Lüneburg

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 23./24.11.2024 ++

Lüneburg Lüneburg - unter Alkoholeinfluss unterwegs Einen betrunkenen Fahrer eines BMW stoppte die Polizei in den frühen Morgenstunden des 23.11. in der Bockelmannstraße. Bei der Kontrolle des 23-Jährigen stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille fest. Kurz davor wurde bereits durch eine weitere Streife ein gleichfalls alkoholisierter 35-jähriger Mercedes-Fahrer angehalte Weiterlesen

++ Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung ++ Kontrolle von 83 Fahrzeugen sowie 93 Personen ++

Lüneburg - Lüchow-Dannenberg - Uelzen Am gestrigen Donnerstag, den 21. November 2024 fanden in den frühen Abendstunden in den Landkreisen Lüneburg/Lüchow- Dannenberg/Uelzen gemeinschaftlich koordinierte Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf "Einbruchskriminalität" statt. Dabei wurden insgesamt 83 Fahrzeuge und 93 Personen kontrolliert. Aufgrund moderat steigender Fallzahlen im Bereich der Einb Weiterlesen

++ Pfanne entwendet – Mitarbeiter aufmerksam ++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Radfahrerin ++ Unter Alkoholeinfluss am Steuer – Führerschein sichergestellt ++

Lüneburg Lüneburg - Pfanne entwendet - Mitarbeiter aufmerksam Eine 45 Jahre alte Frau entwendete am 21.11.2024 gegen 13:30 Uhr eine Bratpfanne aus einem Geschäft in der Rosenstraße, indem sie diese in einem mitgeführten Beutel versteckte. Anschließend begab sie sich zum Ausgang, ohne die Ware zu bezahlen. Ein Mitarbeiter konnte das Vorgehen beobachten und die Frau aufhalten. Der Wert der P Weiterlesen

++ 12. Benefiz-Adventskonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen in St. Johannis unter neuer Leitung ++ Kriminalpräventionsrat hofft auf möglichst viele Zuhörende und sammelt Spenden ++

Ein Dokument PlakatPolizeiorchesterLüneburg04.12.2024.pdfPDF - 860 kB Im Rahmen der Konzertreise durch Niedersachsen wird das Polizeiorchester Niedersachsen in diesem Jahr am 04. Dezember 2024 um 19:00 Uhr zum bereits zwölften Mal in der St. Johanniskirche in Lüneburg gastieren. Im festlichen Ambiente der St. Johanniskirche lädt das Polizeiorchester Niedersachsen unter neuer Leitung zum die Weiterlesen

Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung in der Polizeidirektion Lüneburg

Ein weiterer Medieninhalt Am 21. November 2024 führten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Lüneburg Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung im Direktionsbereich durch. Zielsetzungen der Schwerpunktkontrollen bestand unter anderem darin, die Erkenntnisgewinnung in den Phänomenbereichen Eigentumskriminalität und Einfuhr- und Durchfuhrschmuggel von Betäubungsmitteln zu steig Weiterlesen