Oldenburg

+++ Autos aufgebrochen und Geldbörsen entwendet +++

Im Oldenburger Stadtgebiet kam es in den vergangenen Tagen erneut zu Autoaufbrüchen: Am Dienstag in der Zeit zwischen 19 und 22 Uhr schlug ein unbekannter Täter in einem Innenhof an der Bleicherstraße mit einem Stein die Seitenscheibe eines Citroen ein. Der Dieb flüchtete anschließend mit einer Geldbörse, die offen sichtbar in der Mittelkonsole gelegen hatte. Eine weitere Tat ereignete sic Weiterlesen

++ Verkehrsunfall, Pkw versinkt in der Haaren ++

++ Verkehrsunfall, Pkw versinkt in der Haaren ++ Ein 23-jähriger Edewechter biegt mit seinem Pkw am 28.07.2020 um 22.40 Uhr von dem Heiligengeistwall in die Staulinie ab. Im Rahmen des Abbiegevorganges beschleunigt er seinen Pkw. Er verliert die Kontrolle über seinen Pkw, kommt von der Fahrbahn nach links ab. Der Pkw durchbricht eine Mauer und stürzt ca. 3m eine Böschung hinunter. Der Fahrzeu Weiterlesen

+++ Nutzer von eScootern unter Drogen- und Alkoholeinfluss +++

Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben Polizeibeamte im Stadtgebiet mehrere Fahrerinnen und Fahrer von eScootern angehalten und kontrolliert. Für einige der kontrollierten Personen war die Fahrt danach zu Ende. Am Samstag fiel den Beamten eine 32-jährige Frau auf, die mit einem elektrisch betriebenen Scooter die Flötenstraße entlangfuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Old Weiterlesen

+++ Westerstede; Einbruch in Einfamilienhaus +++

In der Zeit vom 26.07.21, 17:00 Uhr bis 27.07.21, 11:45 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Biberweg in der Westersteder Hössensiedlung eingebrochen. Unbekannte hebelten das rückwärtige Fenster zum Gäste-WC auf, stiegen ein und durchsuchten das Haus nach Wertsachen. Es wurden Schmuck (Armbanduhr und mehrere Ringe) sowie eine Digitalkamera und ein älteres Smartphone entwendet. Die Schadenssu Weiterlesen

+++ Polizei zieht Pedelecfahrer aus dem Verkehr +++

Die Polizei hat am frühen Mittwochmorgen am Stau einen 35-jährigen Mann angehalten, der mit einem manipulierten Pedelec ohne Versicherungsschutz unterwegs war. Zudem hatte der Wiefelsteder keine Fahrerlaubnis und stand offenbar auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der Mann fiel den Beamten gegen 6.40 Uhr an der Einmündung Maastrichter Straße/Wehdestraße auf, als er mit auffallend Weiterlesen

+++ Gedenkwand für jüdische NS-Opfer beschmiert +++

Am Dienstag beschädigten unbekannte Täter die Gedenktafel für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus an der Peterstraße. Die Gedenkwand neben dem Gebäude des PFL wurde im Zeitraum zwischen 11 und 13 Uhr auf der Vorder- und Rückseite mit antisemitischen Botschaften in weißer Farbe beschmiert. Johann Kühme, Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, zeigte sich entsetzt über die Tat Weiterlesen

+++ Einbruch in Bürogebäude ++ Auto aufgebrochen +++

Bei einem Einbruch in ein Bürogebäude am Bahnhofsplatz ist am vergangenen Wochenende ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstanden. In der Zeit zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (7.30 Uhr) hatten sich die Diebe auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Gebäude verschafft. In einem Büroraum brachen sie gewaltsam einen Rollcontainer auf und entwendeten neben einer Geldkassette mit Bar Weiterlesen

+++ Weiterer Trickdiebstahl in Oldenburg – Täter gehen leer aus +++

Ergänzung der Pressemitteilung vom 25.07.2021, 13.11 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4977497 Nach dem Trickdiebstahl, der sich am vergangenen Freitag gegen 13 Uhr im Sandfurter Weg ereignet hatte, wurde nun ein weiterer Fall bekannt. Gegen 13.30 Uhr klingelten am Freitag zwei angebliche Spendensammler an der Wohnungstür eines 78-Jährigen in der Eidechsenstraße. Der Rentn Weiterlesen

++ Trickdiebstahl ++ Trunkenheitsfahrt ++

++ Trickdiebstahl ++ Am Freitag, der 23.07.2021, gibt sich ein unbekannter Täter um 13.00 Uhr im Sandfurter Weg gegenüber einer 101-Jährigen als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation aus und gelangt in ihre Wohnung. Der Mann (Beschreibung: Ca. 180cm groß, schlanke Figur, kurze Haare, helle Bekleidung) entwendet einen dreistelligen Bargeldbetrag. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht h Weiterlesen

++Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht++

++Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht++ Am 24.07.2021, im Zeitraum von 17.00-17.45 Uhr, ist es in der Lehmkuhlenstraße in Oldenburg, Donnerschwee, in Höhe der Hausnummer 3 zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein am Fahrbahnrand geparkter Renault Twingo in schwarz wurde durch ein Kraftfahrzeug, mutmaßlich in der Vorbeifahrt, beschädigt. Die verursachen Weiterlesen