Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. August 2016 - Nachtrag
Eine tagesaktuelle Meldung der Kripo Lindau.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbrecher suchen Gaststätte heim
BODOLZ. Mindestens drei Personen drangen in der Nacht Weiterlesen
Lindau
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2016
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Weiterlesen
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. August 2016
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Weiterlesen
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Weiterlesen
Bergwanderin abgestürzt und schwer verletzt
Bergwanderin abgestürzt und schwer verletzt
OBERSTAUFEN. Oberallgäu. Am Sonntag, gegen 12.45 h, ereignete sich ein Bergunfall am Seelekopf.
Eine vierköpfige Bergwandergruppe wählte nach dem Besuch der Bergmesse am Seelekopf den westlichen Abstieg in Richtung Alpe Schilpere. Nach dem Überqueren von einigen querliegenden Baumstämmen kam die 30-jährige Frau ins Stolpern, verlor das Gleichgewicht und stürzte über steiles Grasgelände ca. 50 Meter ab. Eine Augenzeugin, die unterhalb unterwegs gewesen ist, Weiterlesen
Eine vierköpfige Bergwandergruppe wählte nach dem Besuch der Bergmesse am Seelekopf den westlichen Abstieg in Richtung Alpe Schilpere. Nach dem Überqueren von einigen querliegenden Baumstämmen kam die 30-jährige Frau ins Stolpern, verlor das Gleichgewicht und stürzte über steiles Grasgelände ca. 50 Meter ab. Eine Augenzeugin, die unterhalb unterwegs gewesen ist, Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. August 2016
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsa Weiterlesen
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsa Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. August 2016
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Trekkingrad entwendet
LINDENBERG. Von Donnerstag auf F Weiterlesen
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Trekkingrad entwendet
LINDENBERG. Von Donnerstag auf F Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. August 2016
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Weiterlesen
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Weiterlesen
Falschgeld und falsche Pässe nach Deutschland eingeführt
Falschgeld und falsche Pässe nach Deutschland eingeführt
LINDAU(B). Eine nicht unerhebliche Menge falscher 50-Euro-Banknoten, sowie zwei gefälschte Ausweisdokumente, stellten Polizeibeamte gestern Früh im Rahmen einer Buskontrolle bei einem Fahrgast fest. Dieser sitzt nun in Untersuchungshaft.
Bei der Kontrolle des Fernreisebusses, der auf seiner Fahrt von Turin nach München bei Lindau zur Einreise kam, stellten die kontrollierenden Beamte der Bundespolizei bei einem Fahrgast zwei gefälschte italienisch Weiterlesen
Bei der Kontrolle des Fernreisebusses, der auf seiner Fahrt von Turin nach München bei Lindau zur Einreise kam, stellten die kontrollierenden Beamte der Bundespolizei bei einem Fahrgast zwei gefälschte italienisch Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. August 2016 – Nachtrag
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. August 2016 - Nachtrag
Eine tagesaktuelle Meldung der Kripo Lindau.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbrecher scheitern im Gymnasium an einer Innentüre
LINDAU. Unbekannte Täter hebelten Weiterlesen
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbrecher scheitern im Gymnasium an einer Innentüre
LINDAU. Unbekannte Täter hebelten Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. August 2016
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Weiterlesen
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Weiterlesen