Oldenburg

+++Apen: Dreister Betrüger will Hausnotruf überprüfen+++

Am Dienstag, 02. November 2021 zwischen 17:00 - 18:00 Uhr, ist es in Apen zu einem dreisten Diebstahl und Betrug zum Nachteil eines 93-jährigen Herren gekommen. Unter dem Vorwand den Hausnotruf überprüfen zu müssen, hat sich eine männliche Person den Zugang zur Wohnung des älteren Herren verschafft. In der Wohnung konnte er sich frei bewegen, so dass der Betrüger in den Besitz der Debitkart Weiterlesen

+++ Räuberischer Diebstahl am Stubbenweg – Täter flüchtig +++

In einem Warenhaus am Stubbenweg kam es am Mittwochabend zu einem räuberischen Diebstahl. Der unbekannte Täter hatte das Geschäft nach Zeugenangaben mit einem Einkaufswagen betreten und sich dann in mehreren Abteilungen aufgehalten. Gegen 19.30 Uhr sei schließlich ein Ladendetektiv auf den Mann aufmerksam geworden. Der Mitarbeiter habe beobachten können, wie der Unbekannte einige Artikel in Weiterlesen

+++ Polizei kontrolliert Fahrräder von Kindern und Jugendlichen +++

In den kommenden Wochen wird die Polizei Oldenburg verstärkt die Fahrräder von Schülerinnen und Schülern in den Fokus nehmen. Dazu werden die Beamtinnen und Beamten der Citywache in der Zeit zwischen dem 8. und 22. November 2021 im Umfeld der Schulen im Innenstadtbereich (Altes Gymnasium, Cäcilienschule, Herbartgymnasium, Liebfrauenschule sowie Wallschule) stichprobenartig Fahrradkontrollen d Weiterlesen

+++ E-Scooter-Fahrer bei Unfall leicht verletzt +++

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Pferdemarkt wurde Dienstag ein 17-jähriger Fahrer eines E-Scooters verletzt. Der Jugendliche war um 13.35 Uhr mit seinem Leihscooter auf dem Radweg des Pferdemarktes in Richtung Peterstraße unterwegs. Als er die Einmündung in die Heiligengeiststraße überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford Focus einer 55-jährigen Oldenburgerin, die in derselben Fahr Weiterlesen

+++ Westerstede: Männer versuchen Diesel aus Tank abzuzapfen +++

Am 01.11.2021, i.d.Z. von ca. 19:50 bis 20:30 Uhr haben drei bislang unbekannte Männer versucht, mindestens sechs mitgebrachte 30-Liter-Kanister mit Diesel aus einem Tank eines landwirtschaftlichen Betriebes in Westerstede/ OT Lindern, Hochtanger Weg, zu befüllen. Die Männer wurden durch eine Anwohnerin entdeckt und flüchteten zunächst zu Fuß. Die Kanister ließen sie zurück. Vermutlich sin Weiterlesen

+++ Westerstede/Ocholt: Einbruch in Gartenhütte +++

Am Montag, den 01.11.21, in der Zeit von 00:00 bis 08:30 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in eine Gartenhütte in Ocholt, Börns Wiek, eingebrochen. Nachdem sie ein Vorhängeschloss aufgebrochen hatten, entwendeten die Täter diverse Baumaschinen und Werkzeuge (Bohrhammer, Bohrmaschine, Kreissäge, Schleifwerkzeug, Stichsäge usw.). Der Gesamtschaden beläuft sich auf fast 3000 Euro. Zeugen, d Weiterlesen

+++ 20-Jähriger durch Messerstiche schwer verletzt +++

Bei einer Auseinandersetzung in der Wallstraße ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein 20-jähriger Mann durch zwei Messerstiche schwer verletzt worden. Die Polizei konnte einen 18-jährigen Tatverdächtigen kurz nach der Tat vorläufig festnehmen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen hatte der 20-Jährige Wiefelsteder mit mehreren Bekannten vor einer Gaststätte in der Wallstraße ge Weiterlesen

+++ Falschfahrer auf der A29 – Polizei sucht Zeugen +++

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/5060392 Autobahnpolizei Ahlhorn: Falschfahrer auf A29 zwischen AS Sandkrug und Kreuz Oldenburg-Ost ++ Alkoholisierter Verursacher im Stadtgebiet Oldenburg nach Verkehrsunfall gestellt ++ Zeugenaufruf Am Samstag, 30.10.2021 meldete gegen 9 Uhr ein aufmerksamer Zeuge einen Weiterlesen

+++ Kind findet Weltkriegsgranate – Kita-Gelände wird überprüft +++

Beim Spielen auf dem Außengelände der Kita An der Beverbäke hat ein Kind offenbar eine aus dem Zweiten Weltkrieg stammende Handgranate im Sand entdeckt und mit nach Hause genommen. Der Vater des fünfjährigen Jungen hatte sich am Freitag gegen 18 Uhr bei der Polizei am Friedhofsweg gemeldet und den Fund mitgeteilt. Kurz nach Entdeckung hatte der Vater des Kindes den Gegenstand auf einem leers Weiterlesen

+++ Amtseinführung von Stefan Klein als neuer Leiter des Polizeikommissariats Hemmoor +++ Detlev Schlichting-Reinecke in den Ruhestand verabschiedet +++

Personalwechsel an der Spitze des Polizeikommissariats Hemmoor: Polizeihauptkommissar Stefan Klein tritt die Nachfolge des langjährigen Leiters Erster Polizeihauptkommissar Detlev Schlichting-Reinecke an, der nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand wechselt. Am Freitag führte Johann Kühme, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, Stefan Klein im Rahmen einer Feierstunde in der Kulturdiele in He Weiterlesen