Oldenburg

+++Mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland+++

Am heutigen Montagabend kam es in der Stadt Oldenburg und im Landkreis Ammerland erneut zu mehreren Versammlungen. Vier Versammlungen standen im Zusammenhang mit den aktuellen Corona-Maßnahmen. Eine Versammlung widmete sich der aktuellen Lage in der Ukraine. Oldenburg Ab 18.00 Uhr trafen bis zu 230 Personen im Bereich des Schlossplatzes ein, um gegen die aktuelle Corona-Politik zu protestieren. Weiterlesen

+++Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck und Geld+++

Am vergangenen Wochenende ist es zu Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen. In zwei Fällen erbeuteten die Täter Schmuck und Geld im niedrigem fünfstelligem Bereich. Unbekannte haben sich Samstagabend gegen 19.00 Uhr telefonisch bei einer 88-jährigen Oldenburgerin gemeldet. Eine männliche Stimme gab sich als Kriminalbeamter aus und teilte mit, dass in der unmittelbaren Nachbarsch Weiterlesen

+++Festnahme nach Raub auf Tankstelle+++

Nach einem Raub auf eine Tankstelle in Oldenburg-Kreyenbrück konnten Beamte der Polizei Oldenburg einen 22-jährigen Tatverdächtigen festnehmen und das Raubgut sicherstellen. Am vergangenen Sonntag um 06.28 Uhr soll der 22-jährige Täter eine Tankstelle aufgesucht und nach einer Zigarettenpackung gefragt haben. Nachdem die Mitarbeiterin ihm die Schachtel aushändigte, trat der Mann unvermittel Weiterlesen

+++Balkonbrand in Westersteder Innenstadt+++

Am So., 13.03.22, gg. 13.00 Uhr, gerät in der Norderstraße in Westerstede der Balkon eines Zweifamilienhauses in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Westerstede kann das Feuer schnell gelöscht und vermutlich ein größerer Schaden verhindert werden. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Hinsichtlich der Brandursache dauern die polizeilichen Ermittlungen an. Rück Weiterlesen

++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Brand einer Garage mit Carport sowie eines PKW mit Hybridantrieb++

Am 13.03.2022 gegen 12.02 Uhr wurde der Polizei über die Großleitstelle der Feuerwehr gemeldet, dass es in Bad Zwischenahn, Elmendorf, Hohenmoorweg zu einem Brand einer Garage gekommen ist. Die Polizei traf kurz nach der Feuerwehr ein, die ihrerseits bereits mit umfassenden Löscharbeiten begonnen hat. Vor Ort ergab sich sodann, dass eine Garage mit angebautem Carport in Vollbrand stand. Ein in Weiterlesen

++ Kraftfahrzeugrennen im Oldenburger Stadtgebiet ++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++

++ Kraftfahrzeugrennen im Oldenburger Stadtgebiet ++ In der Nacht von Samstag auf Sonntag am 13.03.2022 gegen 02:29 Uhr ereignete sich auf der Bahnhofsallee - Bremer Heerstraße - Bremer Straße ein offensichtliches Kraftfahrzeugrennen zwischen einem Peugeot 206 und einem Honda Accord. Dieses wurde durch Zeugen beobachtet und mitgeteilt. Hierbei fuhren die Beschuldigten (19 Jahre und 20 Jahre alt) Weiterlesen

++Verkehrsunfallflucht und Besitz von Drogen++

++Verkehrsunfallflucht und Besitz von Drogen++ Am 13.03.2022, gegen 01:30 Uhr, erscheint ein Geschädigter Taxifahrer bei der Polizei und teilt mit, dass soeben ein weißer BMW gegen sein Taxi, Mercedes Vito, gefahren sei. Er habe in der Neuen Straße geparkt und ein aus der Wallstraße kommender Pkw sei gegen sein Taxi gefahren und habe sich dann sofort von der Unfallstelle entfernt. Bei der Fluc Weiterlesen

++ Ocholt-Diebstahlsserie aus PKW++

In der Nacht vom 11.03. auf den 12.03.2022 kommt es in Westerstede/OT: Ocholt zu einer Serie von Diebstählen aus PKW. Dabei haben die beiden männlichen, maskierten Täter es in erster Linie auf nicht verschlossene Fahrzeuge abgesehen. Zudem werden bei Gelegenheit Türen von Garagen oder Gartenschuppen getestet. Bekannt sind bisher Taten im Bereich der Straßen Börns Wiek, Börns Kamp und der Sc Weiterlesen

++ Pkw-Anhänger auf Nordtangente / L865 verloren – Fahrt fortgesetzt ++

Am 12.03.22, um 09.18 Uhr, befährt ein 74 Jahre alter Fahrzeugführer aus Oldenburg mit einem Pkw mit Anhänger die Nordtangente in Richtung der Anschlussstelle Nadorst. Kurz vor der Anschlussstelle löst sich der mit Metallschrott beladene Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache vom Pkw und prallt gegen die Mittelschutzplanke. An dieser bleibt er stehen. Der Fahrzeugführer und sein Beifahrer Weiterlesen

++ Sachbeschädigungen an Pkw ++ Sachbeschädigung an Geschwindigkeitsmessgerät ++

++ Sachbeschädigungen an Pkw ++ Unbekannte Täter beschädigten vier geparkte Pkw. Die Kfz standen in den Straßen An den Voßbergen und in dem Sandkamp in 26133 Oldenburg-Kreyenbrück. Offensichtlich traten die unbekannten Täter jeweils die Außenspiegel der geparkten Pkw ab. Tatzeit ist der 11./12.03.2022, 22.00 Uhr bis 08.10 Uhr. ++ Sachbeschädigung an einem Geschwindigkeitsmessgerät ++ Weiterlesen