Bundespolizeidirektion Berlin [Newsroom]
Berlin-Marzahn-Hellersdorf (ots) - Mittwochabend kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand in einem Zug der Niederbarnimer Eisenbahn. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht nun nach Zeugen. Ein Fahrgast einer ... Lesen Sie hier weiter...
Marzahn
Geburtshilfe am Telefon
Straße: Landsberger Allee
Ortsteil: Marzahn
Um 2.19 Uhr erreichte die Leitstelle der Notruf eines Mannes, der mit seiner schwangeren Frau auf dem Weg in eine Entbindungsklinik war. Nach Blasensprung und fortgeschrittener Wehentätigkeit musste die Fahrt unterbrochen werden. Noch während der Notrufaufnahme setzte die Geburt ein.
Bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte stand den werdenden Eltern ein Leitstellenmitarbeiter mit Hinweisen zur Lagerung, Warmhaltung und Erstversorgung des Neugeborenen zur Seite. Bereits drei Minuten nach Notrufeingang brachte die Frau einen gesunden Jungen zur Welt.
Mutter und Kind wurden vom Notarzt untersucht und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
Eingesetzte Kräfte: 1 RTW, 1 NEF
(stpm)
Ortsteil: Marzahn
Um 2.19 Uhr erreichte die Leitstelle der Notruf eines Mannes, der mit seiner schwangeren Frau auf dem Weg in eine Entbindungsklinik war. Nach Blasensprung und fortgeschrittener Wehentätigkeit musste die Fahrt unterbrochen werden. Noch während der Notrufaufnahme setzte die Geburt ein.
Bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte stand den werdenden Eltern ein Leitstellenmitarbeiter mit Hinweisen zur Lagerung, Warmhaltung und Erstversorgung des Neugeborenen zur Seite. Bereits drei Minuten nach Notrufeingang brachte die Frau einen gesunden Jungen zur Welt.
Mutter und Kind wurden vom Notarzt untersucht und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert.
Eingesetzte Kräfte: 1 RTW, 1 NEF
(stpm)
Silvesterbilanz
Die Berliner Feuerwehr hatte in der Silvesternacht eine Vielzahl von Einsätzen zu bewältigen. Im Zeitraum von 19:00-06:00 Uhr waren es 432 Brände, 1053 Rettungsdiensteinsätze und 1547 Einsätze insgesamt. An mehreren Einsatzstellen wurden Einsatzkräfte mit Pyrotechnik beschossen und dadurch gefährdet und bei ihrer Arbeit behindert. Mindestens zwei Einsatzfahrzeuge wurde durch Pyrotechnik beschädigt. Sehr häufig kam es zu Bränden auf Balkonen, wahrscheinlich durch verirrte Silvesterraketen. Wieder sind viele Verletzungen und Brände auf den fahrlässigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk zurückführen.
Besondere Einsätze:
31.01.2014 13:15 Bergfriedstr., Kreuzberg
Brand von Gartenmöbeln auf Balkon im 10. OG 17:17 Erfurter Str., Schöneberg
Brand eines Altkleidercontainers durch Pyrotechnik 21:12 Weichselstr., Neukölln
Brand auf Balkon im 5. OG 22:17 Krankenhaus Friedrichshain
Notverlegung eines Patienten mit einer schweren Handverletzung in das UKB Marzahn 23:43 Wittenauer Str., Wittenau
Brand der Dachfläche eines KFZ-Betriebs 01.01.2016 00:16 Groß-Ziethener Str., Lichtenrade
Brand eines Schuppens mit Übergriff auf ein Ein-Familien-Haus. Feuerwehrleute werden bei den Löscharbeiten mit Pyrotechnik angegriffen. 00:19 Wollankstr., Gesundbrunnen
Brand auf einem Balkon im 6. OG mit Übergriff auf die Wohnung. Mannschaft und Fahrzeuge werden mit Pyrotechnik beschossen. 00:24 Steinmetzstr., Schöneberg
