Oldenburg

+++Westerstede: Straftäter „strandeten“ auf Bahnhof Westerstede-Ocholt und halten Polizei in Atem+++

Gegen eine Personengruppe (2 Frauen, 4 Männer) im Alter von 20 bis 36 Jahren sind am Samstag, 03.07.2021 gegen 21.00 Uhr, aufgrund nicht vorhandener Fahrausweise durch das Fahrpersonal eines Fernverkehrszuges Platzverweise erteilt worden. Der Zug befand sich auf der Fahrt von Oldenburg nach Leer. Bei einem planmäßigen Halt auf dem Bahnhof Westerstede-Ocholt wurden die Personen des Zuges verwies Weiterlesen

+++ Auseinandersetzung in der Wallstraße – Polizei sucht Zeugen und Opfer +++

Die Polizei hat nach einer tätlichen Auseinandersetzung in der Oldenburger Innenstadt die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun weitere Zeugen. Zudem wird auch ein junger Mann gesucht, der bei dem Streit offenbar verletzt worden war. Die Auseinandersetzung hat nach Zeugenangaben am frühen Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr auf dem Waffenplatz begonnen und sich kurz darauf in die Wallstraße verlager Weiterlesen

+++Apen – Verkehrsunfallflucht; Zeugenaufruf;+++

Am 05.07.2021, 11.10 Uhr, kommt es in Apen, Hauptstraße, Höhe Einmündung Diedrich-Orth-Weg, zu einem Verkehrsunfall. Eine ältere Dame in einem silberfarbenen PKW biegt unter Missachtung der Vorfahrtsregelung vom Diedrich-Orth-Weg nach links auf die vorfahrtsberechtigte Hauptstraße und fährt in Richtung Westerstede weiter. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, muss der Fahrer eines Traktors mi Weiterlesen

+++ Autoaufbrüche im Stadtgebiet +++

Die Oldenburger Polizei musste am Montag zu drei Autoaufbrüchen ausrücken, die im Laufe des Tages im Stadtgebiet verübt worden sind: Der erste Fall wurde aus der Ammerländer Heerstraße gemeldet. In der Zeit zwischen 12 und 14.40 Uhr schlugen Unbekannte die Scheibe in der Fahrertür eines VW Transporters ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Geldbörse. Der Transporter war auf einem Parkp Weiterlesen

+++ 87-jährige Autofahrerin bei Unfall verletzt +++

Eine 87-jährige Oldenburgerin hat am Montag bei Einparken offenbar die Kontrolle über ihr Auto verloren und einen Verkehrsunfall verursacht. Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes wollte die Rentnerin ihren Mazda gegen 11.30 Uhr auf einem Parkplatz an der Nadorster Straße einparken. Aus noch ungeklärten Gründen fuhr sie dabei jedoch über das Ende des freien Parkstreife Weiterlesen

+++ Einbrüche in Imbisswagen +++

Unbekannte Diebe hatten es in der Nacht von Freitag auf Samstag im Oldenburger Stadtgebiet offenbar auf mehrere Imbisswagen abgesehen. In der Zeit zwischen 20.15 und 9.30 Uhr hatten die Täter an der Klingenbergstraße, am Bloherfelder Markt und an der Wilhelmshavener Heerstraße die Zugangstüren bzw. Verkaufsfenster von Pizzawagen aufgehebelt. In zwei Fällen erbeuteten die Diebe Bargeld. Bei Weiterlesen

+++ Einbruch in Firmengebäude +++

Im Zeitraum zwischen Freitagnachmitttag und Sonntag, 13 Uhr, stiegen unbekannte Einbrecher in das Gebäude eines Instituts an der Marie-Curie-Straße und entwendeten dort ein Paar Lautsprecher. Die Täter hatten sich über ein seitlich gelegenes Fenster Zutritt ins Erdgeschoss des Gebäudes verschafft. In den darüberliegenden Geschossen durchwühlten sie mehrere Büroräume und brachen dabei Sch Weiterlesen

+++ Alkoholisierter Randalierer beschädigt Fahrzeuge +++

Eine Spur der Verwüstung hat ein 20-jähriger Oldenburger hinter sich hergezogen, als er in der Nacht von Freitag auf Samstag im Haareneschviertel mindestens ein Dutzend Fahrzeuge beschädigte. Am Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr meldeten sich mehrere Zeugen über Notruf bei der Polizei. Die Anrufer schilderten unabhängig voneinander, dass eine Gruppe junger Männer durch die Haareneschstraße zieh Weiterlesen

++ Verkehrsunfallflucht durch BMW-Limousine auf der A 29 ++ Zeugenaufruf ++

++ Am 04.07.2021 gegen 19.08 Uhr kommt es auf der A 29 auf der Richtungsfahrbahn Wilhelmshaven im Bereich kurz hinter der Anschlussstelle Oldenburg-Hafen zu einem Verkehrsunfall. Ein schwarzer VW Golf befindet sich zusammen mit mehreren anderen Fahrzeugen im Überholvorgang. Der Fahrer des VW Golf wechselt nach Beendigung des Überholvorgangs nach rechts vom Überhol- auf den Hauptfahrstreifen. No Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: 64järhigen Autofahrer mit 1,18 Promille in Bad Zwischenahn gestoppt +++

Ein verdächtiger PKW mit einer auffälligen Fahrweise wurde der Polizei Bad Zwischenahn am Samstag, dem 03.07.2021, gegen 23 Uhr mitgeteilt. Das gemeldete Fahrzeug konnte bereits kurze Zeit später von einer Funkstreifenwagenbesatzung im Ortskern von Bad Zwischenahn angetroffen und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 64jährige Fahrzeugführer aus Hannover merklich unter Alko Weiterlesen