Oldenburg

Erhöhte Polizeipräsenz in Nordenham +++ Polizei sorgt für Sicherheit beim Transport nuklearer Abfälle nach Isar +++ Flugverbotszone eingerichtet +++

/Oldenburg/Nordenham Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Transport von deutschen Nuklearabfällen aus dem britischen Sellafield über Nordenham ins Zwischenlager Isar (Bayern) hat die Polizei ihre Präsenz im Stadtgebiet von Nordenham bis auf Weiteres erhöht. Die Polizeidirektion Oldenburg erfüllt damit den Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport zur Sicherung des Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen

Am 31.03.2025, gegen 13:45 Uhr, kommt es auf der Tannenkampstraße in 26160 Bad Zwischenahn zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem sechs Personen zum Teil schwerverletzt wurden. Demnach befuhr ein 22-jähriger aus Rheinland-Pfalz mit seinem Audi die Tannenkampstraße in Richtung Bad Zwischenahn, als er in einer leichten Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und d Weiterlesen

+++ Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta tritt in den Ruhestand +++ Polizeipräsident Andreas Sagehorn würdigt die herausragende Arbeit von Leitendem Kriminaldirektor Jörn Kreikebaum +++

Nach 45 Jahren im Dienst der niedersächsischen Landespolizei endet heute die polizeiliche Laufbahn für den Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Jörn Kreikebaum. Er wurde persönlich vom Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg, Andreas Sagehorn, in den Ruhestand verabschiedet. "Ich bin Jörn Kreikebaum dankbar, dass er mit seinem herausragenden Engagement und seiner langj Weiterlesen

Einbruch in eine Schule in Oldenburg – Tatverdächtige gestellt

In der Nacht von Freitag auf Samstag des vergangenen Wochenendes kam es zu einem Einbruch in eine Schule in Oldenburg. Durch zwei Zeugen wurden der Polizei zunächst gegen 23:50 Uhr drei männliche Personen gemeldet, die sich unberechtigt in der Bildungseinrichtung in der Staulinie in Oldenburg aufhalten würden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen über eine vermutlich nicht ver Weiterlesen

++ Festnahme eines Geldmittlers für den internationalen Rauschgifthandel ++ Gemeinsamer Ermittlungserfolg der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg und der Staatsanwaltschaft Verden

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Verden und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI Oldenburg) führten am Morgen des 26.03.2025 in Stuhr zur Festnahme eines 54jährigen Beschuldigten albanischer Herkunft und der Sicherstellung eines Bargeldbetrags im niedrigen 5-stelligen Bereich sowie elektronischer Speichermedien. Dem Autohändler, der sich auf den Ankauf, Verkauf und Export von Luxu Weiterlesen

++ Fahrt unter Drogeneinfluss ++ Pkw-Aufbrüche ++

++Fahrt unter Drogeneinfluss++ Am Samstag, 29.03.2025 wurde um 20.45 Uhr ein 18jähriger Oldenburger als Fahrzeugführer mit seinem grauen Daimler Benz kontrolliert. Zuvor fiel er anderen Verkehrsteilnehmern durch seine aggressive Fahrweise auf. Die Fahrt über den Oldenburger Stadtring wurde von den Zeugen videografiert, das aggressive Verhalten konnte allerdings nach Sichtung der Videobilder nic Weiterlesen

+++ Kontrolltag der Regionalen Kontrollgruppe „Kriminalitätsbekämpfung“ in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta +++

Am Donnerstag führten Beamtinnen und Beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg gemeinsam mit den Hauptzollämtern Osnabrück und Oldenburg Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung auf der BAB 1, BAB 29 und den Bundesstraßen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta durch. Die 22 Einsatzkräfte von Polizei und Zoll kontrollierten in den Nachmittags- und Abends Weiterlesen

Einbruch in Solarpark in Hahn-Lehmden – Kupferkabel gestohlen

Einen Schaden von über 100.000 Euro verursachten Täter, nachdem diese Kupfer aus einem Solarpark stahlen. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmittag drangen unbekannte Täter in das umzäunte Gelände eines Solarparks in Hahn-Lehmden ein. Nachdem sie den Zaun überwunden hatten, brachen sie ein Trafohäuschen auf und entwendeten unter anderem Kupferkabel. Aufg Weiterlesen

Westerstede: Illegale Gewässerverunreinigung in Wiefelstede +++ Polizei bittet um Mithilfe

In der vergangenen Woche wurde der Polizei Westerstede eine Gewässerverunreinigung der Otterbäke in Wiefelstede, Ortsteil Dringenburg, im Bereich des Feldwegs gemeldet. Die Verschmutzung wurde im Rahmen der turnusmäßigen Aufreinigung der Otterbäke durch die Ammerländer Wasseracht festgestellt. Bei einer polizeilichen Nachschau gemeinsam mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Ammerla Weiterlesen

Einbruch in Wohnung und Diebstahl aus Zigarettenautomat

In der Zeit von Dienstagabend, 23:00 Uhr, bis Mittwochmittag brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der August-Hinrichs-Straße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entkamen mit noch unbekannter Beute. Vermutlich in der letzten Nacht wurde zudem ein Zigarettenautomat in der Clausewitzstraße aufgebrochen. Die Täter entwendeten eine bislang nicht bekannte Menge an Zigarette Weiterlesen