Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Rettungseinsatz in Ostsee vor Seebrücke Göhren, männliche Person ertrinkt

Am Nachmittag des 17.06.2021 kam es um 15:15 Uhr zu einem großen Rettungs-/ Sucheinsatz in der Prorer Wiek/Rügen. Ein 43-jähriger deutscher Mann aus Schwerin wurde nach Hinweis durch seinen Bruder als vermisst gemeldet. Letztmalig wurde er gegen 14:00 Uhr im Wasser schwimmend in der Nähe der Seebrücke Göhren gesehen. Eine sofort eingeleitete Suche vor Ort in Strandnähe durch Rettungsschwim Weiterlesen

LWSPA Feierliche Verabschiedung in den Ruhestand

Am heutigen Dienstag, den 15.06.2021, wurde der bisherige Inspektionsleiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund, EPHK Fredi Ewert, offiziell durch den Inspekteur der Landespolizei, Herrn Wilfried Kapischke, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Herr Ewert war seit 1984 bei der Wasserschutzpolizei tätig und nach der Wiedervereinigung maßgeblich am Aufbau der Behörde beteiligt. Er wir Weiterlesen

LWSPA Mann stürzt von Motoryacht ins Wasser

Der Wasserschutzpolizei Waren wurde am 12.06.2021 um 18:30 Uhr ein Sachverhalt aus dem Lärzer Hafen gemeldet. Ein Berliner Bootseigner war gegen 18:00 Uhr mit Wartungsarbeiten auf dem Oberdeck seiner Yacht beschäftigt, welche an der Spundwand im Lärzer Hafen festgemacht war. Zur gleichen Zeit befuhr eine Charteryacht mit unangemessen hoher Geschwindigkeit den Lärzer Kanal zu Tal und passierte Weiterlesen

LWSPA Brückenanfahrung durch Fahrgastschiff in Loitz

In den Abendstunden des 12.06.2021 fuhr ein Fahrgastschiff auf der Peene aus bisher ungeklärter Ursache gegen die Klappbrücke im Hafen von Loitz. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich 25 Personen, davon 22 Fahrgäste, an Bord. Alle Personen blieben unverletzt, Betriebsstoffe sind nicht ausgetreten. Die bei dem verantwortlichen, 64-jährigen, deutschen Schiffsführer durchgeführte Atemalkoholkontrol Weiterlesen

LWSPA Steganlage beim Anlegemanöver eines Fahrgastschiffes beschädigt

Am 04.06.2021, gegen 17:45 Uhr, kam es zu einem Schiffsunfall im Hafen von Peenemünde. Ein Fahrgastschiff fuhr aufgrund eines technischen Defektes an der Maschinenfernsteuerung beim Anlegemanöver mit Restfahrt voraus in einen Holzsteg. Personen wurden dabei nicht verletzt. Am Schiff entstanden lediglich Farbabschürfungen im Bugbereich. Der Sachschaden am Steg wird auf 5.000 - 10.000 EUR geschä Weiterlesen

LWSPA Jugendliche auf dem Schweriner Ziegelaußensee aus misslicher Lage befreit

Die Beamten der Wasserschutzpolizei Schwerin konnten in den Abendstunden des 26.05.2021 zwei deutsche 14- und 17-jährige Mädchen aus einer bedrohlichen Situation retten. Ein aufmerksamer Bürger hatte beobachtet, dass die beiden auf dem Ziegelaußensee mit ihren Stand Up Paddle Boards nicht mehr gegen Wind und Strömung in Richtung Möwenburgstraße ankamen und entkräftet abtrieben. Dank des sc Weiterlesen

LWSPA Leckgeschlagenes Sportboot

In den frühen Abendstunden des 22.05.2021 drohte ein gut 5m langes Sportboot in der Marina Bad Kleinen am Schweriner Außensee zu sinken. Der Bootseigner gab an, sein Boot im Laufe des Tages "sommerklar" gemacht zu haben. Für kurze Zeit verließ er die Marina und ließ sein Boot ordnungsgemäß gesichert an der Steganlage liegen. Als er zu seinem Boot zurückkehrte stellte er fest, dass sein Boo Weiterlesen

LWSPA PKW beim Slippen in den Ryck gerutscht

Am 23.05.2021 gegen 12:00 Uhr wollte ein PKW - Führer sein ca. fünf Meter langes, privat genutztes Sportboot an der Slippanlage in Greifswald Wieck im Yachtweg zu Wasser lassen, um einen Angelausflug im Bereich der Dänischen Wieck zu unternehmen. Beim Slippen mittels eines Bootstrailers rutschte der PKW aus bisher unbekannter Ursache zusammen mit dem Bootstrailer rückwärts ins Wasser und geri Weiterlesen

LWSPA Trunkenheitsfahrt in Suizidabsicht – Rettungseinsatz erfolgreich

Am Abend des 09.05.2021, gegen 18:25 Uhr, erhielt die Wasserschutzpolizei Sassnitz die Information über ein auf dem Großen Jasmunder Bodden befindliches, privates Segelboot, auf dem sich eine männliche angetrunkene Person mit Suizidabsichten befände. Unmittelbar nach der Mitteilung erfolgte der schnelle Einsatz eines Schlauchbootes der WSPI Sassnitz. Das gesuchte Segelboot konnte gegen 19:00 Weiterlesen

LWSPA M-V: Alkoholisierter Sportbootführer verursacht einen Unfall mit einem entwendeten Boot auf dem Schweriner See

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Waldeck (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin durch einen aufmerksamen Bootsbesitzer den Hinweis, dass ein Kajütboot in sehr auffälliger Fahrweise und mit deutlich überhöhter ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell