Mitte

Ladendetektiv mit Messer bedroht

Ein polizeibekannter 19-Jähriger soll gestern Morgen in Mitte nach einem Ladendiebstahl einen Sicherheitsmitarbeiter bedroht haben. Kurz nach 7 Uhr hatte der 37-jährige Ladendetektiv eines Supermarktes an der Karl-Liebknecht-Straße die Polizei alarmiert. Zuvor wollte er den Heranwachsenden beim Diebstahl von Spirituosen beobachtet und ihn aufgefordert haben, ihm in sein Büro zu folgen. Dort so Weiterlesen

Mutmaßliche Taschendiebinnen festgenommen

Gestern Nachmittag nahmen Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamtes in Mitte eine tatverdächtige 16-Jährige und eine 41-Jährige nach einem Taschendiebstahl fest. Die Jugendliche und die Frau fielen den Polizistinnen und Polizisten in der U-Bahn-Linie 8 auf, in der sie mehrfach mögliche Opfer auskundschafteten. Im Bereich des U-Bahnhofs Boddinstraße sprach die 41-Jährige einen 84-j Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Gestern Mittag wurde ein 13-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall in Johannisthal so schwer verletzt, dass es am Unfallort verstarb. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen überquerte das Kind gegen 12.45 Uhr aus Richtung Ellernweg kommend eine Fahrbahn des Sterndammes und lief dann über den begrünten Mittelsteifen, auf welchem Straßenbahngleise verlaufen. Die Schülerin wurde von Weiterlesen

Nach gefährlicher Körperverletzung am Alexanderplatz – Wer kennt den Tatverdächtigen

Mit der Veröffentlichung eines Bildes, erhofft sich die Polizei Berlin Hinweise zu einem Tatverdächtigen einer gefährlichen Körperverletzung in Mitte zu erlangen. Der bisher Unbekannte soll am 12. Februar 2022 gegen 17.40 Uhr am Alexanderplatz zunächst verbal mit einem 18-Jährigen und einer 19-Jährigen in Streit geraten sein und im Zuge des Streits die beiden dann mit Pfefferspray attackier Weiterlesen

Warnhinweis der Polizei Berlin: Betrug über Messenger-Dienst

Erneut warnt die Polizei Berlin vor einer Betrugsvariante über den Messenger-Dienst WhatsApp. In der zurückliegenden Zeit verzeichnet das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes rund 200 bis 300 Anzeigen im Monat. Die Tatverdächtigen nehmen zunächst über einen neuen Chat, der bei den Opfern mit einer unbekannten Telefonnummer angezeigt wird, Kontakt auf. Die Betroffenen werden meist mit „ Weiterlesen

Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen räuberischer Erpressung, Freiheitsberaubung und Verstoßes gegen das Waffengesetz vollstreckt

Nach monatelangen Ermittlungen durchsuchten Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes mit Unterstützung von Kräften der Direktion Einsatz und Verkehr sowie von Spezialeinsatzkräften der Polizei Berlin und der Bundespolizei heute früh 13 Privat- und Geschäftsadressen in Mitte, Tempelhof, Baumschulenweg, Lichtenberg, Wedding und Neukölln. Dabei vollstreckten die insgesamt rund 250 Beamtinnen und Weiterlesen

Radfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Heute Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Mitte. Ersten Erkenntnissen nach soll ein 29-jähriger Autofahrer gegen 6.20 Uhr auf dem Linksabbiegerfahrstreifen der Alexanderstraße gefahren sein. Bei grüner Ampel wollte er nach links in die Karl-Liebknecht-Straße abbiegen, wobei er einen ihm entgegenkommenden, 61-jährigen Radfahrer übersehen haben soll. Es kam zum Zusammenstoß, wob Weiterlesen

Im Jugendamt randaliert und Einsatzkräfte attackiert

Zu einem Polizeieinsatz mit einer randalierenden Person kam es gestern Mittag in Friedrichshain. Nach den bisherigen Erkenntnissen weigerte sich ein Mann gegen 12.30 Uhr das Jugendamt Friedrichshain in der Frankfurter Allee zu verlassen. Als die hinzugerufene Polizei eintraf und den 25-Jährigen aus dem Gebäude führen wollte, wehrte sich dieser dagegen und griff die Einsatzkräfte an. Aufgrund s Weiterlesen

Präventionseinsatz zu Taschendiebstählen

Unter Federführung des beim Landeskriminalamt angegliederten Dezernats für Taschendiebstahl führten in der vergangenen Woche mehr als 80 Polizistinnen und Polizisten verschiedener Dienststellen einen stadtweiten Präventionseinsatz durch. Uniformierte Beamtinnen und Beamte standen von Montag bis Freitag in den Vormittags- und frühen Nachmittagsstunden vor insgesamt 54 Einkaufsmärkten, um Berl Weiterlesen