Oldenburg

+++ Wohnhausbrand in Metjendorf; hier: Nachtrag zur PM vom 11.04.22; Nr. 4706355 +++

Der 63 Jahre alte mutmaßliche Brandverursacher wurde am heutigen Morgen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg einem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Oldenburg vorgeführt. Da dringende Gründe für die Annahme vorhanden sind, dass der 63-jährige Tatverdächtige bei der Brandlegung schuldunfähig gewesen sein könnte, wurde ein Unterbringungsbeschluss erlassen. Rückfragen bitte an: Po Weiterlesen

++Apen : Verkehrsunfall im ruhenden Verkehr mit hohen Sachschaden++

Am Montagmorgen kam es gegen 07:00 Uhr auf dem Supermarktparkplatz an der Hauptstraße in Apen zu einem Verkehrsunfall. Die 85-jährige Fahrzeugführerin eines PKW beabsichtigte in eine Parklücke einzufahren und stieß zunächst dabei an die, vor ihr befindliche, Hauswand des Supermarktes. Beim Zurücksetzten fuhr die Verursacherin, mit höherer Geschwindigkeit gegen eine andere Hauswand, welche Weiterlesen

+++ Metjendorf: Brand eines Wohnhauses +++

Am heutigen frühen Morgen gegen 04:30 Uhr kam es zu einem Wohnhausbrand in Metjendorf, Birkenstraße. Das Wohnhaus wird durch drei männliche Personen bewohnt, die bei dem Brand unverletzt geblieben sind. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Brand durch einen der Bewohner (63 Jahre alt) herbeigeführt wurde. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die Schadenssumme dürfte bei min Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht am 12.03.2022++

Am 12.03.2022 zwischen 16.45 und 17.30 Uhr kam es in Bad Zwischenahn zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Cafe Juister, Seerosenweg 10. Hier wurde ein geparkter PKW VW durch einen blauen PKW BMW mit auswärtigem Kennzeichen (SY) beschädigt. Der Unfallverursacher hat sich danach unerkannt entfernt, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Unfall selbst wurde durch einen Zeuge Weiterlesen

++ Ladendiebstahl, Hauptverhandlungshaft ++ Sachbeschädigung an Kfz ++ Raub auf Taxifahrer ++ Trunkenheitsfahrt Pkw ++ Einbruchdiebstahl Kiosk ++

++ Ladendiebstahl, Hauptverhandlungshaft ++ Am Samstag, den 09.04.2022, erhält die Polizei um 16.45 Uhr den Hinweis, dass ein Zeuge einen Ladendieb verfolgt. Der Dieb soll in einem Kaufhaus in der Ritterstraße Geldbörsen entwendet haben. Der 26-jährige Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, kann im Bereich der Gottorpstraße angetroffen werden. Bei einer Durchsuchung seiner Person finden die Be Weiterlesen

++Festnahme nach Einbruch in Verbrauchermarkt++

++Festnahme nach Einbruch in Verbrauchermarkt++ In der gestrigen Nacht kam es um 00.32 Uhr zu einer Alarmauslösung bei einem größeren Verbrauchermarkt im Scheideweg. Bei Eintreffen der Beamten wird ein eingeschlagenes, offenstehendes Seitenfenster festgestellt. Nach Umstellung des Objektes wird der Markt betreten. In einem Lagerbereich können die Beamten eine Person festnehmen. Bei der Perso Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Unfall mit schwer verletzter Person++

Am 09.04.2022 gegen 12.49 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass es in Bad Zwischenahn, Ortsteil Petersfehn, im Kreuzungsbereich Woldlinie Ecke Westerholtsfelder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen sei. Hierbei soll sich ein unfallbeteiligter PKW überschlagen haben und im Seitenraum auf dem Dach an einem Zaun liegen geblieben sein. Vor Ort bestätigten sich die Angaben soweit Weiterlesen

++Verkehrsunfall++

++Verkehrsunfall++ Am gestrigen Abend um 22.10 Uhr kommt es zu einem Verkehrsunfall in der Weißenmoorstraße. Ein 21jähriger Oldenburger befährt die Straße in Richtung Scheideweg, übersieht eine dortige Warnbake und muss ausweichen. Dadurch verliert er die Kontrolle über sein Fahrzeug, gerät ins Schleudern, kollidiert mit einem Baum und kommt im Graben zum Stehen. Glücklicherweise bleibt Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Warnung vor Mahnschreiben in Oldenburg und im Landkreis Ammerland von einer nicht-existierenden Münchner Anwaltskanzlei+++

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland warnt vor Schreiben einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei "Kanzlei Kowalski und Schmidt" bzw. "KS Anwaltssozietät". Am heutigen Tag sind offenbar Schreiben in Oldenburg und im Landkreis Ammerland bei Privatpersonen eingegangen unter dem Betreff "Vorgerichtliche Mahnung" von der oben genannten Kanzlei, die unter einer Adresse in der Münch Weiterlesen

+++ Auseinandersetzung an der 91er Straße +++

In der Nacht auf Freitag ist es auf dem Parkplatz an der 91er Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Die Polizei konnte in Tatortnähe eine Gruppe Tatverdächtiger antreffen und ermittelt nun gegen zwei jugendliche Oldenburger. Eine 20-jährige Frau aus Wardenburg gab zu Protokoll, dass sie gegen 2.30 Uhr auf dem Parkplatz an der 91er Straße auf zwei Bekannte gewartet habe, m Weiterlesen