Oldenburg

+++ Versammlungen in der Stadt Oldenburg sowie in Bad Zwischenahn +++

In der Stadt Oldenburg und in Bad Zwischenahn ist es auch an diesem Montag zu vereinzelten Versammlungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie gekommen. Die Versammlungen wurden von Einsatzkräften der Oldenburger Polizei sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (Bereitschaftspolizei) begleitet. Bereits gegen 16 Uhr fanden sich auf dem Oldenburger Schlo Weiterlesen

Mutmaßliche Geldautomatensprenger in Belgien festgenommen +++ Erkenntnisse der Polizeidirektion Oldenburg führten zu Zugriff im Nachbarland +++

Mit maßgeblicher Unterstützung der Polizeidirektion Oldenburg hat die belgische Polizei zwei Personen festgenommen, die in Verdacht stehen, an vollendeten und versuchten Sprengungen von Geldautomaten im Raum Oldenburg, Nordrhein-Westfalen und Belgien beteiligt gewesen zu sein. Die vorläufige Festnahme der Männer erfolgte am Samstag, 26.02.2022, am frühen Morgen durch belgische Spezialeinheite Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Einbruch in Wohnhaus und Trunkenheitsfahrt in Edewecht

++Ein Einbruch in ein Wohnhaus beschäftigt seit Freitag, den 25.02.2022 die Ermittler der Polizei in Bad Zwischenahn. Nach bisherigen Erkenntnissen hat eine bislang unbekannte Täterschaft im Zeitraum von 18:40 Uhr bis 21:40 Uhr an der Schoolstraat in der Gemeinde Edewecht das Fenster eines Wohnhauses gewaltsam geöffnet und in Abwesenheit der Bewohner die Räumlichkeiten betreten bzw. durchsucht Weiterlesen

+++ Räuberischer Diebstahl in Lebensmittelmarkt – Zeuge wirft Täter aus dem Geschäft +++

Nach einem räuberischen Diebstahl in einem Lebensmitteldiscounter am Hochheider Weg hat die Polizei Ermittlungen gegen einen 22-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet. Nach den Erkenntnissen der Polizei soll der Mann am Donnerstag gegen 22.30 Uhr zunächst einen Staubsauger aus dem Sortiment des Geschäfts entwendet haben. Kurz darauf habe er den Kassenbereich erneut aufgesucht und dort vorgegeb Weiterlesen

+++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Fußgänger bei Verkehrsunfall in Wiefelstede leicht verletzt+++

Lediglich leichte Verletzungen trug ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall davon, der sich am Mittwoch gg. 15:50 Uhr in Wiefelstede an der Einmündung Hauptstraße / Rasteder Straße (Nutteler Dreieck) ereignet hat. Der 85jährige Fußgänger aus Wiefelstede wollte an der Fußgängerfurt Hauptstraße, kurz vor der Einmündung Rasteder Straße, die Fahrbahn überqueren. Sein mitgeführtes Fahrrad Weiterlesen

+++ Räuberischer Diebstahl am Herrenweg – Rucksack entrissen +++

Eine 52-jährige Radfahrerin ist am Dienstagabend Opfer eines räuberischen Diebstahls geworden. Die Oldenburgerin hatte die Tat anschließend bei der Polizei angezeigt. Die Frau war am Dienstag gegen 21.30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Herrenweg in Richtung Schulstraße unterwegs. Dabei hatte sie ihren Rucksack in einem Fahrradkorb auf dem Gepäckträger ihres Fahrrads deponiert. Kurz vor der Ei Weiterlesen

+++ Verkehrsunfälle mit vier Verletzten auf BAB 28 bei Oldenburg – zwei Personen eingeklemmt+++

Am 23.02.2022 gegen 14:10 Uhr kam es binnen weniger Minuten zu drei Verkehrsunfällen auf der A 28 bei Oldenburg. Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten war im Autobahndreieck Oldenburg-West die Kreisfahrt der A 28 Richtung Leer gesperrt. Dies führte zu einem ersten Rückstau. Trotz moderner LED-Warntafeln, die bereits auf diese Staulage hinwiesen, kam es zunächst zu einem Unfall auf Höhe der Ans Weiterlesen

+++ Fahrer eines E-Scooters tritt zu – 62-Jährige verletzt +++

Eine vorsätzliche Körperverletzung, die sich am Montag in der Klävemannstraße ereignet hat, beschäftigt derzeit die Polizei. Eine 62-jährige Frau war gegen 9.40 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Klävemannstraße unterwegs, als sie von dem Fahrer eines Elektro-Scooters überholt wurde. Der unbekannte Mann habe der Fußgängerin beim Vorbeifahren derart mit dem ausgestreckten Bein gegen die Hü Weiterlesen

+++ Katalysatoren abgebaut und entwendet ++ VW Touran aufgebrochen +++

Auf dem Gelände eines Autohauses an der Wilhelmshavener Heerstraße kam es in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Dienstag, 10 Uhr, zu Diebstählen mehrerer Katalysatoren. Die bislang unbekannten Täter hatten das Freigelände der Firma betreten und die Katalysatoren aus den Abgasanlagen von insgesamt sieben Lieferfahrzeugen der Marke Renault ausgebaut. Mit ihrer Beute im Wert von mehreren T Weiterlesen

+++ Täter durchwühlen Schränke und Schubladen +++

Am Dienstag wurde der Polizei der Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Steubenstraße gemeldet. Unbekannte Täter haben offenbar in der Zeit zwischen 8.30 und 13.45 Uhr das Treppenhaus des Wohnhauses betreten und mit einem Werkzeug eine Wohnungstür aufgehebelt. In der betroffenen Wohnung durchwühlten sie das Mobiliar und suchten in sämtlichen Behältnissen nach Wertsachen. Gestohlen wurde na Weiterlesen