Balkonbrand im 3. OG mit Übergriff auf eine Wohnung. Eine verletzte Person ins Krankenhaus transportiert. 00:30 Lipschitzallee, Gropiussatdt
Feuerwehrleute werden beim löschen eines Müllcontainers mit Pyrotechnik beschossen. 00:34 Warnitzer Str., Neu-Hohenschönhausen
Brandverletzungen und Atembeschwerden durch Pyrotechnik 01:04 Ostender Str., Wedding
stark blutende Handverletzungen durch Pyrotechnik 01:14 Müggelheimer Str., Köpenick
Brennende Silvesterbatterie zerstört Kraftstoffleitung eines BVG-Busses 01:25 Selgenauer Weg, Rudow
Feuerwehrleute werden bei Löscharbeiten auf einen Kinderspielplatz mit Pyrotechnik beschossen. 03:38 Masurenallee, Westend
schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person 04:30 Grünauer Str., Köpenick
Brand eines Dachstuhls 04:30 Schildhornstr., Steglitz
schwere Handverletzung durch illegales Feuerwerk 04:51 Quellweg, Siemensstadt
Wohnungsbrand im 1. OG. Ein Person durch Feuerwehr gerettet und rettungsdienstlich behandelt. 05:03 Am Juliusturm, Haselhorst
schwere Handverletzung durch illegales Feuerwerk Landesbranddirektor Gräfling: „Ich danke den Eisatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie den Kräften der Hilfsorganisationen und des THW für ihren engagierten Einsatz zum Jahreswechsel.“ (sf/sg)
31.01.2014 13:15 Bergfriedstr., Kreuzberg
Brand von Gartenmöbeln auf Balkon im 10. OG 17:17 Erfurter Str., Schöneberg
Brand eines Altkleidercontainers durch Pyrotechnik 21:12 Weichselstr., Neukölln
Brand auf Balkon im 5. OG 22:17 Krankenhaus Friedrichshain
Notverlegung eines Patienten mit einer schweren Handverletzung in das UKB Marzahn 23:43 Wittenauer Str., Wittenau
Brand der Dachfläche eines KFZ-Betriebs 01.01.2016 00:16 Groß-Ziethener Str., Lichtenrade
Brand eines Schuppens mit Übergriff auf ein Ein-Familien-Haus. Feuerwehrleute werden bei den Löscharbeiten mit Pyrotechnik angegriffen. 00:19 Wollankstr., Gesundbrunnen
Brand auf einem Balkon im 6. OG mit Übergriff auf die Wohnung. Mannschaft und Fahrzeuge werden mit Pyrotechnik beschossen. 00:24 Steinmetzstr., Schöneberg
Balkonbrand im 3. OG mit Übergriff auf eine Wohnung. Eine verletzte Person ins Krankenhaus transportiert. 00:30 Lipschitzallee, Gropiussatdt
Feuerwehrleute werden beim löschen eines Müllcontainers mit Pyrotechnik beschossen. 00:34 Warnitzer Str., Neu-Hohenschönhausen
Brandverletzungen und Atembeschwerden durch Pyrotechnik 01:04 Ostender Str., Wedding
stark blutende Handverletzungen durch Pyrotechnik 01:14 Müggelheimer Str., Köpenick
Brennende Silvesterbatterie zerstört Kraftstoffleitung eines BVG-Busses 01:25 Selgenauer Weg, Rudow
Feuerwehrleute werden bei Löscharbeiten auf einen Kinderspielplatz mit Pyrotechnik beschossen. 03:38 Masurenallee, Westend
schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person 04:30 Grünauer Str., Köpenick
Brand eines Dachstuhls 04:30 Schildhornstr., Steglitz
schwere Handverletzung durch illegales Feuerwerk 04:51 Quellweg, Siemensstadt
Wohnungsbrand im 1. OG. Ein Person durch Feuerwehr gerettet und rettungsdienstlich behandelt. 05:03 Am Juliusturm, Haselhorst
schwere Handverletzung durch illegales Feuerwerk Landesbranddirektor Gräfling: „Ich danke den Eisatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie den Kräften der Hilfsorganisationen und des THW für ihren engagierten Einsatz zum Jahreswechsel.“ (sf/sg)