Oldenburg

+++ Westerstede; Einbruch in Kirchenbüro +++

Bereits in der Nacht zum 16.05.2023 haben bislang unbekannte Täter einen Einbruch in die Büroräume des Kirchenbüros Westerstede, Kirchenstraße, verübt. Mit einem Stein wurde ein Glaselement der Eingangstür beschädigt. Hierdurch gelangte(n) der/die Täter in das Gebäude, wo weitere Türen gewaltsam geöffnet wurden. Nach den bisherigen Ermittlungen haben der/die Täter keine Beute gemacht. Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit 1,07 Promille+++

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag gegen 02:00 Uhr verursachte ein männlicher Fahrzeug-Führer einen Verkehrsunfall, in dem er mit seinem PKW im Bereich Edewecht in einen Graben fuhr. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 57-Jährigen ergab einen Wert von 1,07 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. -640191Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion O Weiterlesen

Ausbildungskontrolle der Regionalen Kontrollgruppe +++ 62 Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs kontrolliert +++ In 16 Fällen Weiterfahrt untersagt

Insgesamt 31 Beamtinnen und Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der PD Oldenburg haben am Montag (15.05.2023) in der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:30 Uhr zusammen mit Kräften des BALM (Bundesamt für Logistik und Mobilität, vormals BAG) 62 Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkombinationen des gewerblichen Güterverkehrs kontrolliert. Ein Hintergrund dieser Kontrolle war die Ausbildung von Beamtinnen und Beamten Weiterlesen

+++ Schwerer Raub auf dem Wochenmarkt – Zeugenaufruf der Polizei +++

Bereits am Dienstag, dem 9. Mai, ist ein 84-jähriger Oldenburger auf dem Pferdemarkt Opfer eines schweren Raubs geworden. Dabei wurden dem Mann mutmaßlich mehrere Hundert Euro Bargeld entwendet. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte der 84-Jährige seinen BMW X3 gegen 10 Uhr auf einem Parkplatz am Wochenmarkt abgestellt, um dort auf seine Ehefrau zu warten. In dieser Zeit sei plötzlich ein Weiterlesen

+++ Zwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Alexanderstraße +++

Auf der Alexanderstraße kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Eine 38-jährige Frau musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall ereignete sich um 14.45 Uhr in Höhe der Einmündung in die Berliner Straße. Die 38-jährige Oldenburgerin war mit ihrem VW Golf Kombi auf der Alexanderstraße in Richtung Metjendorf unterwegs. Aus Weiterlesen

+++ Westerstede: schwerer Verkehrsunfall – Zeugenaufruf +++

Am heutigen Montag, den 15. Mai 2023, erlitt ein 54jähriger Radfahrer aus Westerstede schwere Gesichtsverletzungen, als er mit einem Pkw kollidierte. Der Unfall ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der Langen Straße vor der Ammerlandklinik. Eine 78jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Wittmund beabsichtigte, aus Moorburg kommend, nach rechts auf das Klinikgelände aufzufahren und übersah dabei Weiterlesen

+++ Trickdiebe bestehlen Oldenburgerin +++

Eine 86-jährige Oldenburgerin ist am Sonntag in der Rennplatzstraße Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Dabei wurden der Rentnerin Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro entwendet. Nach den Erkenntnissen der Polizei hatte um 15.45 Uhr eine unbekannte Frau an der Wohnungstür der Oldenburgerin geklingelt. Als die Rentnerin die Tür öffnete, habe sich die Frau als Mitarbei Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: ++Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss++ ++Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss++

++Am Samstagabend, den 13.05.2023, gegen 19:00 Uhr kam es in Bad Zwischenahn, auf dem Reihdamm zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Ein 28-jähriger Westersteder überholte einen anderen PKW, der von einer 56-jährigen Emsländerin geführt wurde. Im Moment des Überholvorganges bog die Frau nach links in eine Seitenstraße ab, sodass beide Fahrzeuge kollidierten. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahm Weiterlesen

++ Verkehrsunfall durch Falschfahrerin auf der A 293, 2 Fahrzeuge beschädigte, ohne Verletzte ++

Am Samstag, den 13.05.2023, gegen 09:00 Uhr, fuhr eine 65 jährige aus dem Kreis Wesermarsch mit ihrem Pkw auf der A 293 von der B 211 kommend in Richtung Autobahndreieck Oldenburg-West. In Höhe des Autobahnkreuzes Oldenburg-Nord wendete sie ihren Pkw und fuhr entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf dem Überholfahrstreifen. Die ersten beiden entgegenkommenden Fahrzeuge konnte noch rechtszeitig bre Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Müllcontainers in Metjendorf+++

Aus bislang ungeklärter Ursache gerät ein Müllcontainer in der Freitagnacht gegen 23:00 Uhr in der Kiefernstraße in Wiefelstede/Metjendorf in Brand. Die Löscharbeiten wurden durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Metjendorf durchgeführt. Die Feuerwehr berichtet, dass der Brand schwer zu löschen gewesen ist und eine vergleichsweise große Menge Wasser benötigt wurde. - 613496Rückf Weiterlesen