griff eine Gruppe Unbekannter in Kreuzberg drei Männer an. Ersten Erkenntnissen zufolge hielten sich die 21 und 29 Jahre alten Männer gegen 22.20 Uhr gemeinsam mit einem 14-Jährigen im Bereich der Görlitzer Straße auf, als eine Gruppe von sieben Personen an sie herangetreten sein und sie geschlagen, gewürgt, gegen den Kopf gestoßen sowie mit einem Messer und einer m Weiterlesen

Fahrzeugbrände

In der vergangenen Nacht brannten im gesamten Stadtgebiet mehrere Fahrzeuge. In allen Fällen gehen die Ermittlerinnen und Ermittler von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Gegen 20.50 Uhr bemerkte ein Passant am Askanierring in Spandau Flammen an einem Renault-Transporter. Alarmierte Einsatzkräfte löschten den Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die weiteren, noch andauernden Erm Weiterlesen

Versammlungen zur Walpurgisnacht verliefen überwiegend störungsfrei

Überwiegend störungsfrei verliefen die gestrigen sechs Versammlungen zur Walpurgisnacht, bei denen rund 2000 Einsatzkräfte – unterstützt von Polizistinnen und Polizisten aus Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und der Bundespolizei – eingesetzt waren. Unter dem Motto „Von der Krise zur Enteignung“ lief in der Zeit von 17.45 bis 19.10 Uhr ein Aufzug vom Le Weiterlesen

Jugendliche entleeren Feuerlöscher – Festnahmen

Gestern Nachmittag haben Jugendliche in Kreuzberg den Inhalt von drei Feuerlöschern versprüht. Ein Zeuge beobachtete gegen 15 Uhr, wie drei Jugendliche auf dem obersten Deck eines Parkhauses am Schöneberger Ufer, angrenzend zum Park am Gleisdreieck, mit Feuerlöschern herumgesprüht haben sollen und alarmierte die Polizei. Einsatzkräfte der Fahrradstaffel nahmen die drei Jugendlichen im Alter Weiterlesen

Autos angezündet

In Neukölln wurden in der vergangenen Nacht drei Autos angezündet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beobachtete eine Zeugin gegen 23.15 Uhr, wie sich ein bisher Unbekannter in der Roseggerstraße an einem Skoda, einem BMW und einem Smart zu schaffen machte, die anschließend in Flammen aufgingen. Sie alarmierte Feuerwehr und Polizei. Der Unbekannte flüchtete anschließend zu Fuß über das Wei Weiterlesen

Einschränkung des Gemeingebrauchs von öffentlichen Flächen in einem begrenzten Bereich von Friedrichshain-Kreuzberg

Anlässlich mehrerer angezeigter Versammlungen wird der Gemeingebrauch von öffentlichen Flächen von in einem begrenzten Bereich des Stadtteils Kreuzberg eingeschränkt. Innerhalb dieses Zeitraumes ist die Nutzung des öffentlichen Straßenlandes in den Grenzen Bethaniendamm 31-49, Mariannenplatz 28, Wrangelstraße 1-24 und 111-131, Eisenbahnstraße 2-8, Muskauer Straße 10 und 49-49A, Lausitz Weiterlesen

Steinwürfe auf Polizeikräfte

Gestern Abend wurden in Kreuzberg zweimal Polizeikräfte mit Steinen beworfen. Gegen 18 Uhr war ein Einsatzwagen des Polizeiabschnitts 52 in der Dennewitzstraße unterwegs, als ein Stein an der Heckscheibe aufschlug. Im Rückspiegel konnte die Besatzung mehrere Personen davonrennen sehen. Verletzt wurde sie glücklicherweise nicht, die Scheibe des Einsatzwagens aber leicht beschädigt. Ermittlung Weiterlesen

Bilanz zu mehreren Versammlungen und Aufzügen

Anlässlich mehrerer angezeigter Versammlungen war die Polizei Berlin gestern bis in den Nachmittag hinein mit in der Spitze 340 Mitarbeitenden im Einsatz. Ab 13.30 Uhr versammelten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem angezeigten Aufzug unter dem Motto auf dem Antreteplatz Wilhelmstraße/Franz-Klühs-Straße. Der Aufzug sollte über mehrere Straßen in Kreuzberg und Tempelhof zum Platz Weiterlesen