Lübeck

Polizeidirektion Lübeck / Aktuelle Schockanrufe in Lübeck und im Umland

Gegenwärtig (30.11.) kommt es in Lübeck und in den angrenzenden Kreisen vermehrt zu Schockanrufen. Den Angerufenen wird erklärt, dass ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe Kaution zur Abwendung der Inhaftierung gezahlt werden müsse. Daher erinnert die Polizei hier erneut an die richtigen Verhaltensweisen, wenn Sie Opfer eines solchen Anrufs werde Weiterlesen

Vollbrand einer Wohnhausgarage

Gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck zu einem Garagenbrand Auf der Heide in Lübeck-Buntekuh alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine an einem Einfamlienhaus befindliche Garage bereits in voller Ausdehnung und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits auf Teile des Daches des Wohnhauses übergegriffen. Das Feuer konnte durch mehrere von der Feuerwehr eingesetzte Trupps schnell un Weiterlesen

Ostholstein – BAB 1 Scharbeutz / Auffahrunfall mit fünf Verletzten auf der Autobahn

Nach einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen am Dienstag (29.11.) musste die Autobahn 1 in Höhe der Anschlussstelle Scharbeutz in Fahrtrichtung Fehmarn voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde abgeleitet. Vier der fünf Verletzten mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 15.50 Uhr verminderte ein 56-jähriger Opelfahrer in Höhe der Anschlussstelle Scharb Weiterlesen

HL-St. Jürgen / Lübeckerin wird Opfer einer WhatsApp-Betrugsmasche

Am vergangenen Donnerstag (24.11.) ist eine 65-Jährige Opfer eines Betruges über den Messengerdienst WhatsApp geworden. Die Lübeckerin wurde durch einen unbekannten Absender angeschrieben und gebeten, stellvertretend eine offene Rechnung zu begleichen, da das Onlinebanking nicht funktioniere. In der Annahme, dass es sich um die Tochter handelte, überwies die Geschädigte einen vierstelligen Be Weiterlesen

OH-Heiligenhafen / Verdacht der versuchten schweren räuberischen Erpressung auf Bäckereifiliale

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck und der Lübecker Staatsanwaltschaft: Bereits am 24. November 2022 kam es in einer Bäckerei in Heiligenhafen zu einem Überfall, bei dem die Angestellte mittels einer Waffe zur Herausgabe des Bargeldes aufgefordert wurde. Der Täter flüchtete ohne Beute, nachdem ein Kunde die Filiale betrat. Die Kriminalpolizeistelle in Oldenburg i.H. er Weiterlesen

Lübeck -St. Lorenz Nord / Polizei überrascht Einbrecher auf frischer Tat

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25./26.11.) stellten Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck fest, dass die Tür zu einem Büro mit angeschlossener Werkstatt in der Posener Straße gewaltsam geöffnet worden war. Bei der Absuche des Grundstückes konnten die mutmaßlichen Täter gestellt werden. Gegen 22:30 Uhr wurde eine zivile Streifenwagenbesatzung auf einen Pkw aufmerksam, der ohne den Fah Weiterlesen

HL-St. Lorenz Süd / Folgemeldung: Öffentlichkeitsfahndung nach 81-jähriger Lübeckerin

Die am heutigen Morgen veröffentlichte Fahndung nach der 81-Jährigen aus Lübeck wird hiermit zurückgenommen und aus dem Presseportal gelöscht. Die Vermisste konnte am späten Montagvormittag auf einem Großparkplatz in Lübeck-Travemünde angetroffen und in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet die Medienvertreterinnen und Medie Weiterlesen

Ostholstein – BAB 1 Scharbeutz/Ratekau / Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss im südlichen Ostholstein

Am Freitag (25.11.) musste die Polizei gleich zweimal zu Verkehrsunfällen ausrücken. Die unfallverursachenden Fahrzeugführer standen in beiden Fällen unter Alkoholeinfluss. Drei Personen wurden verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Gegen 13 Uhr ereignete sich zunächst ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Hamburg. In Höhe der Anschlussstelle Scharbeutz kam ein 61-j Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Öffentlichkeitsfahndung nach 81-jähriger Lübeckerin

Seit dem gestrigen Sonntag (27.11.) wird die 81 Jahre alte Helma A. aus dem Alten- und Pflegeheim Dornbreite in Lübeck vermisst. Frau A. hat die Einrichtung vermutlich gegen 14 Uhr mit unbekanntem Ziel verlassen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet daher dringend um Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten, die mit einem Weiterlesen

OH-Stockelsdorf / Brandursache in Stockelsdorfer Mehrfamilienhaus aufgeklärt

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am Samstagabend (19.11.) brach in einer Tiefgarage innerhalb eines Gebäudekomplexes, welcher der Unterkunft von Flüchtlingen dient, in Stockelsdorf ein Feuer aus. Das Objekt musste vorerst evakuiert werden. Bewohner blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei in Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen Weiterlesen