Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Bundespolizei nimmt südlich von Bad Muskau 21 Staatsangehörige aus dem Irak in Gewahrsam

In der Gemeinde Weißkeißel, südlich von Bad Muskau (Landkreis Gör-litz), hat die Bundespolizei am Freitagnachmittag 21 Staatsangehörige aus dem Irak in Gewahrsam genommen. Zwischen 15.00 und 16.00 Uhr hatten aufmerksame Bürger sowohl der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf als auch der sächsischen Landes-polizei mitgeteilt, dass eine größere Personengruppe im Ortsteil Kaupen aus einem Wa Weiterlesen

BPOLI LUD: 37 Lkw-Batterien sichergestellt, Transporter einge-zogen

Am gestrigen Nachmittag, 3. August 2021, zog ein polnischer Kleintransporter im Autobahntunnel Königshainer Berge die Aufmerksamkeit der Bundespolizei auf sich. Das Fahrzeug tauchte plötzlich im Spiegel des Dienstfahrzeuges auf und sollte angehalten werden. Anstatt dem Streifenwagen bis zur Kontrollposition zu folgen, wechselte der Fahrer mehrmals die Fahrspuren, ignorierte auch alle Anhaltesign Weiterlesen

BPOLI LUD: Gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen

Ein Mann aus der Republik Moldau (37), ein Mann aus dem Iran (39) sowie eine Frau aus Vietnam (24) sind am Montag von Fahndern der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf in Gewahrsam genommen worden. Den Männern als auch der Frau wird der Verstoß gegen das Aufent-haltsgesetz vorgeworfen. Der 37-Jährige, der als Mitfahrer in einem lettischen Pkw festgestellt wurde, hatte sich in diesem Zusammenhan Weiterlesen

BPOLI LUD: Verbotenes Pfefferspray sichergestellt

In zwei Fällen hat die Bundespolizei gestern in der Nähe der Autobahn bei Kodersdorf verbotene Reizstoffsprühgeräte sichergestellt. Deren pol-nische Eigentümer (34, 36) wurden später wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Der 34-Jährige, der gegen Mittag kontrolliert wurde, hatte das Pfeffer-spray in der Ablage der Fahrertür seines VW-Transporters deponiert. Weiterlesen

BPOLI LUD: Kein Geld für Geldstrafe übrig

Weil er offensichtlich kein Geld zum Bezahlen einer offenen Geldstrafe übrig hatte, wurde ein 25-Jähriger aus Polen gestern zur Justizvollzugs-anstalt gebracht. Hätte der Verurteilte hingegen 800,00 Euro aufgewen-det, wäre er auf freiem Fuß geblieben. Der Mann war am Montagvormit-tag am Rande von Bad Muskau von Bundespolizisten ergriffen worden. Diese hatten bei der Überprüfung seiner Ident Weiterlesen

BPOLI LUD: Ford seit zehn Monaten, BMW seit ein paar Tagen ohne Versicherungsschutz

Weil ihrem Ford Kuga seit Anfang Oktober 2020 der Versiche-rungsschutz fehlt, ist nun ein polnisches Ehepaar angezeigt worden. Sowohl dem Fahrer (36) als auch seiner Frau (29), die als Halterin des Pkw auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat-te, wird ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor-geworfen. Fahnder der Bundespolizei waren am Sonntagabend wegen eines Vermerkes im Fahndungssy Weiterlesen

BPOLI LUD: Kopfhörer und Winkelschleifer kommen vorerst in die Asservatenkammer

Mit jeweils einem in der Originalverpackung steckenden Kopfhö-rer in der Hand ist am Samstag gegen 15.00 Uhr ein polizeilich bekannter polnischer Bürger in Görlitz angetroffen worden. Noch bevor die Gesetzeshüter nach dem Ausweis des 35-Jährigen fra-gen konnten, stellte dieser seinen Rucksack ab und öffnete ihn. Zum Vorschein kamen weitere zwei originalverpackte Kopfhörer sowie ein nagelneu Weiterlesen

BPOLI LUD: Drahtesel sichergestellt

Am Samstagnachmittag informierte das Polizeirevier Görlitz über einen vor kurzem gemeldeten Fahrraddiebstahl, der sich in der Neißestadt ereignete hatte. Eine Streife der Bundespolizeiinspek-tion Ludwigsdorf beobachtete zu diesem Zeitpunkt einen Mann, der in der Nähe des Görlitzer Uferparks mit einem Rad unterwegs war. Weil die Beschreibung zu dem geführten Bike passte, wurde der polnische B Weiterlesen

BPOLI LUD: Zwei Mal klickten die Handfesseln

In der Nacht zu Samstag stellten die Beamten zunächst einen 30-Jährigen aus Polen, der zuvor über die Stadtbrücke von Zgorzelec nach Görlitz spaziert war. Weil der Mann keine Dokumente mitführte, ist eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt worden. Dabei stellte sich neben der Identität heraus, dass der Name des anschließend Fest-genommenen gleich mehrfach auf der Fahndungsliste Weiterlesen

BPOLI LUD: Männer aus Georgien kassieren Einreiseverbot

Am Donnerstagmorgen kontrollierten Bundespolizisten auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst einen aus Polen eingereisten polnischen Reisebus. Nach der Kontrolle rollte das Fahrzeug weiter in Richtung Dresden. Drei Fahrgäste aus Georgien allerdings waren da schon nicht mehr an Bord. Die betreffenden Männer (32, 46, 47) wurden zur Dienststelle mitgenommen. Sie hatten gegenüber den Einsatzkräften Weiterlesen