Mittelhessen

Raub auf Raststätte+Einbruch in Clleberg+Einbrüche in Gießen+PKW-Aufbrüche+Auseinandersetzung+Waggon besprüht+Verkehrsunfälle und Unfallfluchten und Unfallfluchten

Grünberg: Raub auf Raststätte Mit Bargeld in dreistelliger Höhe flüchtete ein Unbekannter nach einem Raub in der Raststätte "Reinhardshain". Der Räuber betrat am Samstag (06. Mai) gegen 04.10 Uhr das Restaurant der Raststätte. Unter Vorhalt eines Messers forderte er von der Kassiererin das Bargeld aus der Kasse. Anschließend lief der Mann in unbekannte Richtung davon. Der Tatverdächtige Weiterlesen

Feuerwehr beklaut + Widerstand nach Ladendiebstahl + Portmonee entwendet + Hoher Schaden nach Eierwürfen + Scheibe an Busbahnhof zerstört + Brennende Mülltonnen + und mehr

Weimar- Argenstein: Feuerwehr beklaut Über ein Fenster gelangte ein Dieb in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in der Talstraße. Dort riss er zwischen Mittwoch. 3. Mai, 18 Uhr, und Freitag, 5. Mai, 13.50 Uhr, eine abgeschlossene Schublade aus der Halterung und entwendete das darin enthaltene Bargeld. Zudem machte er sich an einem Löschfahrzeug zu schaffen und entwendete daraus eine Axt. D Weiterlesen

Mit Zollstock zugeschlagen + unentschlossen + Autoscheibe zertrümmert

Weitere Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 05.05.2023 +++ Bad Nauheim: Mit Zollstock zugeschlagen In der Frankfurter Straße in Bad Nauheim kam es am Dienstagmorgen (02.05.)zu Streitigkeiten zwischen einem Fahrrad- und einem Autofahrer. Den Angaben zufolge überholte der 55-jährige Biker kurz nach 10 Uhr in Höhe der Hausnummer 38 einen anderen Fahrradfahrer, als er wiederum von Weiterlesen

Marburg: Widerstand nach Verdacht der Drogenfahrt

Weil ein Drogenvortest bei der Kontrolle eines 33-jährigen Traktorfahrers am Donnerstag, 4. Mai, positiv auf THC anschlug, nahmen die Beamten den in Lahntal wohnenden Mann mit zur Polizeidienststelle. Dort verhielt er sich gegen 14.35 Uhr zunehmend unkooperativ bis hin zu hochaggressiv und reagierte nicht auf die Erklärungs- und Beschwichtigungsversuche der Beamten. Schließlich griff er einen d Weiterlesen

Durch die Hintertür + Unfallfluchten

Marburg: Durch die Hintertür ...betraten Unbekannte gewaltsam einen Gastronomiebetrieb in der Friedrich-Ebert-Straße. Dabei verursachten sie zwischen 5.30 Uhr und 7.10 Uhr am Donnerstag, 4. Mai, einen etwa 1.000 Euro hohen Schaden und entwendeten zudem mehrere hundert Euro Bargeld. Die Kriminalpolizei in Marburg sucht Zeugen: Wem ist im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges am Tatort aufgefall Weiterlesen

Polizei warnt vor Schockanrufen

Gießen: Polizei warnt vor Schockanrufen Derzeit gehen wieder vermehrt Hinweise auf Schockanrufe in Gießen, Gießen-Allendorf und Biebertal ein. Falsche Polizisten fordern von den Angerufenen hohe Geldsummen für eine Kaution. Die sich als Polizeibeamte ausgebenden Anrufer erklärten ihren Opfern, dass ein Angehöriger einen schweren Unfall verursacht hatte. Um eine drohende Haftstraße abzuwen Weiterlesen

Männer sprechen Kinder im Hungener Ortsteil an+Einbruch in Fachgeschäft+Eingangstür beschädigt+Unbekannter Jugendlicher zusammengeschlagen+Unfälle und Unfallfluchten

Hungen-Villingen: Männer sprechen Kinder an / Polizei sucht Zeugen In der Bahnhofstraße sprachen gestern Abend zwei Männer zwei neunjährige Schülerinnen an. Die Polizei bittet um Mithilfe. Die beiden Mädchen waren in der Bahnhofstraße mit ihren Inlinern unterwegs und setzten sich gegen 18.00 Uhr auf die Treppe des Kindergartens. Auf dem dortigen Parkplatz stand ein silberfarbener Pkw mit Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend / Rollerfahrer tödlich verletzt

Bad Nauheim: Schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagabend / Rollerfahrer tödlich verletzt Nach der Kollision zwischen einem Kleinkraftrad und einem PWK am Donnerstagabend (04.05.23) in Bad Nauheim ist der aus dem Wetteraukreis stammende, 39-jährige Fahrer des Motorrollers in der Nacht in einem Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben. Gegen 21 Uhr war die 72 Jahre alte Fahrerin eine Weiterlesen

Vermisster Kai Pietzsch wohlauf aufgefunden

--Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen vom 05.05.2023, 09.55 Uhr Kai Pietzsch wurde wohlbehalten aufgefunden. Die Redaktionen werden gebeten das Bild des Vermissten aus den Online-Portalen zu löschen. Guido Rehr, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641-700 Weiterlesen

Wo ist Kai Pietzsch?

--Gießen: Die Gießener Polizei bittet bei der Suche nach einem Vermissten um Mithilfe. Seit gestern Morgen, 11.00 Uhr, wird der 42-jährige Kai Alexander Pietzsch vermisst. Zuletzt wurde er im Erdkauter Weg, in einer Werkstatteinrichtung der Lebenshilfe Gießen für behinderte Menschen, gesehen. Kai Alexander ist als Autist sehr menschenscheu. Die Polizei schließt nicht aus, dass er vom Erdkau Weiterlesen