Oldenburg

+++ Verkehrsunfall zwischen Streifenwagen und flüchtigem Motorrad, Motorradfahrer verletzt +++

In der Nacht flüchtete ein 19-jähriger Oldenburger mit seinem Motorrad vor der Polizei. Auf einem Radweg kollidierte er mit einem Funkstreifenwagen, woraufhin das Motorrad auf das Bein des Fahrers fiel und er dadurch verletzt wurde. Am 12.07.2023, etwa 01.30 Uhr, fiel einer zivilen Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oldenburg ein Motorradfahrer auf, der ohne Kennzeichen an seinem Fahrzeug d Weiterlesen

+++ Westerstede; Einbrüche in Anwaltskanzleien +++

In der Nacht zum heutigen Mittwoch haben bislang unbekannte Täter gleich vier Einbrüche in Westerstede, Bahnhofstraße verübt. Tatbetroffen waren drei Rechtsanwaltskanzleien sowie die Räumlichkeiten einer Vermögensberatungsfirma. In allen Fällen gelangten die Täter durch das Aufhebeln von Fenstern in die betroffenen Büroräume. In den Objekten suchten die Täter augenscheinlich nach Bargel Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach zwei Mülltonnenbränden in Bloherfelde +++

In den frühen Morgenstunden des 12.07.2023 werden fast zeitgleich zwei Mülltonnenbrände in örtlicher Nähe zueinander gemeldet. Aufgrund der örtlichen Nähe in Verbindung mit dem vorherigen Starkregen geht die Polizei von einer mutwilligen Inbrandsetzung aus. Zunächst wurde um 00.16 Uhr ein Mülltonnenbrand an der Ecke Bloherfelder Straße / Schramperweg gemeldet. Nur vier Minuten später w Weiterlesen

+++ Auto aus Tweelbäker See wieder aufgetaucht +++

Ein Dokument BildBergungPKW.pdfPDF - 733 kB Am Dienstag, dem 11.07.2023, wird durch einen Einsatz der örtlichen Tauchergruppe der Polizei ein als gestohlen gemeldeter PKW geborgen. Bereits am 18.06.2023 zeigte die 25-jährige Halterin eines VW-Polo älteren Baujahrs den Diebstahl ihres PKW an. Nähere Hintergründe zum Verschwinden des PKW lagen zunächst nicht vor. Im Rahmen der Ermittlungen Weiterlesen

++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Brand eines Carports in Nethen++

Am Dienstag, den 11.07.2023, um 02:13 Uhr bemerken Anwohner den Brand eines Carports im Mittelweg. Es gelingt ihnen noch einen PKW hinauszufahren, das Carport brennt danach vollständig ab. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hahn und Rastede können ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Lediglich die Fassade nimmt durch den Flammenschlag und die Hitzeeinwirkung Schaden, einige Fe Weiterlesen

++Vandalismus im Stadtteil Alexandersfeld++

In der warmen Sommernacht vom Samstag, 08.07.23, auf Sonntag, 09.07.23, kam es im Stadtteil Oldenburg-Alexandersfeld zu mehreren Sachbeschädigungen an Wohnobjekten. In der Zeit zwischen ca. 00:00 und 01:00 Uhr schmissen Unbekannte auf Hauseingänge in den Straßen Mansholter Straße, Wiefelsteder Straße, Alexandersfeld und Heidkamper Weg Eier und Tomaten, warfen mit Steinen Scheiben ein, rissen Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Flächenbrand eines Getreidefeldes in Wiefelstede+++

Am gestrigen Samstag wird gegen 17:50 Uhr ein großflächiger Brand eines Getreidefeldes auf Höhe der Bekhauser Straße in Wiefelstede gemeldet. Es sollen nach ersten Schätzungen ca. 20.000 qm Stroh auf einem Feld in Brand geraten sein. Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt, vermutlich handelt es sich um einen technischen Defekt eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges. Die freiwil Weiterlesen

++Hochzeitskorso blockiert Verkehr auf der A29 -Polizei kann alle Fahrer stoppen und findet deutliche Worte/ Zeugenaufruf++

Am Samstag, 08. Juli 2023 gegen 19.00 Uhr, gingen bei der Großleitstelle Oldenburg diverse Anrufe ein, die einen offensichtlichen Hochzeitskorso auf der A 29 in Richtung Wilhelmshaven meldeten. Demnach fuhr dieser aus ca. 20 Fahrzeugen bestehende Konvoi einer Hochzeitsgesellschaft auf der A 29 in Richtung Wilhelmshaven zwischen den Anschlussstellen Varel-Obenstrohe bis zum Autobahnkreuz Wilhelms Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Einsatz- und Streifendienstes II +++

+++ versuchter Raub am Bahnhof +++ Am Freitag den 07.07. kommt es gegen 13:55 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Oldenburg zu einem versuchten schweren Raub unter Einsatz eines Messers. Ein 53-jähriger Mann wird zunächst durch den 42-jährigen Täter unter Androhung von Schlägen aufgefordert, seinen Goldring herauszugeben. Diese Forderung wird kurz darauf unter Vorhalt eines Messer wiederholt. Da si Weiterlesen

++Verkehrsunfall zwischen Löschfahrzeug und Rettungswagen++

++Verkehrsunfall zwischen Löschfahrzeug und Rettungswagen++ Am Freitag, gegen 20.45 Uhr kam es an der Kreuzung Donnerschweer Straße / Kranbergstraße / Wehdestraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Löschfahrzeug und einem Rettungswagen. Beide Fahrzeuge waren mit Sonder- und Wegerechten auf dem Weg zu Einsätzen. Das Löschfahrzeug befuhr die Donnerschweer Straße in Richtung stadteinwärt Weiterlesen