Oldenburg

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Einmietbetrügerin verhaftet / Zwei Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss kontrolliert +++

Aufgrund eines Hinweises eines größeren Hotelbetriebes in Bad Zwischenahn konnte am Mittwoch, dem 16.11.2022, gegen 12:00 Uhr eine 58jährige Einmietbetrügerin aus Nordrhein-Westfalen von der verständigten Polizei kontrolliert werden. Eine Überprüfung ergab, dass ein Haftbefehl zur Verbüßung einer 143tägigen Ersatzfreiheitsstrafe vorlag. Die 58jährige wurde festgenommen und anschließend Weiterlesen

+++ Explosion im Baustellenklo +++

Drei unbekannte Täter haben am Mittwochabend an der Nadorster Straße ein Baustellen-WC zerstört. Die Behelfstoilette aus Kunststoff war auf einem Baustellengelände an der Nadorster Straße aufgestellt, etwa in Höhe der Einmündung in die Ackerstraße. Um 22 Uhr meldete sich ein Zeuge über Notruf bei der Polizei und schilderte, dass er zuvor einen lauten Knall wahrgenommen und dann gesehen h Weiterlesen

+++ Fußgängerin schwer verletzt +++

Bei einem Verkehrsunfall auf der Stedinger Straße ist am Mittwoch eine 56-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Die Oldenburgerin war von einem 22-jährigen Autofahrer angefahren worden. Der 22-Jährige war um 7.20 Uhr mit seinem Renault Twingo auf dem östlichen Abschnitt der Stedinger Straße in Richtung Bremer Straße unterwegs. An der Kreuzung Nordstraße wollte der Wilhelmshavener Weiterlesen

POL-OL: +++ Rastede: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Einbruch vorläufig fest +++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Oldenburger Straße in Rastede zu einem Einbruch. Die Polizei konnte noch am Tatort zwei Tatverdächtige vorläufig festnehmen, ein Beamter sowie einer der Tatverdächtigen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

+++ Räuberischer Diebstahl in Schuhgeschäft – Täter flüchten +++

In einem Schuhgeschäft am Posthalterweg hat sich am Dienstag ein räuberischer Diebstahl ereignet. Eine Tätergruppe mit zwei Kleinkindern konnte nach der Tat flüchten. Laut der Aussage von Zeugen betraten zwei Frauen und ein Mann mit einem Kinderwagen sowie zwei Kleinkindern gegen 18 Uhr das Geschäft im Einkaufsland "Wechloy". Nachdem sich die Gruppe einige Zeit umgesehen hatte, verließ sie Weiterlesen

+++ Polizei warnt erneut vor „WhatsApp“-Betrügern – Vorsicht bei unbekannten Telefonnummern +++

2 weitere Medieninhalte "Hallo Mama, hallo Papa, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer!" Mit solchen oder ähnlichen Formulierungen beginnt meist eine dreiste Betrugsmasche, bei denen die Täter Messenger-Diensten wie WhatsApp nutzen. Das Ziel dieser Masche ist dann zunächst, dass die Angeschriebenen reagieren - und dabei im Idealfall den Namen des Angehörigen nennen, den sie als Weiterlesen

+++Wohnungsbrand+++

+++Wohnungsbrand+++ Am Sonntagmorgen, gegen 08.27 Uhr, wird der Feuerwehr und Polizei ein Wohnungsbrand in der Straße Babenend gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte verlassen die Bewohner aktuell das entsprechende Gebäude. Eine Oberwohnung im Mehrparteienhaus brennt völlig aus. Die Feuerwehr kann ein weiteres Übergreifen des Feuers verhindern und den Wohnungsbrand schließlich l Weiterlesen

+++ Pressemeldung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Einbrüche in Fleischfabrik und Fabrik für Feinwerktechnik +++ Zeugen gesucht

Edewecht Bislang unbekannte Personen sind in der Nacht vom Freitag auf Samstag, 11. - 12.11.2022, in zwei Gewerbeobjekte eingebrochen. In der Zeit von 22:00 bis 06:00 Uhr hebelten die Personen eine Tür einer Fleischwarenfabrik in der Industriestraße auf und entwendeten einen Tresor. Der Gesamtschaden kann noch nicht beziffert werden. Ebenfalls betroffen wurde eine unmittelbar angrenzende Firma Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Einbruch in Wohnhaus in Edewecht +++ Zeugen gesucht

Edewecht Bislang unbekannte Personen sind am Freitag, 11.November 2022, in Edewecht in ein Einfamilienhaus eingebrochen. In der Zeit von 07:00 bis 20:00 Uhr hebelten sie ein Fenster des Einfamilienhauses an der Wagnerstraße auf und entwendeten Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Bad Zwischenahn unter der Telefonnummer 04403/927-0 entgegen. Rückfragen Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Einbruch in ein Wohnhaus in Bad Zwischenahn +++ Zeugen gesucht

Bad Zwischenahn Bislang unbekannte Personen sind am Freitag, 11.November 2022, in Bad Zwischenahn in ein Einfamilienhaus eingebrochen. In der Zeit von 07:30 bis 18:30 Uhr hebelten sie eine Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße Mastenweg auf und entwendeten Schmuck und Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Bad Zwischenahn unter der Telefonnumme Weiterlesen