Oldenburg

+++ Polizei stellt mutmaßlich entwendete Altarkreuze sicher +++

Durch einen Zufall sind Beamte der Oldenburger Polizei am Montag einem mutmaßlichen Dieb auf die Spur gekommen. Der 34-Jährige steht im Verdacht, aus der St. Peterkirche sowie aus der Lambertikirche wertvolle Altarkreuze entwendet zu haben. Die Polizei war am Montag gegen 19 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus im Oldenburger Stadtteil Donnerschwee gerufen worden. Hier war es zuvor zu einem Streit unt Weiterlesen

+++ Versuchte räuberische Erpressung in Spielhalle – Täter flüchtet ohne Beute +++

Ein unbekannter Täter hat am Montag versucht, eine Spielhalle im Oldenburger Stadtteil Osternburg zu überfallen. Bei der Fahndung nach dem flüchtigen Täter setzte die Polizei unter anderem auch einen Hubschrauber ein. Die Tat ereignete sich um 13.45 Uhr. Nach Angaben einer Zeugin betrat der Unbekannte die Spielhalle an der Bremer Heerstraße durch den Haupteingang und begab sich unmittelbar a Weiterlesen

+++Pressemeldung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person+++

Am Dienstag, den 24.01.2022, gegen 23:42 Uhr, ereignete sich in Bad Zwischenahn, Ortsteil Ohrwege, Mastenweg, ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 20-jähriger Mann aus Bad Zwischenahn mit seinem Pkw den Mastenweg in Fahrtrichtung Ocholter Straße. In Höhe der Hausnummer 58 kommt er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fa Weiterlesen

+++Unfall beim Auffahren auf die A 28: Auflieger löst sich von Sattelzugmaschine und prallt in Gegenverkehr + zwei Verletzte+++

Am Montag, den 24.01.2022, kam es gegen 19:25 Uhr in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Ein 68-jähriger Fahrer eines Sattelzuges wollte an der Anschlussstelle Oldenburg-Osternburg auf die BAB 28 Richtung Bremen auffahren. Nach dem Einbiegen in die Autobahnauffahrt löste sich der Auflieger von der Sattelplatte der Zugmaschine und steuerte unkontrolliert in den Weiterlesen

+++ Mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland +++

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland ist es am frühen Montagabend zu vier Versammlungen von Kritikern der derzeit geltenden Coronamaßnahmen gekommen. In keinem Fall waren die Zusammenkünfte zuvor bei der zuständigen Versammlungsbehörde angezeigt worden. Eine weitere Versammlung war als Gegenveranstaltungen zuvor ordnungsgemäß angezeigt worden. Oldenburg Weiterlesen

++Der Versuch Essen in einem Plastiktopf auf dem Herd aufzuwärmen führte zu einem Feuerwehreinsatz in Rastede++

In den Abendstunden des 24.01.2022, kam es in Rastede in einer Wohnung innerhalb eines Seniorenheims in der Straße 'Alte Schlossgärtnerei' zu einem Brandmeldealarm durch einen ausgelösten Rauchmelder. Ursächlich hierfür war ein Plastiktopf, dessen Inhalt auf einem Herd erwärmt wurde. Aufgrund der resultierenden Rauchentwicklung rückten die Freiwillige Feuerwehr Rastede mit 25 Kameraden samt Weiterlesen

Autobahnpolizei Oldenburg ++Fahrt auf Autobahn unter BTM- Einfluss und ohne Führerschein++

Bei einer gemeinsamen Kontrolle mit Zoll und Autobahnpolizei fiel am 20.01.2022, 22:30 Uhr, ein 40- jähriger PKW- Fahrer aus Aurich ins Auge der Kontrolleure. Er war auf der BAB 28 in Richtung Bremen unterwegs und wurde an der Anschlussstelle Kreyenbrück kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahreignung stellten die Beamten Indizien für eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Urintest reagierte au Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn: Einbruch in Wohnhaus in Wiefelstede

Am Sonntag, 23.01.2022, kam es in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr während der Abwesenheit der Bewohner zu einem Einbruch in ein Wohnhaus an der Gristeder Straße in Wiefelstede. Unbekannte Täter drangen nach Einschlagen der Fensterscheibe des Schlafzimmers mit einem vermutlich vorgefundenen Stein in das Haus ein und durchsuchten sämtlich Behältnisse. Zielrichtung dürfte Schmuck und Barge Weiterlesen

++ Diebstahl aus Kirche ++

Am Sonnabend, dem 22. Januar 2022, wird gegen 13.00 Uhr der Diebstahl eines Kreuzes aus der Lambertikirche in 26122 Oldenburg festgestellt. In Ergänzung zu der Mitteilung vom gestrigen Abend (22, Januar 2022, 21.14 Uhr) wird hiermit über die Anlage eine Abbildung des entwendeten Kreuzes veröffentlicht (107 290). Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Einsatz- und Weiterlesen

++ Diebstahl aus Kirche ++

++ Diebstahl aus Kirche ++ Am Samstag, den 22.01.2022, wurde gegen 13.00 Uhr festgestellt, dass aus der Lambertikirche in Oldenburg ein silbernes Kruzifix entwendet wurde. Das Kreuz stand in der Taufkapelle, einem Vorraum der Lambertikirche. Es ist 45cm hoch und 30cm breit. Durch Zeugen konnte eine verdächtige Person in der Kirche beobachtet werden. Beschreibung: - ca. 30 Jahre alt - 165cm gro Weiterlesen