Oberhausen

Zeuge meldet volltrunkenen Lkw-Fahrer

Einsatz am Samstagmorgen (09.08.) gegen 09:34 Uhr: Die Leitstelle der Polizei Oberhausen erhielt einen Anruf von einem Zeugen, der an einer LKW-Waschanlage an der Fernewaldstraße einen Lastwagenfahrer festgestellt hatte. Er äußerte den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stehen könnte. Der Anrufer berichtete, der Fahrer habe stark nach Alkohol gerochen und augenscheinlich eine Flas Weiterlesen

Landesweite Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs – Polizei Düsseldorf unterstützte gemeinsam mit elf Kreispolizeibehörden den landesweiten Einsatz – 591 Lkw kontrolliert

Duisburg/Krefeld Nach der Prognose des Bundesverkehrsministeriums wird der Güterverkehr bis 2030 um 39 Prozent zunehmen. Sicherer Güterverkehr braucht Kontrollen - und genau die gibt es in Nordrhein-Westfalen. Die Polizei NRW hat heute im gesamten Bundesland Kontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durchgeführt. Die Verkehrsdienste der einzelnen Behörden haben ihre Kompetenzen Weiterlesen

Fußballspiel der Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Bonner SC am 10.08.2025 im Stadion Niederrhein

Zuschauer: 2.681 Ergebnis: 3:1Die Zuschauer, darunter ca. 180 Gästefans, sahen bei schönstem Wetter ein unterhaltsames Spiel. Aus polizeilicher Sicht verlief das Spiel friedlich und ohne Vorkommnisse. TF Rückfragen bitte an: (Nur für Journalisten / Medienvertreter) Polizeipräsidium Oberhausen Leitstelle Telefon: 0208/8260 E-Mail: Leitstelle.Oberhausen@polizei.nrw.de

Musikveranstaltung Olgas Rock

Bei durchgängig bestem Wetter fand am Wochenende auf dem Olga Park-Gelände die Musikveranstaltung "Olgas Rock" statt. Auf-grund des in der Szene berühmten Line-Ups und nicht zuletzt der Tatsache, dass es ich um die letzte Veranstaltung in dieser Form handelt, befanden sich laut Veranstalter zu Spitzenzeiten ca. 12.000 Besucher auf dem Veranstaltungsgelände. Aus polizeilicher Sicht verlief das Weiterlesen

Sondereinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei Oberhausen

Schwerpunktkontrollen im Rahmen der ROADPOL-Aktionstage zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit Im Rahmen eines Sondereinsatzes zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führte der Verkehrsdienst des Polizeipräsidiums Oberhausen am Donnerstag (07.08.) gezielte Geschwindigkeitskontrollen an insgesamt sechs Messstellen im Stadtgebiet durch. Ziel der Maßnahme war die konsequente Ahndung Weiterlesen

Falscher Polizeibeamter scheitert mit Betrugsmasche – Polizei ermittelt

Am Donnerstagnachmittag (07.08.) wurde eine 89-jährige Oberhausenerin fast Opfer eines perfiden Trickbetrugs. Gegen 15:30 Uhr erhielt sie auf ihrem Haustelefon einen Anruf von einem bislang unbekannten Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer behauptete, die Tochter der Seniorin habe einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten verursacht und sei von der Polizei festgenomme Weiterlesen

Kreative Übernachtungsmöglichkeit – Polizei ermittelt

Eine etwas andere Form der "Campingübernachtung" beschäftigte am Mittwochmorgen (06.08.) die Polizei Oberhausen. Gegen 10:15 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung zur Gabelstraße gerufen. Ein Mitarbeiter eines dort ansässigen Autohauses hatte zwei Jugendliche in einem Neuwagen auf dem Außengelände entdeckt - schlafend. Der Wagen war von innen deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden und e Weiterlesen

Falsche Polizeibeamte machen Beute – Echte Polizei bittet um Hinweise

Am Dienstag (05.08.), gegen 16:40 Uhr, gaben sich zwei bislang unbekannte Männer auf dem Starenweg in Oberhausen als Polizeibeamte aus und erbeuteten dabei eine größere Menge Bargeld. Ein Familienvater war mit seiner Frau und seiner Tochter in einem Wohnmobil auf dem Weg in den Urlaub, als er auf der A3 in Fahrtrichtung Arnheim, kurz vor der Abfahrt Dinslaken-Süd / Oberhausen-Schmachtendorf, Weiterlesen

Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss gestoppt

Am späten Montagabend (04.08.) gegen 22:40 Uhr stoppten Polizeibeamte in Oberhausen einen 43-jährigen Rollerfahrer. Der Mann war den Einsatzkräften auf der Ulmenstraße aufgefallen, da er ungefähr 70 km/h fuhr. Auf der Wunderstraße wurde der Fahrer schließlich kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 43-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zu Weiterlesen

Sommerferien-Halbzeit! Hinweise der Polizei #sicherindenurlaub

Die Polizei Oberhausen appelliert an alle, die in der Urlaubszeit unterwegs sind: - Fokus auf den Verkehr! Ob Auto oder Wohnmobil - im Straßenverkehr werden alle Sinne benötigt. Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko. Keine WhatsApp, keine Instastory und kein Anruf sind so wichtig, dass man dafür das eigene und das Leben Anderer gefährdet! - In der heutigen Zeit kaum zu glauben, aber nur e Weiterlesen